Falsches Barfen?
-
-
Zitat
Ach ja kann es sein das er durch das barfen auch aufmerksamer geworden ist? irgendwie ist er beim Agi und sonst in der Hundeschule viel aufmerksamer als vorher?
Das kann schon sein, hab ich bei meiner Hündin auch erlebt.
Zu Trofu-Zeiten war sie oft wie eine Schlaftablette, hab sie immer wieder beim TA durchchecken lassen, alles ok.
Seit sie frisch gefüttert wird(jetzt 3 Jahre) ist sie aufmerksam, lebhaft, an allem interessiert u. fit wie ein Turnschuh :freude:
Ich denke schon, dass dieses getreidelastige Trofu ewig lange in Magen u. Darm rumdümbelt, u. manche Hunde eben für diese Verdauung ziemlich viel Energie brauchen, die dann halt woanders fehlt.
Frisches Fleisch hat eine wesentlich kürzere Verdauungszeit.
Ich weiß jetzt nicht , ob das genau der Grund ist, aber so hab ich's halt bei meiner Hündin festgestellt.Gruß
Claudia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Am schönsten ist doch wenn der Hund in der Küche neben dir sitzt , der Sabber läuft am Maul herunter und du schneidest in aller Ruhe den stinkenden Pansen.
Also ich finde es gar nicht schlimm, Fleisch ist Fleisch ,ob ich es für die Familie zubereite oder für den Hund und ich bin sogar Vegetarier
Schlimmer fand ich damals das Dosenfutter, iiihhhhh das hat richtig ekelig gestunken.
-
Außerdem ist das Gestinke auch nur halb so schlimm wenn man einen viel glücklicheren Hund hat damit. Und außer Pansen fällt mir nix ein was stark stinkt.
Mein Stoffel hat zwar komisch geschaut als er von mir die erste selbst kredenzte Mischung vorgesetzt bekam (kannte nur Trofu und Dose aus dem TH, was die dort auch noch innerhalb einer Mahlzeit mischen !!!), aber er hat sich sehr schnell dran gewöhnt. Und ab dem ersten Tag waren die üblen Blähungen weg, die er von dem TH-Futter permanent hatte.Teilbarfen ging erst gar nicht:
Ich hatte ihm (auch aus Zeitgründen) morgens noch Trofu gegeben. Und von Anfang an hat er das stehen lassen. Seit er das Barf-Futter kennt, hungert er lieber den ganzen Tag als das Trofu an zu rühren !!!! Und es war nicht mal ein Billigfutter (!)Wenn das nicht für sich spricht !!!!!
Seitdem organisiere ich das Füttern einfach anders: ich bereite die Portionen nicht immer einzeln vor, sondern mache oft die Gemüse/Obst-Portionen für 2-3 Tage im Voraus fertig. Dann brauch ich morgens nur noch alles mischen und fertig, ohne noch groß zu schnibbeln oder zu kochen.
ZitatIch bin aber sehr unsicher, kann es auch schädlich sein wenn ich mit fleisch, salat, früchten und gemüse nicht die richtige menge zusammenstelle?
Solange du nur Teilbarfst kann sowieso nichts passieren. Du wirst die Unsicherheit schnell verlieren, wenn du siehst, dass dein Hund glücklich und fit ist. Bei uns war es zumindest so: ein sichtlich tolleres Fell etc. nehmen einem die Unsicherheit.
Außerdem denke ich, dass da sehr oft unnötig "die Pferde scheu" gemacht werden. Denn wer von den Leuten, die diverse Pülverchen und Bio-Obst für ihre Hunde auf 0,1 g genau abwiegen machen sich um ihre eigene Ernährung die gleichen Gedanken ???
Jedenfalls nicht alle, und wir alle wisssen ja : wenn unsere Kinder oder wir selbst mal einen Tag nur Pizza und Gummibärchen essen, dann fallen wir davon auch nicht tot um. Selbst wenn man kein Algen-Vitamin-Mineral-Vital-Pulver in sich rein kippt.
Mach es doch wie bei deiner eigenen Ernährung: Abwechslung garantiert dir und deinem Hund, dass ihr im Laufe der Zeit alles kriegt was ihr braucht.
Nur MUT !!!! -
Guten Morgen!
Wenn Du morgens nur das Trofu gibst.weils schneller geht,dann probier doch ganz einfach mal die Knochenmahlzeit-so es denn der Hund gewöhnt ist-am Morgen zu geben.
Ich muss auch in der Frühschicht um halb 5 aufstehen und hab da keine Lust auf Fleisch abwiegen und Gemüsepürieren.Deshalb werden morgens die vorher portionierten und eingeforenen,am Abend vorher aufgetauten Hühnerflügel,Hühnerschlegel oder Hälse einfach in den Napf gegeben und gut.Das geht einfach,macht keine Arbeit und ist schnell.Abends bekommt sie dann das Fleisch mit Gemüse/Obst/Öl-da hab ich dann mehr Zeit.
Viele Hunde können eine Knochenmahlzeit am Abend auch schlecht verdauen,da die Hundeverdauung nachts auf Sparflamme fährt und der Hund erbricht dann.
Wir kommen sehr gut damit klar und falls ich mal vergesse Knochen aufzutauen,kann ich immernoch ne Handvoll Trofu füttern.
Viel Spass beim füttern
LG Silke
-
So wie Silke mache ich es auch . Morgens gibts die Knochenmahlzeit und mittags und abends dann Fleisch mit Obst/Gemüse und Öl . Ach die Zusätze , wie Algen/Kräuter und K1 Tropfen gibt es am Abend .
Ich püriere auch am Wochenende größere Mengen die ich dann in Tagesportionen abpacke und einfriere . Das Fleisch wird auch in Tagesportionen geteilt . ( bestell ich tiefgefroren ) . Dann ist der Zeitaufwand auch nicht größer wie TF oder Dose zu füttern . -
-
Hallo ,
Ich mach es auch so , blos umgekehrt , da ich Schicht arbeite ,giebt es bei uns mittags alles rein wie Obst u. Gemüse und Zusätze und abends muss meine Mam füttern , und die braucht dann nur das Fleisch hinstellen ,was ich alles schon vorher vorbereitet und aufgetaut habe . Man muss nicht in jede Mahlzeit Gemüse und Obst gebenLg Sonja+ Ghino
-
Ich glaub kaum, dass noch einer was schreibt, von den vorherigen Schreibern... der Thread ist 3 Jahre alt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!