Wer hat hier noch eine Bulldogge ?
-
-
Halloo,
ich hab zwar keine franz. Bulldogge, aber ich hätte da mal eine Frage.
Man hört ja oft das die franz. Bulldoggen ziemlich stur sein können und auch nicht gerade leicht zu erziehen sind; wie ist das denn mit euren so? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Halloo,
ich hab zwar keine franz. Bulldogge, aber ich hätte da mal eine Frage.
Man hört ja oft das die franz. Bulldoggen ziemlich stur sein können und auch nicht gerade leicht zu erziehen sind; wie ist das denn mit euren so?Die sind stur ? Na wat meinste , wie stur ich sein kann
... ne , is hier absolut kein Problem
...
-
ich finde nen Bully sehr leicht zu erziehen... musst ihn halt richtig motivieren...
-
boston terrier darfste mitm boxer nur in klein vergleichen. franzosen sind da schon etwas sturrer..aber wer mal nen engländer hatte, der kann darüber nur lachen.
ich hab ja ne gute mischung aus fb und eb und wenn man den dreh raus hat wie man sie motiviert, dann gehts eigentlich. hat aber ewig lang gedauert..naja auch wegen ihrer vergangenheit.
stur sind sie, man muss eben - anders als bei hunden mit will-to-please- schauen das man den hund von überzeugt das es super ist was er da macht und das er in erster linie von nutzen hat und nicht ich als mensch. also das er es für sich tut nicht für dich.
hoffe man kanns verstehn -
Ich kann Tromba zustimmen.
Ich finde Galileo sehr dickköpfig und eigensinnig. Er führt zwar Kommandos aus, allerdings muss er dabei meistens das Gefühl haben, dass er dadurch einen Vorteil raus zieht... Was eben teilweise anstrengend ist wenn man bisher nur den Gehorsam eines Schäferhundes kennt und genossen hat^^Hier noch ein sehr lustiges Bild von Galileo.
So schaut er aus wenn er verzweifelt ein Wettrennen gegen Sirius verliert. Und Sirius hat dadurch die Möglichkeit hat mehr und länger mit Alex und dem Ball zu spielen...Und so schmeißt er die (Hinter)Beine beim Fullspeed Rennen
Hier nochmal das kleine Michellin-Männchen^^
-
-
Ich habe eine EB, und ich muss sagen, dass sie wirklich leicht erziehbar ist. Sie ist total sensibel, und lässt sich mit viel Liebe zu allem überreden.
Stur ist sie gar nicht, finde ich.
Manchmal setzt sie sich auf dem Heimweg von der Gassirunde auf den Allerwertesten und will nicht mehr weiter laufen. Dann lässt sie sich aber durch einen Kuss motivieren oder dadurch, dass ich sage:"Komm, wir gehen ins Haus und suchen deinen gelben Ball." Dann läuft sie wieder und strahlt dabei. Eigentlich wie bei einem Kind.
Ich würde mir, was die Erziehung angeht, immer wieder einen Bully zulegen. Die Rasse mag speziell sein, aber zumindest mein Exemplar ist leicht zu lenken.
-
Zitat
Ich habe eine EB, und ich muss sagen, dass sie wirklich leicht erziehbar ist. Sie ist total sensibel, und lässt sich mit viel Liebe zu allem überreden.
Stur ist sie gar nicht, finde ich.
Manchmal setzt sie sich auf dem Heimweg von der Gassirunde auf den Allerwertesten und will nicht mehr weiter laufen. Dann lässt sie sich aber durch einen Kuss motivieren oder dadurch, dass ich sage:"Komm, wir gehen ins Haus und suchen deinen gelben Ball." Dann läuft sie wieder und strahlt dabei. Eigentlich wie bei einem Kind.
Ich würde mir, was die Erziehung angeht, immer wieder einen Bully zulegen. Die Rasse mag speziell sein, aber zumindest mein Exemplar ist leicht zu lenken.
ja das ist aber dann eben überzeugen das eben was tolles auf sie wartet...ist halt was anderes wie bei nem schäfer.
inzwischen weiss ich ja wie ich meine zu händeln hab und find auch es ist nicht schwierig.
aber ich hab auch den unterschied gemerkt, als der boxer hier war. wie schnell der gelernt hat und wie bereit er war zu lernen...das hatte ich nie mit der dicken.mag aber auch vllt. dran liegen das sie ausgewachsen zu mir kam und der boxer noch ein welpe/junghund war.
-
Jeder Hund ist eben anders.
Coco lernt übrigens unglaublich schnell, am schnellsten von allen Hunden, die ich bislang hatte. Ich sage manchmal: "Ich hab da einen Border Collie im Körper eines Bullys".
Sie merkt sich Dinge nach dem ersten Mal.
Z.B.: Ich spiele mit ihr, während ich Haare föhne (groooßer Fehler), und Coco schleppt seit diesem Tag jedes Mal ein Spielzeug an, sobald ich den Föhn nur heraus hole. Sie hat das sofort verknüpft. Na ja, war ja auch zu ihrem Vorteil.
Da ich noch nie einen Hund mit "Kadavergehorsam" hatte, fällt mir das vielleicht auch nicht so auf. Aber mein subjektives Empfinden ist eben, dass sich Coco sehr leicht lenken lässt. Natürlich muss man sie motivieren, aber das finde ich schon ok. Wir haben eine ganz enge Bindung zueinander, und Coco reagiert in der Regel schon auf einen Blick von mir, auf eine veränderte Mimik.
Sie passt zu mir ....Übrigens scheinen nicht nur Bullys auf Überredung zu reagieren. Letzte Woche begegnete mir eine alte Dame von ca. Mitte 70 mit ihrem ebenso alten (umgerechnet) kauzigen kleinen Mischling an der Leine. Als wir an ihr vorbeilaufen, bleibt sie stehen und redet auf den Mischling ein. Sie flüstert mir zu: "Das ist sooo ein Kläffer." Ich antworte: "Aber er hat doch gar nicht gebellt, er war doch jetzt super brav." Darauf die alte Dame: "Ja, jetzt hab ich ja auch lange auf ihn eingeredet und ihm gesagt, dass er ruhig bleiben soll ...."
Ich fand das richtig süß, und dachte mir: Die Hundehalter, die sich mit ihren Tieren fernab von Hundewissen, Trainern und Fachbüchern so durschwursteln, finden auch Wege, mit ihren Hunden zu kommunizieren und sie zu lenken ... Auch wenn so mancher Hundeprofi da mit dem Kopf schütten würde.
-
Ich hoffe ich darf mich hier mal so rein schleichen :)
Ich finde Französische Bulldoggen unglaublich toll und die jenigen die ich bis jetzt kennen lernen durfte waren einfach nur toll! :) Ich bin ganz verzaubert von diesen Charakterköpfen.
Hier soll vorraussichtlich 2015 auch eine einziehen :) Am liebsten eine Hündin in gestromt.
Jetzt wird natürlich schon fleißig informiert, da es dann auch mein erster Welpe sein wird und so weiter :)Wie sieht das denn mit der Atmung von euren aus? :)
Liebe Grüße Laura
-
Zitat
Ich hoffe ich darf mich hier mal so rein schleichen :)
Wie sieht das denn mit der Atmung von euren aus? :)
Liebe Grüße Laura
Na sicher darfste dat
Atmung ? Einatmen ..ausatmen .. einatmen .. ausatmen .... usw ...
Paul hat keine Probleme ... schnarcht ab und an wie alle anderen im Hause auch .. hat Kondition fuer 3 .. alles gut hier
...
das Wissen wird dir aber nichts nuetzen ... auf 5 , die keine Probleme haben .. kommen 7 , die haben welche .. du kannst dir nur gaaanz genau den Zuechter angucken .. und deren Hunde natuerlich ... netter Zuechter alleine reicht auch noch nich ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!