power of nature - gibt es etwas noch besseres für mich?

  • Zitat

    was mich jedoch abhaelt ist der recht hohe wert der rohasche (9,5%) bei der lammsorte,
    bin mir nicht ganz sicher wie das bei der gefluegelsorte ist...


    Die Sorte mit Geflügel enthält 6 % Asche.


    Wenn man nicht nur eine Sorte Trockenfutter füttert, oder nicht nur ausschließlich, kann man auch mal ein Futter mit etwas höherem Aschegehalt nehmen, wenn ansonsten die Zusammensetzung gut ist. ;)

  • Zitat

    Wenn man nicht nur eine Sorte Trockenfutter füttert, oder nicht nur ausschließlich, kann man auch mal ein Futter mit etwas höherem Aschegehalt nehmen


    das hatte ich mir zuerst auch gedacht, aber da ist mir mit schrecken aufgefallen, das bei fast allen trofus, die ich interessant finde der rohaschewert immer so bei 8% liegt...
    kessy bekommt ja sowiso nur ca. 150gramm trofu, ehr weniger weil sie nach der kastra ja so zum zunehmen neigt und den rest ja frisch bekommt.... weiss bloss nicht inwiefern das da mit ne rolle spielt...


    aber du hast recht, die 6% beim gefluegel sind ja echt mal in Ordnung, und fuer den preis ist das trofu ziemlich toll :)
    fuer uns bloss leider zu hoher proteiwert... wollte eigentlich unter 22% bleiben, da kessy abends halt frisch isst...

  • Zitat

    wollte eigentlich unter 22% bleiben, da kessy abends halt frisch isst...


    Wie gesagt ich denke die Menge machts, und 22% finde ich etwas wenig für einen normalen Hund, auch wenn man noch andere Dinge füttert.
    Ich füttere nur noch wenig Trockenfutter, aber mit moderaten Rohprotinwerten bis 25 -26 %, und je nach Trockenfuttersorte kann es auch schon mal mehr sein.
    Ich habe z.B. zur Zeit Orijen da, füttere es aber nur als Leckerlie, als Hauptfutter würde ich das jetzt für meinen Hund nicht nehmen.

  • Ich füttere auch das Power of Nature.
    Momentan das Lamm, überlege jetzt mal wieder aufs Chicken zu wechseln, welches findet Ihr besser?
    Oder dann doch das Getreidefreie?
    Bin mal auf Eure Meinungen gespannt ;)

  • Ich füttere, wenn ich nicht barfe, das chicken.


    Auf den ersten Blick sieht das Lamm für mich besser aus, aber mit dem Chicken hat Milo tolleres Fell, verwertet es besser und darum fütter ich das.


    An das getreidefreie hab ich mich noch nicht rangetraut ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!