Naturfotos
- Saltimbanco
- Geschlossen
-
-
Danke! Wegen der Linien habe ich das Bild als "Panorama" beschnitten. Im Original war zu viel Drumherum, was mich gestört hat.
Ich war selbst ganz angetan von diesem fotogen sauber abgeernteten Feld... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Momentan könnte ich Pfützenfotos machen. Oder Regentropfenvideos. Allerdings bräuchte ich dazu eine Unterwasser-Kamera, am besten eine, die für tropische Verhältnisse gebaut wurde...
Deshalb kümmere ich mich um "alte Schätze", die noch auf irgendwelchen Festplatten schlummern. Hier zwei Herbstbilder aus Schottland. Beide in einer Regenpause entstanden; es regnete nahezu 48 Stunden durch. Also fast wie bei uns zur Zeit, nur kälter. Aber immerhin, wenn sich bei schottischem Regenwetter die Sonne kurz durchkämpft, gibt es Stimmung. So wie hier. Da drehte ich mich im richtigen Moment um.
Rainbow by Marion Woell, auf Flickr Diese netten Vierbeiner waren ganz alleine da draußen. Kein Zaun, kein Schuppen, kein Stall. Die sind allerdings wetterfester als ich... In einem alten Reisebericht, der noch aus der Zeit stammt, als man mit dem Auto bis ans Loch Pattack fahren konnte (ist zum Glück nicht mehr möglich), las ich, dass es hier schon immer Ponies gab. Die gehören zu einem der Estates und sind die meiste Zeit "Freigänger". Angeblich liebten sie die geparkten Autos so sehr, dass mehr als ein Außenspiegel dran glauben musste.
Das Gebäude, das man schemenhaft im Hintergrund sieht, ist die Culra Bothy. Die war mir an diesem Tag mehr als willkommen! Mittlerweile ist sie allerdings geschlossen, weil sie ein Asbest-Problem hat.Culra ponies by Marion Woell, auf Flickr -
kleine spielerei am abend
[IMG: https://67.media.tumblr.com/6b6ce76feb68f0b6569660a00d6f0780/tumblr_obegjjo2I91ums1jco1_1280.jpg]Orginal habe ich vorhin vom balkon aus geschossen
-
Also Kritik und vielleicht auch Photoshopratschläge.
Fotofeedback hier gehts lang :)
-
Blumen mit und ohne Besuch:
-
-
Die Schmetterlinge haben sich heute rar gemacht. Hummelchen waren auch nicht unterwegs. Also musste ein paar bunte Fliegen herhalten:
Farben der Natur by Marion Woell, auf Flickr -
-
Guten Morgääähhnn!
So, nach zwei Tassen Kaffee funktioniere ich wieder ansatzweise. Ich war heute Nacht draußen auf dem Acker, Sterne fotografieren. Es wird Zeit, dass die Nächte wieder länger werden und ich nicht mitten in der Nacht aufstehen muss, wenn ich Sterne fotografieren will.
Die hohen Maisfelder sind auch im Weg, musste ich feststellen. Spätherbst, Winter und zeitig im Frühjahr ist das zwar eine recht kalte Sache, führt aber nicht zu schlaflosen Nächten....
Ich bin etwas außer Übung, musste ich feststellen. Aber immerhin, ein Bild habe ich jetzt fertig. Ob ich die anderen aufhebe oder in die virtuelle Tonne trete, weiß ich noch nicht.Summer Night by Marion Woell, auf Flickr Kaum wieder im Bett, wurde ich eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang wach. Der Himmel färbte sich schon schön zart rosa (hätte ich nachts nur den Rolladen runter gelassen...), also raus aus dem Bett, rein in die Klamotten, Foto umgerüstet, Hund angeleint (Lovvy ist zum Glück auch ein Frühaufsteher), und wieder raus auf den Acker. Eines der Bilder ist auch schon fertig, der Rest folgt. Mal sehen, ob meine Belichtungsreihe was geworden ist; daran habe ich mich seit meiner "HDR-Zeit" vor vier Jahren nicht mehr versucht... Aber hier ein ganz normales Fotos. Sonnenaufgang, Baum, Wein"berg", Blendenstern.
Sunrise by Marion Woell, auf Flickr -
Tolle Bilder! Schlafen wird eh völlig überbewertet
Schönen Sonntag!
Bea -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!