Jan Fennel:Wer kennt ihre Literatur/Arbeit?

  • Hallo!

    Ich habe mir heute das Buch "Mit Hunden sprechen"
    (Original:"the dog listener - learning the language of your best friend") von Jan Fennel gekauft.

    Mich hat ihr Buch vor allem wegen Monty Roberts angesprochen, von dem ich schon einiges im Bezug auf seine Arbeit (Philosophie) mit Pferden gelesen/gehört und selbst "ausprobiere". Roberts war Jan Fennel's Vorbild, sie hat die Methoden vom "Pferdeflüsterer" auf Hunde adaptiert.

    Kennt jemand ihre Literatur? Und wenn ja, was haltet ihr von ihrer Einstellung, Philosophie, Arbeit mit bzw. gegenüber Hunden?

    Freue mich auf Antworten und lese mich ins Buch... ;)

  • Hi Andrea, ich habe das Buch gelesen und fand es sehr interessant.

    Es gibt einige Dinge, die handhabe ich anders aber im Groh ist es sehr hilfreich und ich finde es ist sehr gut geschrieben.

    LG
    agil

  • Habe das Buch vor ein paar Jahren gelesen und fand es echt gut.
    Zu bemängeln ist lediglich, dass sie zuviel Dominanz-Theorie intus hat, also vieles beim Hund als Dominanz Problem hinstellt.

    Hat mir aber ansonsten sehr gut gefallen :gut:

  • Mich beeindruckt vor allem ihre tiefe Überzeugung, Hunde gewaltfrei dahin bringen zu wollen, dass sie zufriedene, ausgeglichene und zuverlässige Rudelmitglieder werden und der Erfolg der Autorin in dieser Vorgehensweise. Mir hat das Buch gut gefallen.

    Gruß, :fisch:

  • :hallo:

    ich habe mir das Buch zufällig gerade letzte Woche bei ebay ersteigert....

    schließe mich Fisch an.....
    habe bis jetzt ein Drittel gelesen und finde auch die Ansätze sehr interessant- sie ist fest davon überzeugt, dass Probleme im Verhalten des jeweiligen Hundes darauf basieren, dass er seine Stellung im Rudel nicht genau kennt bzw. überfordert ist...und der Mensch als Rudelführer dem Hund nicht die nötige Führung und Sicherheit gibt damit der Hund vollständig vertrauen kann....ihre Arbeitsweise ist schon beeindruckend, ich glaube einige Sachen sind lohnenswert, dass man sie selber ausprobiert denn viele Dinge sind nur Kleinigkeiten im eigenen Verhalten, sehr leicht umzusetzen..

    Ich lese weiter und werde berichten, mir ist das Buch bisher sehr sympatisch, liest sich gut...

  • Ich lese es gerade und finde es bis jetzt sehr interessant mal etwas Einblick in das Hundeköpfchen zu bekommen.
    Vieles geht wirklich um Dominanz, aber wenn man sich das Rudelprinzip näher ansieht, ist es auch logisch. Und wie schon von anderen erwähnt, ist es faszienierend erklärt zu bekommen wie man einen Hund dazu bringt bestimmte Dinge freiwillig zu tun indem man einfach nur richtig kommuniziert.
    An Beispielen wird vieles gut erklärt.

  • Zitat

    Mich beeindruckt vor allem ihre tiefe Überzeugung, Hunde gewaltfrei dahin bringen zu wollen, dass sie zufriedene, ausgeglichene und zuverlässige Rudelmitglieder werden und der Erfolg der Autorin in dieser Vorgehensweise. Mir hat das Buch gut gefallen.

    Gruß, :fisch:

    Jepp, kann ich mich nur anschließen. Hast Du gut beschrieben.

  • ich habs auch grad gelesen und finde es ebenfalls sehr beeindruckend, wie einfach es sein kann, durch kommunikation aus seinem hund ein sicheres rudelmitglied, das vertrauen in seinen rudelführer hat, zu machen. wir haben schon einiges von dem ausprobiert, was jan fennel im buch beschreibt und es klappt tatsächlich. nächste woche bekommen wir ihr 2. buch ausgeliehen, das so ähnlich sein soll. mal schauen...

  • Danke für eure Rückmeldungen! Werde mich dann nochmals melden, wenn ich das Buch zu ende gelesen habe... ;)
    Tönt vielversprechend!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!