Jack Russell-Zucht, wer kennt sich aus?

  • Hallo,
    vlt. kennt sich hier ja jemand aus und kann mir weiterhelfen.
    Ich möchte gerne einen Jack Russel, bin aber wie ich bereits in meiner Vorstellung schrieb verwirrt ob der vielen Vereine, die es so gibt.
    Ich habe irgendwo gelesen, dass die Jack Russel Vereine, die dem VDH angeschlossen sind, gar nicht so gut sind und man sich lieber an einen Verein wenden soll, der dem britischen Jack Russel Club angeschlossen ist.
    So, wie bekomme ich denn raus wer wer ist?
    Ich möchte keinen Rauhhaar/Langbein Jack Russel/Parson Jack Russel oder wie die jetzt sonst so heißen, sondern einen ganz klassischen, britischen.
    Kann mir jemand helfen meine Verwirrtheit loszuwerden :verzweifelt:

  • Zitat

    Tja - der Langbein/Parson/etc IST aber dummerweise der klassische Brite, verschieden hoch wg. verschiedener Fuchsbaugrößen. Alles andere sind - mehr oder weniger - bunte Mixe, oft auch als Reiterjackies bekannt. Ganz sicher kein schlechterer Hund, aber eben kein "real Jack Russell"

    Hier kannst du dich bestens schlau machen:

    http://www.jack-russell-terrier.co.uk/breed/history_of_the_breed.html

    Das ist so nicht richtig;) die Bandbreite ist eben viel größer als nur die Parsons hier und die niedrigen dort, die dann unter Jack Russel laufen. Ich möchte auch keinen Mix, sondern den ursprünglichen ;)
    Also, am besten beim Jack Russell Terrier Club of Great Britain (JRTCGB) fragen, ob sie mir in D einen Züchter empfehlen können :???:
    Und danke für den Link, werde ich Mal in Ruhe durchlesen :)

    Gibt es auch spezielle Anfälligkeiten(gesundheitlich) der Rasse, auf die ich gucken sollte.
    Meiner ist ja einer vom Bauern ;) bei dem fällt mir auf, dass die Krallen sich nicht so schön abnutzen wie bei anderen Hunderassen und er hat immer Probleme mit der Daumenkralle. Aber diesmal will ich es ja richtig machen :)

  • Zitat


    Also, am besten beim Jack Russell Terrier Club of Great Britain (JRTCGB) fragen, ob sie mir in D einen Züchter empfehlen können :???:


    Gibt es auch spezielle Anfälligkeiten(gesundheitlich) der Rasse, auf die ich gucken sollte.


    Wenn du einen Hund nach australischem Standard suchst, nutzt dir kein englicher Verein was, denn die sind alle hochläufig ;)
    Schau doch mal hier: http://www.jack-russell-freunde.de/foerderverein-…er-kft-news.htm

    Für den niederläufigen JRT gibt es sicher noch andere Vereine, aber davon würde ich dringend abraten.

    Der JRT ist leider keine ganz gesunde Rasse. Erbkrankheiten betreffen häufig die Augen und die Knie.

  • Nachdem, was man so die letzten Jahre alles über den British Kennel Club liest und hört, wäre da für mich der VDH bei Weitem das "kleinere Übel"....

    Die Frage ist halt auch, wofür du den Hund haben willst. Ein eher "ursprünglicher" Jacky braucht da wohl schon eher etwas mehr Erfahrung und ist schwieriger zu händeln, als die "verweichlichten" deutschen Zuchten.....

  • Danke Lionbonnie, schaue mich da Mal um :)

    Tarlancriel

    Wir haben ja bereits einen Jack, der aber ein sehr wohlgeratener seiner Art ist, ich kenne da auch extrem missratene Exemplare.
    So einen wie er, ruhig, ausgeglichen, keine Neurosen, freilaufend, hört super, versteht sich eigentlich mit jedem Hund, kein Dauerkläffer, obwohl er super anschlägt (das brauchen wir hier auch :))
    Ich hätte gerne einen Kumpanen für ihn aus einer seriösen Zucht, ja und die Krankheiten, das ist jetzt so meine größte Sorge.
    Welche Gesundheitsüberprüfungen sollte der Hund denn haben, also Augen, Knie......???

  • Genau so einer wie du ihn beschreibst, pennt hier gerade neben mir, allerdings ein "original type" Parson, langbeinig und VDH. Das "ruhig" ist natürlich rassetypisch relativ, draußen ist sie eine unglaubliche Rakete, kommt aber drinnen sofort runter.

    Die stammt hierher

    http://www.rednock.com/

    ..und hat einen Onkel, der wirklich alles kann, was ein Hund überhaupt können kann

    http://www.chillis-block.de/

    aber, wie gesagt: langbeinig, "Parson" & meist rauhhaarig.

    Untersucht werden übrigens normalerweise Augen, Ohren & Knie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!