Falsches Barfen?

  • Hallo
    Habe nun mit dem Teilbarfen angefangen.
    Ich bin aber sehr unsicher, kann es auch schädlich sein wenn ich mit fleisch, salat, früchten und gemüse nicht die richtige menge zusammenstelle? Am Morgen Füttere ich aus zeitgründen da ich 100% arbeite das TroFu. KAnn mir jemand helfen, da ich nicht möchte das meinem Hund was fehlt

    • Neu

    Hi


    hast du hier Falsches Barfen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      du könntest einfach die Hälfte von allem geben, was normalerweise zum Barfen gehört! Infos dazu kriegst du z.B. auf http://www.barfers.de, oder kauf dir ein Buch -- hier gibts einen Thread zu Barf-Büchern.


      Oder du fütterst hauptsächlich Komponenten tierischen Ursprungs, denn die sind im Trofu unterrepräsentiert: das wären Fleisch, grüner Pansen und Fleischknochen -- mit den Knochen muss man aufpassen; Hühnerklein und Lammrippen werden oft für den Anfang empfohlen, oder man weicht auf einen Knochenersatz wie z.B. Eierschalen aus.


      LG
      Kay

    • Vielen Lieben Dank Kay
      Könntest du mir ev. ein paar zutaten weitergeben die du so verfütterst ?
      meine Mail ist [email='shamu_black@yahoo.de'][/email]
      Vielen lieben dank

    • Hi Blue Spirit, :winken:
      ich teilbarfe meine Hündin auch - morgens Trofu, abends BARF.
      Wie mein Vorsprecher schon erwähnt hat ist das TROFU eher pflanzenlastig - auch findet sich des öfteren ein nicht gerader kleiner Anteil an Getreide im Trofu.


      Eine Mahlzeit meines Hundes am Abend sieht dann so aus daß sie überwiegend aus Fleisch, Knochen, Innereien und frischem Gemüse, rohem Eigelb, Ölen und auch mal einem Löffel Cottage Cheese besteht (in dieser Reihenfolge). Es muss und braucht aber nicht immer alles dieser Gruppen in einer Mahlzeit vertreten sein. Variieren ist prima und macht das Barfen noch interessanter.


      Zutaten die ich benutze (habe eine 35kg schwere Ridgeback Hündin)


      Fleisch: 300g Hühnerbrust - schneide das Fleisch in Stückchen von der Brust (Hühnerbrust am Knochen ist hier am billigsten), hebe das weiche Knochengerüst auf. Kricht sie jeden Tag und macht den größten Teil der Mahlzeit aus.


      Fleisch und Knochen: Hühnerhälse, Knochengerüst der Hühnerbrust


      Innereien: Magen oder Tripe, Herz


      Gemüse: 1 Möhre, Babyzuchini, Stück Gurke, halben Apfel, rohen
      Blattspinat. 2 mal pro Woche bekommt sie eine Kombination von 2 oder 3 dieser Gemüse ganz klein gehackt mit in den Pott


      Öl: Olivenöl, Leinöl oder Distelöl. 1 Esslöffel von einem dieser Öle kommt immer mit rein


      Ei: 2mal/Woche Eigelb oder ganzes rohes Ei


      Reihenfolge: erst die Pampe aus Fleischstückchen, Gemüse, Öl und/oder Ei, und/oder Innereien und/oder Cottage Cheese.
      Als Nachtisch tue ich dann Hühnerhälse (zwischen 2-4) und das Knochengerüst der Hühnerbrust in den Pott.


      So siehts halt bei uns in der Küche aus - der Fantasie sind keine großen Grenzen gesetzt. Ich wieg nix ab sondern fütter eher nach Gefühl und schau mir Kuna gut an. Kann auch mal ne große Mahlzeit sein und dann mal wieder eine kleinere. Wenn der Hund den ganzen Tag toben war
      oder mit uns am Strand dann will sie mehr und bekommt das auch. Kuna ist eher zu schmal als zu dick.
      Zudem bekommt sie auch mal ein bisl Essensreste von uns - steht sie auch voll drauf.


      Wenn Du Dich hier im BARF Forum umschaust, findest Du eine Vielzahl von wertvollen Beiträgen und Ideen und siehst wie es die anderen Barfer machen.
      Schau auch ein bisl auf Dein Hundi - meine ist z.B. kein riesengroßer Gemüse oder Obstliebhaber, ebenso findet sie Leber ganz bäh :shock:
      Von anderen Hundeeltern magst Du genau das Gegenteil hören. Jeder Wuff ist halt nicht gleich wie der nächste.


      Ihr werdet es zusammen herausfinden - Du und Dein Wautzi :wink:

    • Hallo,


      Geordie wird voll und eher untypisch gebarft, kriegt einmal am Tag Fleischknochen (Wildrippen, halbe Hähnchen, Lammrippen, Lammhals, Kalbsschwanz) oder Pansen (Schaf oder Rind), und das wars, außer mal Fisch, Ei, bisschen Leber, wobei ich Fisch und Leber nur angebraten in den Hund kriege.


      Ich glaube, der Beitrag von Judith liefert mehr Anhaltspunkte, denn wie gesagt, am Anfang muss man sich vorsichtig an Knochen rantasten. Oh und Magen oder Tripe = hierzulande Pansen und Blättermagen.


      Am Wichtigsten: siehe Judiths letzten Satz!


      LG
      Kay

    • Danke Kay für die Übersetzungen :winken:


      Das mein ich ganz ernst - ich verblöde wirklich ein bisl hier und mir fallen die einfachsten Wörter und Begriffe auf Deutsch net mehr ein :shock:
      Das DF hält meine Sprachkenntisse wenigstens ein bisl in Schuss.


      Einen schönen Abend :blume:

    • Hi Judith,


      ich weiß genau, was du meinst, bin Engländerin und ringe auch manchmal um die einfachsten englischen Ausdrücke.


      Wie war es noch mal: Nighty-night,
      Kay

    • hey :winken:


      Also ich bin kein großer Experte und bin auch noch relativer Barf-Neuling. Vielleicht bekommst Du auch noch Tips von anderen hier im Forum.


      Teste Dich ran und probier aus mit Hundi. De "sagt" Dir bestimmt auch was er gaaanz lecker findet und was nich so lecker is.


      Manche wie gesagt mögens und machen es lieber simpel, andere kreiiren immer wieder neue Mischungen. Manche tun kein Öl dazu, andere wieder jeden Tag.
      Fang mit weniger harten Knochen an und taste Dich ran.


      Nur darauf achten daß nicht Trofu und Barf gemixt werden - gibt ordentliche Blähungen :shock:
      Ebenso bei zu viele Kohlenhydraten und stärkereichen Zutaten die mit frischen und rohen Produkten gemixt werden. Aber wie geagt, da gibts auch solche und solche.


      Viel Spaß beim Barfen :blume:

    • ich gebe am morgen TroFu und abends versuche ich zu barfen.
      mische einfach fleisch mir emüse und obst bis jezt hat er immer alles razeputz weggeschlabert.
      Bin mir nur noch unsicher ob er in dem essen auch alle nährstoffe die er benötigt auch bekommt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!