power of nature - gibt es etwas noch besseres für mich?

  • Wenn ich nicht barfe - das tue ich dann nicht einen Tag nicht sondern dann ein paar Wochen - gebe ich power of nature. Meist das country chicken, weil milo von dem lamm und reis so stark abnimmt.


    Mit dem bin ich eigentlich auch recht zufrieden, nur ich finde einfach kein einziges TroFu von dem Milo so riecht wie beim barfen - nämlich garnicht. Auch das Fell ist gut, aber nicht so perfekt.


    Vielleicht stelle ich mich etwas an, aber ich habe immer Angst etwas noch besseres zu verpassen!
    Wolfsblut ist für uns nicht das richtige Futter, weil Milo es nicht gerne frisst und davon abnimmt. Andere Futter haben wir noch nicht getestet, es soll jedenfalls etwas sein, dass Milo dicker anstatt dünner macht, das gut verdaulich ist und nicht viele Zutaten und vor allem keine billigen Füllstoffe hat.


    Was mich an dem Futter begeistert:


    (https://ssl.kundenserver.de/ww…shopdata/index.shopscript)


    Zitat

    Zusammensetzung: Frisches Bio-Hühnerfleisch*, Getrocknetes Hühnerfleisch, Vollkornreis, Bio-Reis*, getrocknete Eier, Luzerne, Hühnerfett (Fette natürlich mit Vitamin E stabilisiert), Hühnerleber, ganze Leinsamen, getrocknete Äpfel, Lachsöl (Fette natürlich mit Vitamin E stabilisiert), Mononatrium Phosphat, Löwenzahn, Petersilie, Prebiotika, Glucosamine, Chondroitin und MSM (natürliches Sulfur), Mineralstoffe, Vitamine.
    * Zutaten aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft

    (https://ssl.kundenserver.de/ww…shopdata/index.shopscript)


    also für mich bis jetzt das beste Futter was ich gefunden hab, oder gibt es Kritik auszusetzen?
    Für den Futterprofi halte ich mich nicht, darum wäre mir lieb, wenn ihr mir sagen könnt, ob es noch besser geht, oder ich mit diesem Futter wirklich alles richtig mache!




    Wie gesagt Milo riecht etwas stärker und das Fell ist nicht soooo toll, ansonsten ist er mit dem Futter aber in nem super Zustand.


    Ich weiß auch, dass jeder Hund anders auf Futter reagiert und jeder anderes braucht. Ich wäre trotzdem bereit vermutlich Bessere zu testen, um herauszufinden was für Milo das beste ist!


    Vermutlich werde ich bei diesem Futter als Zweitfutter bleiben, es sei denn es gibt den ober-knüller den ich noch nicht entdeckt hab.
    Gerne höre ich auch positives Feedback über das Futter!!! sogar am aller liebsten, denn dann weiß ich, dass ich das bestmögliche für meinen Hund tue ;)


    danke ;)

  • Würde mich auch interessieren, bin doch grade auf der suche nach nem guten Trockenfutter :D

  • Hast du eigentlich auch eine fotothread. schon dein profilbild ist total süß

  • Aber ist bei diesem Futter der fettgehalt nicht zu hoch???

  • Ich finde es gut, dass der Fettgehalt so hoch ist, weil Milo wie gesagt dazu neigt zu dünn zu sein.
    Er kommt da gut mit klar und braucht nicht so viel davon

  • ist ja schon fast ein monat her als der letzte eintrag gemacht wurde, aber egal:
    ich hatte auch ueberlegt mal das power of nature (allerdings das mit lamm) zu bestellen, weil ich finde das es ein gutes preis-leistungs-verhaeltnis hat...
    was mich jedoch abhaelt ist der recht hohe wert der rohasche (9,5%) bei der lammsorte,
    bin mir nicht ganz sicher wie das bei der gefluegelsorte ist...

  • Ich bin jetzt nach dem Ich mal verschiedene allerdings getreidefreie ausprobiert habe, doch wieder bei Acana Pacifica gelandet. Das verträgt Sie am besten, schönes Fell, gute Verdauung.
    Und Sie steht drauf, hihi


    LG Katja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!