Wieviel Äpfelchen pro Tag

  • Huhu,

    ich hätte mal eine Frage.
    Meine Hunde fangen an Äpfel für sich zu entdecken, sie fressen sie jetzt sobald sie halbiert sind und ich muss sie nicht mehr klein reiben. Ist es ok, wenn sie jeder einen kleinen Apfel am Tag fressen?

    Und dann wollte ich noch fragen, wieviel man das Trofu strecken kann.
    Ich bin jetzt umgestiegen auf Markus Mühle. Sie bekommen es halb eingeweicht, so das ich etwas Möhrchen und anfangs Äpfelchen kleingerieben untermischen kann. Dann bekommen sie meist noch etwas Öl drüber und gelegentlich einen Schuss Apfelessig.
    Sie haben von ihrer normalen Ration, schon etwas zugelegt. Und trotzdem schauen sie immer Hungrig aus, inwieweit können sie Reis, Nudeln oder sonstwas dazubekommen?
    Zudem mögen sie die Abwechslung irgendwie :)

    Danke

  • Äpfel sind Obst und damit wahre Zuckerbomben. :D Bei Hunden weiß ich es nicht genau, aber Kleintiere sollen davon nur selten etwas bekommen.

    Markus Mühle ist ein vollwertiges Futter, welches rundum abgestimmt ist. Wenn Du und Deine Hunde damit zufrieden sind (ich füttere es auch schon seit Jahren), dann würde ich es nicht strecken, weder mit Möhrchen, Apfel und erst recht nicht mit Reis usw., denn dadurch "verfälscht" Du die "Gesamtkonzeption".

    Einweichen ist o.k., denn die Brocken sind wirklich zu groß für manche Hunde, und mal ein bisschen Öl dazu im Fellwechsel mache ich auch.

    Möhren und Apfel gibt es bei uns nur als spezielle Leckerlies nebenbei.

  • Zoe frißt jeden Tag mindestens 5 Äpfel, sie sammelt einfach Fallobst im Garten :D
    Schaden tut´s ihr nicht. Luca nimmt sich keine Äpfel, er frißt sie nur geschnitten, wenn ich sie anbiete ;)
    Möhren kriegen meine auch ab und zu zum Knabbern.
    Du könntest Deinen Hunden vielleicht Reis oder Kartoffeln zusätzlich geben, wenn sie noch Hunger haben.

  • Also ich füttere auch MM, und strecke das Futter auch gerne mal mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln (als Brei - mit Vollmilch oder Sahne, gekocht, gebraten).
    Maya findet's toll!!
    Und da sie eh noch zunehmen muss, ist das auch ok so.
    Aber ich strecke das jetzt nicht jeden Tag, nur so alle 2-3 Tage mal :)

  • Kartoffeln, Reis & Co. sind nicht das Wahre, wenn es ums Strecken des Futters geht. MM-Rationen sehen im Vergleich zu anderen Futtern sehr klein aus.

    Zusätzliche Kohlehydrate erhöhen die Kalorienzufuhr, und du willst Dir ja keine Moppel heranziehen.

    Möhrchen ist ok, ein Apfel pro Tag sollte auch kein Problem sein.

    Wenn Du MM noch nicht so lange fütterst, musst du einfach noch eine Zeitlang mit den scheinbar hungrigen Augen deiner Bande leben. Das gibt sich.....

    Öl ist ganz gut, ich gebe momentan fast jeden Tag einen Löffel Lachsöl dazu. Und du hast ja Leikas schönes schwarzes Fell schon gesehen.....

    Gruss
    Gudrun

  • Zitat

    Äpfel sind Obst und damit wahre Zuckerbomben. :D Bei Hunden weiß ich es nicht genau, aber Kleintiere sollen davon nur selten etwas bekommen.

    Markus Mühle ist ein vollwertiges Futter, welches rundum abgestimmt ist. Wenn Du und Deine Hunde damit zufrieden sind (ich füttere es auch schon seit Jahren), dann würde ich es nicht strecken, weder mit Möhrchen, Apfel und erst recht nicht mit Reis usw., denn dadurch "verfälscht" Du die "Gesamtkonzeption".

    Einweichen ist o.k., denn die Brocken sind wirklich zu groß für manche Hunde, und mal ein bisschen Öl dazu im Fellwechsel mache ich auch.

    Möhren und Apfel gibt es bei uns nur als spezielle Leckerlies nebenbei.


    Einweichen ist quatsch bei kaltgepressten Futtersorten. Die saugen nämlich kein Wasser auf, sondern zerbröseln dann lediglich.

  • Zitat


    Einweichen ist quatsch bei kaltgepressten Futtersorten. Die saugen nämlich kein Wasser auf, sondern zerbröseln dann lediglich.

    Es gibt trotzdem eine schöne Matschepampe, die die Hunde noch lieber fressen wie die Brocken und sie müssen danach nicht so viel trinken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!