Allroundproblemhund
-
-
Lisa, das sind alles Futtersorten, die ich persönlich aufgrund ihres Inhaltes und der Zusammensetzung nicht füttern würde.
Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
https://www.dogforum.de/futter…traglichkeit-t118313.html
diese Links dürften für Dich interessant sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich finde jetzt auf die Schnelle die Zusammensetzung des Lidl-Futters nicht, aber bei dem Preis kann das nur ziemlicher Schrott sein...
Wie lange habt ihr die Kleine denn? Weil ihr ja schon extrem oft gewechselt habt. Sowas kann einen Organismus auch ganz schön durcheinander bringen.
Ich würde ganz schnell auf ein hochwertigeres Futter umsteigen! Bzw. wirklich eine Ausschlussdiät machen.
Sie hat das Bosch futter schon bei der Vermittlerin bekommen. Und ein anderes Futter vorher was sie aber laut Vermittlerin nicht vertrug. Das Boschfutter aber auch nicht. Maja(damals 4 monate ca. alt) hat das nach dem Fressen immer wieder ausgebrochen und da haben wir auf Select Gold für Welpen umgestellt. Was dann auch gut war. Aber leider nicht ewig. Sie verträgt neues Futter meist 1 oder 2 Wochen total gut. Dann fängt sie mit Brechen, Durchfall und Giftgasentwicklung an. Unser TA hat noch nie gefragt was sie frisst oder Allergien angesprochen. Er ist unser 2. TA da die erste Praxis bei jeder Kleinigkeit AB verschreiben wollte und das nach ziemlich ungründlicher Untersuchung. Mein Mann muss heut ja eh weider hin. Da kann er das Thema Allergien mal ansprechen.
@ Abessinierin, danke für die Links. Werd ich mir gleich mal durchlesen
-
Zitat
wegen der aufbaukur:
ich habe gute erfahrung mit symbiopet gemacht. bekommst in jeder apotheke.hast du schon mal eine kotuntersuchung machen lassen? würmer? giardien?
zum futter:
ließ dich hier im forum mal ein und du wirst ganz schnell abstand von Lidl und co nehmen. da würde meine auch mit durchmarsch drauf reagieren, von der größe der haufen mal ganz abgesehen.hier kannst dich mal wegen ausschlussdiät schlau machen:
https://www.dogforum.de/allerg…t-futterplan-t115423.htmlDas Problem ist das wir auch wissen das dauernd rumprobieren nicht gut für Maja ist. Aber wir wissen so langsam auch nicht mehr welches Futter überhaupt in Frage kommt. Wir sind froh das sie endlich ein Futter hat von dem sie keinen Durchfall u.s.w. bekommt...........
-
Ich vermute auch eine Allergie und wenn ich mir die Futtersorten anschaue dann könnte es sehr gut eine auf das Getreide sein.
Meine reagiert ähnlich (nicht ganz so extrem) bei Sorten in denen der Getreideanteil sehr hoch ist.....
-
Zitat
Unser TA hat noch nie gefragt was sie frisst oder Allergien angesprochen. Er ist unser 2. TA da die erste Praxis bei jeder Kleinigkeit AB verschreiben wollte und das nach ziemlich ungründlicher Untersuchung.
hm, vielleicht brauchst du einen 3. TA.
in letzter zeit wurde ich nun auch sehr häufig von den TA hier in meiner umgebung enttäuscht. habe nun nach langer suche endlich einen kompetenten TA gefunden, der tatsächlich mit allen begriffen die ich ihm nenne (z.b. mdr-1 defekt) was anfangen kann. vorher habe ich als antwort meist ein ratloses schulterzucken und antibiotika bekommen, danke auch!starte doch am besten einen neuen thread mit der suche nach einem guten TA bei dir in der nähe! ein guter TA ist gold wert... und meist auf dauer auch günstiger, da die ursache und nicht die symptome behandelt werden.
-
-
Hab mir mal den Ausschlussplan angeschaut. Pferdefleisch?? Ok, das darf ich dann meiner großen und der kleinen nicht sagen. Wenn die rauskriegen das unser Hund Pferd frisst drehen die beiden durch.......Wie teuer ist Pferdefleisch denn ca. ? Ich muss meinem Mann ja mit Fakten kommen damit er das versteht und mitmacht
-
pferdefleisch ist schon teurer. bei uns im schlachthof kostet es 3 eu/kg (rind: 1,5 eu/kg).
-
Naja, teurer als das Futter, was du bisher gefüttert hast, wird es schon. Das ist aber bei jedem hochwertigen Futter der Fall. Bisher habt ihr leider nur ziemlichen Mist gefüttert, der oft solche Symptome wie bei eurer Hündin auslöst.
Es gibt auch eine Wolfsblut-Sorte, die als Eiweißquelle nur Pferd und als Kohlenhydratquelle nur Süßkartoffel enthält. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit... Allerdings wisst ihr dann natürlich nicht, ob sie auf die anderen Inhaltsstoffe reagieren könnte.
-
Und das Geld, dass ihr für Futter ausgebt, spart ihr dann (hoffentlich) beim Tierarzt! :)
-
Zitat
Und das Geld, dass ihr für Futter ausgebt, spart ihr dann (hoffentlich) beim Tierarzt! :)
Das stimmt! Und das wahrscheinlich gleich dreifach...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!