Hundeoverall - Erfahrungen.....
-
-
Hallo,
hab als Weihnachtsgeschenk für Schwiemas Yorkie den Hurtta Fleece Overall im Auge.Ihr Kleiner ist ein Yorkie und hat sich schon jetzt ne Erkältung eingefangen.
Im Winter friert er und die Schneeballen an den Beinen nerven ihn....Jetzt steht bei dem Overall in der Herstellerbeschreibung "nach dem Training und bei Wartezeiten in der Kälte".
Meint Ihr, der wird zu warm wenn der Hund ihn in Bewegung trägt??Alternative wäre noch der wasserdichte Overall von Hurtta. Der ist allerdings nicht gefüttert und in den Bewertungen hab ich gelesen, dass er wohl "Geräusche" macht, die manchen Hund stören.
Jetzt bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher, ob oder ob nicht.
Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Overalls bzw. gibt es noch andere Hersteller, die eine ähnliche Qualität anbieten??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere Mila hat diesen Overall letzten Winter bekommen und getragen, weil ihr Immunsystem durch ihr bisheriges Leben und den Gesundheitszustand im Keller war.
Mila ist 42 cm groß und wiegt 13 kg.
Ich war und bin von dem Overall begeistert, mit 2 kleinen Einschränkungen:
Die Beine sind während des Rennens zu lang, so dass Mila immer draufgetreten ist. Wir haben die Bündchen hochgekrempelt und das ob des Bewegungsdrangs von Mila immer und immer wieder
Und den Strickhalskragen, den empfand ich bei Mila als größeres Manko, weil sie eben wochenlang, eigentlich sogar Monate hustete und als Jagdhund natürlich immerzu die Nase am Boden hatte und somit quasi den Schnee in den Kragen schaufelte.Aber das Anziehen ging flugs und Mila war auch nach einem einstündigen Spaziergang super warm und trocken.
So sieht das Teil aus und ich empfehle ihn bei Hunden, die jetzt aus dem Süden kommen und gleich die nasskalte Jahreszeit aushalten müssen, gerne:
-
Ich hab beide Overalls zuhause und bin recht zufrieden damit. Man muß halt bei Rüden kucken, daß der Beinausschnitt so groß ist, daß sie sich nicht in den Overall pinkeln.
Der Fleeceoverall ist o.k. solange es nicht in Strömen regnet oder man stundenlang durch den Nieselregen wandert. Dafür wär dann der wasserdichte Overall besser.
Ich weiß allerdings nicht, ob es die Overalls auch in Yorkie-Größe gibt. Ich find, die fallen relativ groß aus. Die Overalls gibt es übrigens in verschiedenen Beinlängen.
Ich finde auch nicht, daß das Material raschelt. Das ist dann eher der Regenoverall.
-
Hallo,
ich habe dieses dünne Regenganzkörperkondom von Hurtta für meinen Biewer-Yorkie
Es sitzt prima, ist sehr funktionell. Aber rascheln tut es schon. Andiamo brauchte ein paar Tage, bis er sich überhaupt darin bewegt hat. Anfangs konnte man ihn damit wie eine Statue in die Ecke stellen und er bleib dort stocksteif stehen, bis man ihn wieder abgeholt hat - das kann auch mal sehr praktisch sein
Inzwischen trägt er das Teil aber wie eine zweite Haut und wir geniessen es beide, dass er nicht jedesmal total durchnässt und verdreckt ist.
Der Fleeceoverall soll sehr gut sein und steht auf unserer Wunschliste.Übrigens, die Größe passte perfekt - wir haben uns genau an das Hurtta Messsystem gehalten.
-
Ich habe für Krümel gerade einen Fleece-Overall bei Zooplus bestellt. Er ist aus doppeltem Fleece und passt in ihrer Größe sehr gut (Beine könnten einen Tick kürzer sein, aber das kann ich selbst ändern). Allerdings hab ich in unserer Größe noch ca. 5 Euro weniger bezahlt. Man merkt wohl, dass es kalt wird...
Was ich bei Zooplus aber nicht so gut finde ist, dass man bei Rücksendungen unter 40 Euro die Versandkosten selbst trägt. Gibt es sonst bei keinem größeren Shop und ich überlege mir das nächste Mal genau, was ich bestelle und evtl. zurück senden muss. Ich hatte dort nämlich zur Auswahl auch noch den olivgrünen Mantel mit Bein bestellt. Der war aber so steif, dass Krümel nicht mit laufen wollte.
-
-
Meine große hat zwei Hurtta Overalls, den aus Fleece und den regenüberzug.
Gute Passform, Bewegungsfreiheit ist auch klasse, nur wen Regenoverall find ich etwas laut, wenn sie ihn ohne den Fleece darunter trägt.Externer Inhalt img341.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img155.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ich hatte dort nämlich zur Auswahl auch noch den olivgrünen Mantel mit Bein bestellt. Der war aber so steif, dass Krümel nicht mit laufen wollte.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…enmantel/222271
meinst du diesen hier? Ich finde nämlich nur Overall lang 1 oder 2 in der Suche, keinen Fleece Overall.
-
Huhu,
ich habe den Fleece-Overall von Hurtta aus einer älteren Kollektion (glaube ich). Er passt meinem Rüden ganz gut (pinkeltechnisch), aber der kleine Kerli bewegt sich darin keinen cm. Ist aber nicht weiter tragisch, da er ihn hauptsächlich zum Warten im Auto oder während des Trainings (dann aber nur halb an, halb übergelegt) trägt.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Hurttas das sagen, weil der Overall nicht wie vieles andere von Hurtta wind- und wasserdicht (oder eben -abweisend) ist. Meiner schließt oben mit Klett, nicht durchgehend, und da zieht es dann wahrscheinlich schon ein bissel rein.
Von der Qualität gefällt er mir gut, nur die Bündchen an den Beinenden sind recht eng.
Grüßle
Silvia -
Zitat
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…enmantel/222271
meinst du diesen hier? Ich finde nämlich nur Overall lang 1 oder 2 in der Suche, keinen Fleece Overall.
Ja, das ist der zu steife. Der aus Fleece ist dieser hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ermantel/222242, läuft komischerweise unter Mantel und nicht unter Overall, evtl. hast Du ihn deshalb nicht gefunden.
-
Sorry, doppelt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!