Ich hab da mal 2 Fragen

  • N'Abend!

    Ich hab da mal 2 recht unterschiedliche Fragen zum Thema Pflege vom Hund.

    1. Ich hab jetzt öfter mal was von Trockenshampoo gelesen und mich würde mal intressieren, ob das wirklich was taugt und wenn ja welches?


    2.Meine Oma hat mir vorhin am Telefon gesagt, ich solle mir mal nen Hirschtalgstift für die Hundepfoten holen, wenn die Zeit mit dem Salz auf der Strasse kommt. Ist das wirklich gut? Und wenn ja, kann ich da den nehmen, den ich auch für meine Hände nehme?


    Danke schonmal für die Antworten.

    Yvonne

  • Zur ersten Frage kann ich nichts sagen, hab ich noch nie probiert, da "selbstreinigende" Hunde hier wohnen.

    Hirschtalg kann ich Dir empfehlen, hilft bei Mensch und Tier bei sehr rauen Hautstellen. Ein Stift muss es nicht mal sein, das gibt in einer Dose.
    Abgeleckt wird es von unseren Hunden nicht und ist gerade in der Salz-Zeit im Winter gut. Und eine Dose reicht wirklich lange und es kann auch nicht verderben.

    lg
    Kathrin

  • Für den Winter als Empfehlung kenne ich immer nur Vaseline, zur Hirschtalg kann ich nichts sagen.
    Und Trockenshampoo habe ich bisher jetzt nur beim Menschen gehört, da immer mit guten Berichten :D

    Aber ich lese mal mit ;) Vor allem für´s Salzthema... Hab ja so ein Weinerlein hier :p

  • Zum Trockenshampoo kann ich nichts sagen.
    Wegen den Pfoten: ich hab Fini die Pfoten bisher nach jedem Gassigang in warmen Wasser abgewaschen und dann gut abgetrocknet. Sind die Ballen mal viel zu rau (weich sollen sie ja nicht sein) schmier ich sie ihr mit Olivenöl ein. Ich hatte auch mal Ringelblumenbalsam, aber das braucht ewig zum Einziehen und soviel Geduld hat sie nicht^^

  • Frage 1 - keine Ahnung =) .

    Frage 2: Also wir machen im Winter gar nichts. Yalas Ballen sind normal rauh (sollen sie ja auch sein) und sie hatte mit Salz noch nie Probleme.
    Falls bei Euch sehr viel gestreut wird, würde ich die Pfoten nach dem Spaziergang einfach mit Wasser abwaschen.
    Bei diesen ganzen Eincreme-Varianten hätte ich Angst, dass die Ballen weich, geschmeidig und damit anfälliger werden. Klärt mich auf wenn es anders ist :???: :smile:

  • Frage 1: Also hab sowas nur für Menschenhaar - und naja, danach seh ich aus wie eine ergraute alte Dame :D
    Für was würdest du es denn brauchen? Zum regelmäßigen Säubern des Fells oder nur wenn Sunny sich mal in was gewänzelt hätte? Denn für die zweite Variante würde ich eher zu dem altbewährten Tomatenmark greifen :)

    Frage 3: Ich habe mir jetzt Ballistolöl Animal gekauft. Ist wohl teurer als Hirschtalg (100ml/4,99€). Mit Hirschtalg selbst habe ich noch keine Erfahrung gemacht, aber über Ballistol habe ich echt nur gutes gehört!
    Ich werde Maya wohl im Winter die Füße lauwarm abwaschen und nur bei Bedarf einölen. Damit's halt nicht zu weich und zu anfällig werden, die Ballen.

    Liebe Grüße!!

  • Also, wir haben das Trockenshampoo von Paul Mitchell (gibt`s im Internet). Haben wir bisher zweimal gebraucht, als der Jungspund Durchfall hatte :lepra: . Ich fand es gut. Da meine Hündin sehr wasserscheu ist, fand ich es gut, für Notfälle etwas im Haus zu haben und als solches hat es sich bewährt. Man muss es nur einmassieren und im getrockneten Zustand kann man es dann ausbürsten.
    Zu dem Hirschtalg kann ich nichts sagen, interessiert mich aber auch!

  • Trockenshampoo für Hunde habe ich auch noch nicht gehört...

    Für die Pfoten soll Melkfett gut sein, habe ich heute erst gelesen.
    Allerdings habe ich vor ein paar Wochen von einem Kollegen gehört, daß in Melkfett Antibiotikum sein soll. Weiß da jemand mehr???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!