JaNeinJaNeinJaNein.... Hilfe!

  • Zitat


    Wow! Macht Muckis :smile: Was ich grad vor Augen hatte, waren auch die Treppenabsaetze mit 6-8 Stufen. Davon gibt es aber dann wohl 2 pro Etage. Ich find trotzdem, dass das machbar ist.

    Schön wärs - bei etwa 6 kg Hund macht das leider nicht viel aus und die Treppen sind auch nach eineinhalb Jahren noch anstrengend :lol:

    Ja, die Treppenabsätze haben oft 6-8 Stufen. Hatte schon vermutet, dass du daran gedacht hast. Ich finde die 2. Etage auch machbar, würde aber trotzdem erstmal (auch im Bezug auf die anderen Punkte) zu einem jüngeren Hund raten.

  • Hey, vielen Dank für die vielen Antworten!!

    Also - ich hab doch grad extra Treppenstufen gezählt *lach* Pro Stockwerk sind es bei uns 15 Stufen. Ich bin ziemlich groß und kräftig, 25kg kann ich tragen (weiß ich von den Futtersäcken).
    Benutzt denn einer von euch eine Tragehilfe für seinen Hund?
    Ihr merkt also, ich hab auch ein wenig Bauchschmerzen mit den Treppenstufen... :sad2:

    Generell denke/hoffe ich, dass man mit sorgfältiger Suche schon einen passenden Hund finden kann, oder? Eine Pflegestelle wird doch sicher einschätzen können, ob auch ein ältere Hund gesundheitlich so fit ist, dies zu meistern. Und natürlich auch, ob er souverän und verträglich ist und sich grundsätzlich nicht von anderem Getier aus der Ruhe bringen lässt. Wir haben so viele Hunde am Stall, die lernen alle in kürzester Zeit wie der Hase bei uns läuft (dass sie z.B. nicht zu den Pferden in die Offenställe gehen sollen).

    clode
    So habe ich das mit dem Fell noch nicht gesehen. Kurze Haare wünsche ich mir, weil man doch so dem Schmutz und Schlamm - der sich im Winter unweigerlich im Fell sammeln wird - besser Herr wird. Hunde dürfen sich hier frei bewegen, bei mir muss also der Hund nicht irgendwo an einer zugigen Stelle ewig angebunden auf mich warten. Wir haben auch geheizte Räume und die Halter von empfindlicheren Hunden bringen im Winter Thermo-Decken für die Liegestelle mit. Und wenn das Schätzchen doch einen Mantel braucht, dann soll sie den auch kriegen ;)


    Hm. Gut. Ich werd auf jeden Fall nochmal überlegen, ob eine richtige Hunde-Oma in Frage kommt, oder ob ein "mittelalter" Hund besser wäre. Allerdings - alt werden die Hunde doch von alleine und damit würde ich doch das Problem wieder nur zeitlich verschieben, oder :-?

    Antoni
    Jaaaaaa... Bei der Boxernothilfe hab ich schon geschaut und da sitzt doch tatsächlich eine Hunde-Omi mit der süßesten grauen Knautschnase *verliebt* Oh Gott, ich glaub ich trau mich nicht. Ich wäre bestimmt total enttäuscht, wenn ich mich verliebe und dann doch als Hundehalter nicht angenommen werde :desperate:

  • Also von Deinen Voraussetzungen und den Gedanken, die Du Dir vorher gemacht hast, kriegst Du von mir auch ein :gut: . Ich wüsste nicht, was bei Dir dagegen sprechen sollte.

    Beim Alter und den Treppen sehe ich es auch so. Ich hatte/ habe ja auch Senioren und es geht teilweise soooo schnell, dass sie abbauen und Treppen, die sie letzte Woche noch problemlos liefen, jetzt nicht mehr stemmen können. Krümel mag z. B. seit Neuestem nicht mehr ins Auto oder aufs Sofa springen, da bin ich heilfroh, dass sie nur 8 kg wiegt, denn mit meinem Rücken steht es auch nicht zum Besten (und das wusste ich vor 13 Jahren, als wir sie aufgenommen haben, auch noch nicht).

    Ja, das Problem mit dem Alter wird im Grunde verschoben, aber weißt Du denn, ob Du in 10 - 12 Jahren immer noch dort wohnen wirst? Wenn eh irgendwann ein Umzug ansteht, kannst Du auch im Hinblick auf den Hund dann etwas ebenerdiges oder mit Fahrstuhl suchen ;) .

    Hätten wir in der Zeit, als es mit Freddy rapide abwärts ging, irgendwo im 2. Stock gewohnt, wäre das für uns echt ein Problem gewesen, dass mir Kopfzerbrechen gemacht hätte. Er hat es gehasst, getragen zu werden, hielt nicht still und seine 17 zappelnden und knurrenden/ quengelnden Kilos dann die Treppe rauf oder runter zu tragen, wäre gar nicht so einfach gewesen.

    Einen Senior könnte ich mir bei Dir gut vorstellen, wenn er deutlich leichter wäre. Also irgendwas mit max. 12 -15 kg. Auch das Argument mit dem Fell kann ich gut verstehen, wobei ich finde, dass kurzhaarige Hunde nicht wirklich pflegeleichter sind als langhaarige. Sie schleppen zwar evtl. etwas weniger Dreck rein, dafür haaren sie aber fast immer recht viel und die Haare bohren sich in alle Teppiche, Polster und Klamotten.

  • Zitat

    clode
    So habe ich das mit dem Fell noch nicht gesehen. Kurze Haare wünsche ich mir, weil man doch so dem Schmutz und Schlamm - der sich im Winter unweigerlich im Fell sammeln wird - besser Herr wird. Hunde dürfen sich hier frei bewegen, bei mir muss also der Hund nicht irgendwo an einer zugigen Stelle ewig angebunden auf mich warten. Wir haben auch geheizte Räume und die Halter von empfindlicheren Hunden bringen im Winter Thermo-Decken für die Liegestelle mit. Und wenn das Schätzchen doch einen Mantel braucht, dann soll sie den auch kriegen ;)

    Das ist ein Trugschluss ;)
    Ich bin eigentlich auch Kurzhaarhund-Fan, hab aber eben nach anderen Kriterien die Rasse gewählt und bin bei nem langhaarigen gelandet.
    Anjou (und auch von vielen anderen Australian Shepherds kenne ich das) ist praktisch selbstreinigend. Den schicke ich nach dem Spaziergang (evtl. nach kurzem Abrubbeln) in die Kudde und lasse ihn dort ein wenig liegen. Danach ist der Hund praktisch sauber und den Dreck kann man so weg saugen, ist aber auch nie viel. Er hat aber auch an den Beinen kurzes Fell, so ein richtiger Wuschelhund (wie mein Shih-Tzu vorher) ist schon wieder was anderes.
    Kommt aber prinzipiell auf die Fellbeschaffenheit an und das ist nicht immer so einfach nach kurz oder lang zu trennen. Auch das Haaren selbst ist oft mit einem langhaarigen Hund "erträglicher", weil das Fell sich nicht so in den Möbeln fest setzt. Anjou hat jetzt gerade einen riesen Fellwechsel hinter sich und praktisch alles abgeschmissen. Aber die weichen Haare sammeln sich (vor allem auf dem Laminat) ideal zu so Wollmäusen und lassen sich vom Sofa auch mal eben runter streichen. Also was das angeht habe ich langes Fell schätzen gelernt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!