Er zieht ein wenig...
-
-
Hallo,
wir haben ein kleines Problem, mein Hund und ich. Er ist jetzt 17 Monate alt, und ich dachte mir eigentlich, in diesem Alter müsste er eigentlich das mit dem Leinegehen draufhaben. Hat er aber irgendwie nicht so richtig...
Er zieht nicht richtig, er läuft einfach nur voran und hat die Leine stets gespannt. Manchmal, wenn er was interessantes sieht, macht er halt einen Satz da hin und ich muss mich dann schon dagegenstemmen. Ich komme selbst ja einigermaßen damit zurecht (es nervt halt und manchmal tun die Hände weh), aber meine Tochter (11 Jahre) kann gar nicht mit ihm Gassi gehen, weil er sie tatsächlich hinziehen würde, wohin es ihm passt.
Ich hab das Gefühl, er weiß einfach nicht, worum es mir geht. Wenn ich nämlich stehenbleibe, sobald sich die Leine spannt, dann kommt er sofort zurück, läuft hinter mir um mich herum und setzt sich neben mir hin. Das ist sehr schön, und das kann man auch unendlich oft machen, denn jedesmal, wenn ich weitergehe, trabt er locker flockig wieder nach vorne, bis die Leine wieder spannt. Ich bleibe stehen, er kommt zurück, geht um mich herum, setzt sich, ich gehe weiter, er trabt nach vorne... wie ein Spiel...
Irgendwie hab ich den Eindruck, wir sind auf dem richtigen Weg, aber irgendwas fehlt uns noch. Hat jemand einen Tip?
Ich wär für jeden Rat dankbar...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn er von klein auf gelernt hat, das er mit gespannter leine die richtung angeben kann, hilft das stehen bleiben wohl nichts. weis er das er danach das selbe spiel wiederholen kann.
hast du es schon mal probiert was passiert, wenn du die richtung wechselst sofort sich die leine spannt?und darf ich mal fragen was du für einen hund hast?
-
Ein Border-Münsterländer-Mix.
Ja, das hab ich auch schon probiert, er läuft dann halt auch wieder nach vorne und alles ist wie gehabt...
-
das spiel mußt du sofort dann wiederholen wenn er die leine straft. also das kann damit sein das du zunächst nicht vom fleck kommst.
allerdings befürchte ich, das sich das bei deiner tochter nicht ändern wird. bitte sei mir nicht böse, aber unter umständen sollte sie auch nicht alleine mit ihm gehen.
ich sah letztens ein mädel wenn sie alt war dann 12. an der leine eine gestandene boxerdame. die sah meinen hund und rührte sich nicht mehr vom fleck. wenn die gewollt hätte, hätte die das mädel über die straße geschleift, um zu meiner hündin zu kommen.
naja sie blieb aber nur wie angewurzelt stehen und das mädel hat dann mit der leine auf sei eingeschlagen, weil sie weiter wollte.
ich sag nicht das deine tochter euren hund schlagen würde, aber die frage ist, würde sie ihn halten können, wenn ihr etwas auf der anderen straßenseite sieht?
ich würde meinen neffen niemals allein mit meiner hündin losgehen lassen und der ist, boa ich glaub zwölf. (man die zeit vergeht) er ist auch nicht klein oder so, aber auch wenn meine hündin nur kniehoch ist, würde sie ihn wohl mit sich zerren, wenn sie es wollte.
und was ist die aussage eines kindes wert, gegen die eines erwachsenen, wenn etwas passiert? -
@ Blueberry:
unser Lucky ist jetzt zwar erst 4 1/2 Monate, aber er zieht auch ganz schön, bzw. hat gezogen.
Ich hab´s auch mit "Nein" und stehen bleiben oder Richtungswechsel probiert, da ging gar nix,außer das ich für 20 Meter ne halbe Stunde gebraucht hab.
In der Hundeschule sagte man mir, ein kurzes Nein und ein ganz leichter Ruck an der Leine.
Ich bin da ja kein Freund von, aber der Racker ist jetzt schon über 20 kg schwer.
Also probiert und es geht wirklich immer besser.
Gestern waren wir in der Stadt, da war´s dann wieder Katastrophe.
Das Wichtigste ist unendlich viel Geduld und unendlich viel Konsequenz.
Dein Kleiner ist ja jetzt schon 17 Monate alt und hat nie was anderes gelernt, als mußt du bei mindestens Null anfangen.
Ich wünsch dir ganz viel Glück und berichte von deinen Erfolgen, auch wenn´s erst mal nur Teilerfolge sein werden.
Und noch´n Tipp: Versuch nie ungeduldig oder gereizt zu sein, Hundi merkt alles und das macht´s noch schlimmer.
Eigene Erfahrung, leider.
Liebe Grüße
Daggi -
-
Nein nein, um Gotteswillen, meine Tochter geht ja nicht mit dem Hund los. Vielleicht hab ich mich doof ausgedrückt. Das wär mir viel zu gefährlich, denn sie kann ihn wirklich nicht halten. Sie sieht das auch absolut ein, aber ich denke mir, wenn ich mal krank bin, wär es einfach nicht schlecht, wenn auch jemand anders mit ihm losgehen kann.
Und unabhängig davon finde ich, dass ein Hund an sich eh nicht ziehen sollte...
Was mach ich denn z.B. auf der Straße, da kann ich ja nicht einfach umdrehen oder stehenbleiben? Ich hab mir das oft gedacht, Mensch, jetzt ist da eine Situation, da kannst Du nicht anders, Du MUSST weitergehen - und dann hat er ja schon wieder gewonnen?
-
Mal kurz zu dem „Tochter geht mit Hund“: Ich mein das jetzt vollkommen freundlich und mit der Bitte, mal darüber nachzudenken. Ein Kind in dem Alter ist dem Hund nicht nur kräftemäßig nicht gewachsen, es kann auch auf keinen Fall die Verantwortung für den Hund übernehmen.
Angefangen von der Katze die über die Straße huscht, bis hin zum fremden Hund, der in nicht friedlicher Absicht auf deinen zugeht. Wieviele Threads gibt es hier, wo ma sich über die vielen Hundehalter aufregt, die ihren „der tut nix“ unkontrolliert laufen lassen. In diesen Situationen ist deine Tochter überfordert und es könnte für alle sehr unangenehm werden (genaueres will ich mir gar nicht vorstellen).Zu deinem „Leinenproblem“, welches ja wirklich deins ist, denn der Hund hat gelernt, er muß Frauchen ziehen um vorwärtszukommen, bleibt sie stehen, setz ich mich daneben. Im Grunde hast du ihn perfekt erzogen, nur jetzt gefällt dir das nicht mehr und du möchtest es anders haben – so sieht es tatsächlich aus !!
Ihr seid immer zu zweit, einer der zieht und einer der sich ziehen läßt, du hälst ja mit gleicher Kraft dagegen – also bitte von dem Gedanken, der Hund hört nicht, oder will dich ärgern Abstand nehmen.
Sag ihm, was du gerne hättest, wie es für euch beide angenehmer wird, du willst ja was ändern, was du ihm selbst beigebracht hast.
Rede mit ihm und zwar BEVOR die Leine stramm ist. Geh geradeaus, wechsel die Richtung kurz bevor der Hund das Ende der Leine erreicht, sag ein „Hier lang“ , zupf evtl. kurz an der Leine und bieg ab. Trainier das Wort langsam, bring ihm die Bedeutung bei und halt dich konsequent an ein entspanntes Gehen. Lobe jeden Blickkontakt und anfangs jeden korrekten Richtungswechsel, mach eine Art Spiel daraus, daß du immer mit ihm im Radius der Leine bleibst, IMMER !Genauer Hilfe findest du unter der Suchfunktion !
-
Wist ihr was mich hier immer wieder nervt???
es wird so oft geschrieben "in diesem alter sollte er das eigentlich können"
HALOOOO ein hund kann es nie wenn man als hundehalter ihm das nicht beibringt mit der nötigen konsequenz und durchsetzungsvermögen.
wenn ein Hund mit 7 jahren immer auf dem bauernhof wohnte und man nie mit ihm spatzieren ging dann kann er trotz seinen 7 Jahren auch nicht schön leinelaufen nur weil er ja schon 7 ist und man das ja eigentlich mit 4..5..6.. was weis ich monaten können muss.
So nun bin ich wieder lieb -
ähm, vielleicht könnt dir auch die beinleine eine hilfe sein.
die benutze ich bei meiner kleinen, wenn ich ne jeans an hab und in die stadt oder so gehe, sprich wo ich des öfteren vielleicht mal beide hände frei brauche.
meine kapierte recht schnell das es für sie angenehmer ist, wenn sie locker neben mir läuft und immer drauf achtet wo ich hin will.allerdings muß ich sagen das ich absolut gegen das leinen-rucken bin. da fügst du deinem tier mehr schaden zu, als man denkt. zeigt sich nicht sofort, aber mit dem alter. denn der nacken und die wirbelsäule sind recht empfindlich und ein halsband an dem gezogen wird, kann großen schaden anrichten.
also wenn dann wirklich nur ganz sanftes anzupfen, aber nicht rucken.und das du deine tochter nicht allein gehen läßt, find ich klasse. sorry das ich das falsch verstanden habe.
Blue Spirit
ich weis nich wo du das gelesen hast, aber ich finde hier nirgendwo jemanden der mein, das der hund das in dem alter schon zu können hat. -
Er ist jetzt 17 Monate alt, und ich dachte mir eigentlich, in diesem Alter müsste er eigentlich das mit dem Leinegehen draufhaben. Hat er aber irgendwie nicht so richtig...
hier stehts doch im startertreat :freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!