Urinprobe Rüde, Ding der Unmöglichkeit?
-
-
die Blasenpubktion durch die Bauchdecke ist sicher schmerzhafter als das Katheterisieren. Die Idee mit dem Becher find ich gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Urinprobe Rüde, Ding der Unmöglichkeit? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
mittendrin:
wieso soll man Rüden nicht katheterisieren??? -
Zitat
die Blasenpubktion durch die Bauchdecke ist sicher schmerzhafter als das Katheterisieren. Die Idee mit dem Becher find ich gut
Geht aber in der Regel schneller und ist somit weniger Stress für den Hund.
Ein kurzer Pieks und es ist vorbei. -
Das Problem kenn ich nur zu gut...... der merkt IMMER, was ich vorhabe. Dann schnüffelt er nicht, hebt kein Bein, hat mich immer nur im Auge. Manchmal klappt's mit einem Plastikbecher, dann darf er aber vorher nicht sehen, dass ich was in der Hand habe. Geht aber nur, wenn ich mich von hinten anschleiche und den ersten Strahl aber wirklich sofort und genau treffe. Was meist nicht klappt. Und nach dem ersten Versuch stellt er das piseln komplett ein.
Katheder hatten wir noch nicht, aber schon mehrmals direkt die Blase punktiert durch die Bauchdecke. Hört sich schlimm an, ist aber wirklich nur ein kleiner Piks. So wie beim Blut abnehmen. Mein wirklich sehr empfindlicher Hund hat immer nur mal kurz gezuckt. Mir wurde gesagt, dass das sehr viel "angenehmer" ist, als einen Katheder setzen. Und hat den Vorteil, dass man dann wirklich sterilen Urin hat. Geht aber nur mit Ultraschall.
-
Zitat
Katheterisieren beim Rueden - das wuerd ich nicht machen lassen. Aber man kann recht problemlos Harn direkt aus der Blase entnehmen. Dicke Spritze und ab durch die Bauchdecke.Es hoert sich ja so an, als haettest Du wirklich schon alles probiert. Ich habe das bei meinen Rueden immer so gemacht: Hund angeleint, Strasse auf und ab gehen. Also wirklich dort, wo Markieren auch wirklich lockt. Anleinen musste sein, weil die sonst einfach zu schnell waren.
Ich gehe natürlich auch da, wo der Markierzwang sehr hoch ist.
Durch die Bauchdecke - das hört sich für mich grauslig an.
______________Ich brauche die Probe wegen Struvitsteinen. Da kommt es auf evt. Verunreinigungen lt. TÄ nicht so sehr an.
Deshalb hoffe ich, das es irgendwie anders auch noch klappt.Das mit dem Becher ist ja witzig
Aber mein Hoschilein würde keinen Schritt damit laufen.
-
-
Zitat
Das Problem kenn ich nur zu gut...... der merkt IMMER, was ich vorhabe. Dann schnüffelt er nicht, hebt kein Bein, hat mich immer nur im Auge. Manchmal klappt's mit einem Plastikbecher, dann darf er aber vorher nicht sehen, dass ich was in der Hand habe. Geht aber nur, wenn ich mich von hinten anschleiche und den ersten Strahl aber wirklich sofort und genau treffe. Was meist nicht klappt. Und nach dem ersten Versuch stellt er das piseln komplett ein.
Katheder hatten wir noch nicht, aber schon mehrmals direkt die Blase punktiert durch die Bauchdecke. Hört sich schlimm an, ist aber wirklich nur ein kleiner Piks. So wie beim Blut abnehmen. Mein wirklich sehr empfindlicher Hund hat immer nur mal kurz gezuckt. Mir wurde gesagt, dass das sehr viel "angenehmer" ist, als einen Katheder setzen. Und hat den Vorteil, dass man dann wirklich sterilen Urin hat. Geht aber nur mit Ultraschall.
Genauso wie bei uns. Einmal habe ich es auch geschafft mit einem Becher. Es war auch der 1. Versuch.
Den 1. Abschnitt könnte ich geschrieben habenIch werde wohl mit meiner TÄ über Bauchdecke oder Katheder sprechen müssen.
-
Zitat
mittendrin:
wieso soll man Rüden nicht katheterisieren???
Ich hab nicht gesagt, man soll nicht. Ich hab geschrieben, dass ich das nicht machen lassen wuerdeRueden haben eine laengere Harnroehre als Huendinnen. Katheter schieben ist nicht schmerzfrei. Den Pieks durch die Bauchdecke hat noch keiner meiner Rueden kommentiert.
-
Hmm...hast Du es denn mal mit einer 2.ten Person probiert?
Also natürlich jemand den dein Hund kennt?Dann geht Ihr halt quatschend spazieren und die 2.te Person läuft immer neben hund und bleibt neben Hund stehen wenn er mal schnüffelt etc., damit das für Ihn nicht ungewöhnlich ist.
Du hast Hund an der leine und wenn er sich dann bequemt wo ranzustrullern stehst Du vor ihm und lenkst ihn ab (feeeiiiinnner Hund
) und 2.te Person zückt versteckte Kelle o.ä. und fängt das Pipi.
-
Mit einer 2. Person ist es schwierig. Er lässt eigentlich nur 2 Menschen freiwillig so dicht an sich ran.
Einer bin ich und der andere wohnt in Bawü -
Einen Rüden zu katherisieren ist, sofern er kein Paniker ist, kein Problem.
Ich muss Quintus gelegendlich einen Katheter schieben wenn er nicht pieseln kann (kommt ein paar Mal im Jahr vor, vermutlich ein nervliches Problem). Er ist kein Held und würde zeigen wenn das schmerzhaft wäre, bleibt aber dabei völlig cool.
Bei einer Hündin ist es viel schwieriger und auch unangenehmer, aber bei einem Rüden echt keine große Sache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!