Hundeoverall - Erfahrungen.....
-
-
...und dreifach
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, das ist der zu steife. Der aus Fleece ist dieser hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ermantel/222242, läuft komischerweise unter Mantel und nicht unter Overall, evtl. hast Du ihn deshalb nicht gefunden.
Hättest du 5 Minuten früher geantwortet, hätte ich mir jetzt 20 Euro gespart und nicht den von Hurtta bestellt
-
Tschuldigung! Wir hatten heute Petersilienhochzeit und die Gäste sind gerade weg...
Der Link zu dem Fleeceoverall war aber auch schon weiter oben
-
Zitat
Tschuldigung! Wir hatten heute Petersilienhochzeit und die Gäste sind gerade weg...
Der Link zu dem Fleeceoverall war aber auch schon weiter oben
Ich versuch gerade noch den HUrtta Mantel rückabzuwickeln
Bei dem andern Link kam nur Zooplus generell...
-
Zookie hat den wasserdichten Fleece-Overall von Hurrta - der ist so ähnlich wie aufgerauhtes Neopren (es gibt auch noch den anderen, günstigeren, der dünner, nicht wasserdicht, und aus richtig Fleece ist). Es ist der auf dem Bild von Schlaubi. Dat Ding ist eben auch so steif wie ein Taucheranzug, dafür atmungsaktiv, absolut wasserdicht.
Zookie hasst ihn
- und ich brauche jedesmal, wenn sie ihn länger nicht anhatte, alle Geduld und Spucke, um sie zum Laufen zu bewegen. Zu warm wird ihr sicher nicht, bei Regenwetter. Er ist atmungsaktiv und nicht so dick wie ein Daunenmantel oder so. Aber wie gesagt: Zookie ist damit nicht zum Rennen zu bewegen, obwohl sie sonst immer wie ein Flummy unterwegs ist im Schnee.
-
-
Achso ja, was noch ist bei dem Fleeceoverall: ich hatte ihn ja auch wegen der Schneebömmel gekauft. Nun ist es mit dem Teil so, dass die Strickbündchen an den Beinen und am Hals mit Zookie's Wolle zusammengefrieren
, so dass ich im Extremfall schon mal das ganze Zookie-Anzug-Teil in der Badewanne unter der warmen Dusche auseinandertauen musste
. Fanden wir nicht so prickelnd!
-
Hi,
ich bin auf eueren Bietrag gestoßen und interessiere mich auch für die Overalls.
Bin aber total verunsichert was ich nehmen soll.Ich habe einen Wauwi mit langem Fell und Unterwolle. Eigentlich brauche ich was, was Schnne und Regen geeignet ist.
Meine Überlegung war jetzt, dass ich einen ganz normalen Outdoor Regenoverall zb von Hurtta hole. So wäre es ja nicht zu warm für den Herbst. Falls es dann im Winter zu kalt wird, dachte ich mir, ich ziehe einen Pulli druter. Davon haben wir genug.Ich habe ja gehört man könne auch Fleece unter die Overalls ziehen, denke aber, dass das zu warm ist und immerhin sind dann ja auch zwei Lagen aufm Bein, weswegen ich dachte, es wäre mit Pulli und Overall besser von der Bewegungsfreiheit für den Hund.
Könnten meine Überlegungen richtig sein, oder gibt es ne bessere Lösung?
Was meint ihr?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!