Hundetreffen - LECHSTAUSTUFE 22
-
-
Stimmt, das wäre ein Traum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich wollte mich auch mal wieder kurz melden.
Wir werden leider die nächste Zeit gar nicht kommen können. Unsere kleine Maja ist leider nicht so fit, wie es auf den ersten Blick schien. Sie nimmt nicht wirklich gut zu. Ich hab jetzt alle auf Rohfütterung umgestellt und kämpfe noch mit den ganzen neuen Abläufen und Gegebenheiten. Immerhin ist sie schon gut ins Rudel integriert und spielt, wenn sie sich gut fühlt, ganz lieb mit den anderen Doggies.
LG an euch alle, Maria mit Julchen, Timmi, Schröder und Maja
-
Oh das ist aber schade. Maja ist der Neuzugang, gell.
-
Hallo alle zusammen!
War mit unserem (rötzelnden) Kater Petterson beim TA und habe dort Schreckliches miterlebt.
Eine Hundebekanntschaft (ältere, sehr nette, alleinstehende Dame) kam mit ihrer Cockerdame Lucy reingestürmt und Lucy hatte einen Giftköder gefressen!
Mein Gott, hat die gejault und überall gezuckt, es war grausam!
Unsere TA hat wirklich alles gegeben, aber trotzdem hat Lucy (nur 7 Jahre) den Kampf verloren und ist gestern gestorben!
Gefressen hat sie das Zeug bei einem Spaziergang an der Lechstufe 18, bei uns hier in Kaufering um den Stausee!
Und da Lucy in soetwas echt schnell war, weiß ihr Frauchen nicht mal, in welcher Form oder auf welcher Seeseite sie es gefressen hat.Ihr lauft ja etwas weiter oben am Lech, aber trotzdem: Passt bitte doppelt gut auf eure Fellnasen auf!
Wer weiß welcher Kranke da am Werk war und wo er hier in der Gegend noch solches Zeug verteilt hat!
Das mit Lucy war wirklich schrecklich! Ich bin noch ganz geschockt!A
-
Ja, Maja ist die Neue ;-)
Sie ist jetzt so ca. 6 Monate alt, kommt aus Kroatien (Tötungsstation, Tierheim - dann über Tierschutzorga nach Deutschland). Sie ist allerdings schon etwas größer als Jule. Ich muss sie jetzt ziemlich päppeln, denn wachsen und Unterernährung das passt nicht gut.
-
-
Oh mein Gotte Ariane, Schara nimmt doch auch alles auf. So schnell kann ich gar nicht schauen. Was für kranke Leute sind denn da unterwegs?
Aber meine Freundin von Kissing (die mit den 2 Labradoren) hat mir auch schon öfters von Giftködern in ihrer Gegend berichtet. Manno was sind das für kranke Leute.Die Maja schaut ja hübsch aus. Wie groß und was sie wohl werden wird. Schade, dass sie noch nicht mitkommen kann. Armer kleiner Wurm.
-
Zitat
Hallo alle zusammen!
War mit unserem (rötzelnden) Kater Petterson beim TA und habe dort Schreckliches miterlebt.
Eine Hundebekanntschaft (ältere, sehr nette, alleinstehende Dame) kam mit ihrer Cockerdame Lucy reingestürmt und Lucy hatte einen Giftköder gefressen!
Mein Gott, hat die gejault und überall gezuckt, es war grausam!
Unsere TA hat wirklich alles gegeben, aber trotzdem hat Lucy (nur 7 Jahre) den Kampf verloren und ist gestern gestorben!
Gefressen hat sie das Zeug bei einem Spaziergang an der Lechstufe 18, bei uns hier in Kaufering um den Stausee!
Und da Lucy in soetwas echt schnell war, weiß ihr Frauchen nicht mal, in welcher Form oder auf welcher Seeseite sie es gefressen hat.Ihr lauft ja etwas weiter oben am Lech, aber trotzdem: Passt bitte doppelt gut auf eure Fellnasen auf!
Wer weiß welcher Kranke da am Werk war und wo er hier in der Gegend noch solches Zeug verteilt hat!
Das mit Lucy war wirklich schrecklich! Ich bin noch ganz geschockt!A
Das ist ja furchtbar...
Ok dann werden wir mal sehen, ob es weitere Meldungen gibt.lg Simi
-
Zitat
Ja, Maja ist die Neue ;-)
Sie ist jetzt so ca. 6 Monate alt, kommt aus Kroatien (Tötungsstation, Tierheim - dann über Tierschutzorga nach Deutschland). Sie ist allerdings schon etwas größer als Jule. Ich muss sie jetzt ziemlich päppeln, denn wachsen und Unterernährung das passt nicht gut.
:fondof:
Sooo, toll... Wo bitte kann ich kommen die sanfte Schönheit zu entführen???
Herzlichen Glückwunsch...
-
Hallo Gaby, ja, da bekommt man auch um seine eigenen Hund Angst!
Auch meine beiden Wilden gehen ja derzeit wie die Staubsauger über die Wege und nehmen alles mit!
Oft bin ich mit meinen "Gegenmaßnahmen" einfach zu langsam und an den Endstrecken (wo so viel Abfall und Zeugs rumliegt) laufen sie daher zur Zeit auch an der Leine! Nur "ganz tief im Wald" toben sie weiterhin ohne Leine.
Und gerade jetzt, wo ich selbst nicht mal mit kann und immer auf die Hilfe anderer angewiesen bin!
Werde meinen Jungs nochmals: "Seid bloß aufmerksam!" einimpfen und dann einfach hoffen!
Zum Glück wohnen wir auf der anderen Seite von Kaufering, so dass sie nicht direkt am See spazieren gehen müssen!
Bin doch etwas verschreckt! -
Es ist ganz entsetzlich und furchtbar traurig seinen Hund auf diese Art und Weise zu verlieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!