• Neu

    Hi


    Schau mal hier: O'Canis Dort wird jeder fündig!*


    • Ich füttere die Nassdosen von O´Canis (Pferd&Kartoffel), gibt ja mittlerweile viele andere Sorten. Seit kurzem auch das Trockenfutter und bin begeistert. Bei den Dosen kann man regelrecht alle Inhaltsstoffe sehen und es ist nicht ein großer Brei in dem man nichts mehr erkennen kann. :-)

    • Bei uns kam heute die Lieferung von Futterfreund mit den NaFu Dosen und mir gefallen sie von der Zusammensetzung sehr gut... wir haben von jeder Sorte mal eine Dosen zum probieren bestellt.. mal sehen... grade für meine kleine Allergikerin ist das super, wenn alles so genau deklariert ist und nur wenige Inhaltsstoffe sind. Ich hoffe jetzt sie verträgt es gut und reagiert nicht wieder mit Durchfall, wie bei anderem NaFu .. :)

    • Füttere bis jetzt nur Pferd & Kartoffel. Welche Sorten hast du bestellt? Würde mich dann über ein Feedback der anderen Dosen freuen. Bestelle dann beim nächsten mal auch welche mit :-D Danke im voraus :-D

    • ich hab von allen sorten mal ne 200g dose zum probieren bestellt... morgen fangen wir das erste mal an mit känguru mit kartoffeln und süßkartoffeln und löwenzahn ... jaaa löwenzahn für meinen kleinen hasen :headbash:
      hehe.. ne bin mal gespannt, wie es ihr gefällt und das wichtigste, wie sie es auch verträgt... ich werde sobald sich was abzeichnet unsere erfahrungen hier berichten :)

      wenn es so gut ist wie es klingt, kann ich nur sagen :gut: ..mal sehn ...

    • Zitat

      Skippy, das Australische Känguru muss jetzt für Hundefutter in Deutschland herhalten :( Haben wir in Deutschland nicht bessere Alternativen?

      Doch haben wir: Fury und Black Beauty ;)

    • Zitat

      Skippy, das Australische Känguru muss jetzt für Hundefutter in Deutschland herhalten :( Haben wir in Deutschland nicht bessere Alternativen?

      "Kängurufleisch hatte lange Zeit einen schlechten Ruf, es galt als Arme-Leute-Essen, nur für diejenigen, die sich kein anderes leisten konnten. In Australien selber ist das Fleisch wenig beliebt und wird zu Tierfutter verarbeitet, ein Großteil wird exportiert – 80% nach Europa." (Quelle: wikipedia.de)

      Ich bin dennoch der Meinung, dass es auch für Allergiker genügend Alternativen gibt. Wir sind bei unserem Allergiker mit selber kochen wesentlich besser gefahren als mit den monatelangen Versuchen welches Futter er vertragen könnte. Bevorzugt waren Lamm mit Reis, Hüttenkäse und Karotten oder Hähnchenherzen pur. Nur mal so als Beispiele.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!