Welpe wird von Wurfgeschwistern getrennt, da zu aggressiv
-
-
Zitat
Meine Züchter haben nun geschrieben, dass sie heute beim Tierarzt zum impfen waren und die Tierärztin um Rat gefragt haben. Diese meinte es wären normale Rangordnungskämpfe und es wäre das beste ihn nur mit den Geschwistern zusammenzusetzen mit denen er sich versteht, um Stress und Verletzungen zu vermeiden. Sie hätte keine verhaltensprobleme festgestellt und der kleine wäre "verschmuster als andere Vertreter der Rasse" und er schlafe freiwillig allein. Die Mutter ist nachts schon länger nicht mehr bei den kleinen.
Eine Tierärztin mit hellseherischen Fähigkeiten, WOW
Er schläft also FREIWILLIG allein *staun*.Ich finde es eine gute Idee, noch einen weiteren Züchter zu besuchen.
Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe wird von Wurfgeschwistern getrennt, da zu aggressiv* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Gerade in welpenspielgruppen kann das richtige verhalten mit Artgenossen doch gut erlernt werden?
Meine Hunde gehen in keine Welpenspielgruppen - weil eben Welpenspielgruppen absolut NICHT dafür geeignet sind, korrektes Verhalten mit Artgenossen zu lernen.
Welpenspielgruppen sind nur dazu da, dass Welpen letztendlich lernen, einander zu mobben. Mehr nicht.
Was auch sollen Welpen lernen, wenn sie 1x die Woche in eine Gruppe ihnen fremder gleichaltriger Welpen geworfen werden, die alle selbst noch keine Ahnung haben, wie sie sich Artgenossen gegenüber korrekt verhalten?
Ist ähnlich wie wenn man eine Gruppe 4jähriger Kiddis in einen Raum packt und darauf wartet, dass sie sich gegenseitig zu sozialkompetenten Erwachsenen erziehen
-
Zitat
Ich verfolge den Faden still mit und bitte nun um Aufklärung:
Darf ein VDH-Deckrüde nicht nur im VDH decken???
Normalerweise schon - aber wo kein Kläger, da kein Richter.
-
Zitat
Da gibts zum Beispiel den, bei dem der Welpe ganz sanft (!) auf den Rücken gedreht wird und kurz mit einer Hand festgehalten. Wehrt der Welpe sich heftig und hört nicht mehr auf ist von einem eher anstrengenden Kaliber auszugehen, der dich arg hinterfragen wird.
Wird der Welpe starr und bewegt sich gar nicht, wahrscheinlich eher ängstlich.
Wehrt er sich kurz und erkennt dann an, dass es nix bringt und ruhig wird, kann der Hund wahrscheinlich Frustration eher ab.Wäre ich Züchter und ein Welpeninteressent würde solchen Schwachsinn mit einem meiner Welpen machen, würde dieser schneller aus dem Haus fliegen als er auf 3 zählen kann. Selbstredend hätte es sich dann auch mit einem Welpen von mir.
-
Zitat
Normalerweise schon - aber wo kein Kläger, da kein Richter.
Nur, wenns rauskommt fliegt der VdH Rüde - aus dem VdH
-
-
Hi,
also wenn das stimmt, dass sich der Welpe freiwillig von den anderen absondert u. allein schläft, ist Vorsicht geboten: eine Bekannte von mir hat einen solchen Welpen gekauft, er hat einen gesunden Eindruck gemacht aber hatte sich tatsächlich immer von den anderen abgesondert. Der Kleine war krank; und zwar hatte er einen Lebershunt, was sich erst später herausstellt, wenn der Welpe nicht mehr gesäugt wird. Jedenfalls hat es eine ganze Zeit gedauert, bis man wusste, was es war (ist schon ein paar Jahre her). Inzwischen wurde der Hund operiert, aber eigentlich ist er immer irgendwie krank. Dieser Hund ist von einem VdH-Züchter, der aber nicht mehr züchten darf (warum, weiß ich nicht). Vom Charakter ist er (der Hund) aber problemlos.
LG blackpoodles. -
Der Züchter meinte alle Welpen schlafen mittlerweilecin verschiedenen Ecken und nicht mehr zusammengekuschelt. Sie sind jetzt 8 Wochen alt... Ist das normal?
-
Zitat
Meine Hunde gehen in keine Welpenspielgruppen - weil eben Welpenspielgruppen absolut NICHT dafür geeignet sind, korrektes Verhalten mit Artgenossen zu lernen.Welpenspielgruppen sind nur dazu da, dass Welpen letztendlich lernen, einander zu mobben. Mehr nicht.
Was auch sollen Welpen lernen, wenn sie 1x die Woche in eine Gruppe ihnen fremder gleichaltriger Welpen geworfen werden, die alle selbst noch keine Ahnung haben, wie sie sich Artgenossen gegenüber korrekt verhalten?
Ist ähnlich wie wenn man eine Gruppe 4jähriger Kiddis in einen Raum packt und darauf wartet, dass sie sich gegenseitig zu sozialkompetenten Erwachsenen erziehen
Schön, dass Du nicht voreingenommen bist... Meine Hunde waren in Welpenspielgruppen -auch wenn ich diese nicht ganz optimal fand. Was soll schlimm daran sein, wenn Welpen miteinander spielen -und ich kann jederzeit eingreifen, wenn mir irgendetwas nicht passt. Erstens lernen Welpen schon viel von ihren Müttern (und Geschwistern), sind also nicht völlig "hilflos", zweitens finde ICH, dass Welpen auch Kontakt zu gleichaltrigen haben sollten um das, was sie von erwachsenen Hunden lernen zu festigen -mal vom Spass ganz abgesehen. Meine Welpen hatte täglich Kontakt zu Junghunden und erwachsenen Hunden und ein mal in der Woche waren sie in der Welpenspielgruppe. Das soll natürlich jeder machen wie er denkt und ich halte eine Welpenspielgruppe nicht für Pflicht -aber durchaus für sinnvoll. Aber zu pauschalisieren und zu sagen, dass Welpen dort NUR das Mobben lernen ist schlichtweg falsch.
Zitat
Wäre ich Züchter und ein Welpeninteressent würde solchen Schwachsinn mit einem meiner Welpen machen, würde dieser schneller aus dem Haus fliegen als er auf 3 zählen kann. Selbstredend hätte es sich dann auch mit einem Welpen von mir.Das ist durchaus eine normale Praktik in der Welpenanalyse. Ob sowas sein muss oder nicht, will ich nicht beurteilen, aber schlimm finde ich es nicht.
-
Zitat
Wäre ich Züchter und ein Welpeninteressent würde solchen Schwachsinn mit einem meiner Welpen machen, würde dieser schneller aus dem Haus fliegen als er auf 3 zählen kann. Selbstredend hätte es sich dann auch mit einem Welpen von mir.
Wieso?
Ist doch ein "nette" Erfahrung, die Welpen schon vor der Abgabe mit fremden Menschen machen!
Sie haben eine wahre Freude daran, auf den Rücken gedreht und auf dem Boden fixiert zu werden.Über manche Ratschläge kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Aber ein guter Rat, wie man es NICHT machen sollte! -
Für mich wäre nur eine Tatsache von Belang:
Dieser eine Welpe hat die "unbegründete" (man weiß es ja nicht genau) Einmischung der Mutterhündin sofort für sich umgesetzt sprich dieses Verhalten angenommen.
...die anderen nicht...das spricht eben für ein gewisses Agressionspotential....dieser Grund würde für mich reichen um diesen Welpen nicht zu nehmen...nicht aus Mitleid, nicht aus Kulanz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!