Falsches Barfen?

  • Hallo,


    nur mal so eine Idee zum Zeitaufwand morgens. Meine Nachbarin hat früher auch teilgebarft aus Zeitgründen. War sich dann aber auch mit der ständigen Rechnerei mit Zusatzstoffen und Ca-Zugabe sehr unsicher.


    Jetzt gibt sie morgens einfach ein Fleischmahlzeit mit 20% Hüttenkäse oder Quark oder einfach nur Pansen/Blättermagen ohne Gemüse/Quark. Manche Tage wenn gar nichts geht füttert sie nur eine Mahlzeit. Das kommt natürlich auf deinen Hund an, ob er sich damit zufrieden gibt.


    Alle sonstigen Zusätze wie Knochen, Algen, Gemüse bekommen die Hunde jetzt abends. Sonnabends kauft sie meist Gemüse ein und dann wird das klein gemacht und portionsweise ab in den Tiefkühler. Dann hat sie für 2-3 Tage auch den Gemüseanteil für Früh. Das klappt bei ihr bestens.


    Gruß Henner

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Falsches Barfen?* Dort wird jeder fündig!


    • Danke Henner
      Das mit dem nur Teilbarfen hat noch einen anderen Grund, bei uns in der Schweiz ist das Fleisch und auch gemüse obst und milchprodukte recht teuer desshalb hab ich mich für das Teilbarfen entschieden, damit ich Blue und meinem Geldbeutel was gutes tun kann.

    • hallo blue spirit,


      die sorge haben viele, dass ihr Hund nicht alle nährstoffe bekommt. Aber die Nährstoffration muss nur über einen monat hinweg ausgewogen sein. An einem Fastentag würde der Hund ja gar keine Nährstoffe aufnehmen und überlebt es trotzdem :wink:


      kauf dir einfach 'natural dog food' von susanne reinert das Buch ist genial, alles was du brauchst.


      P.S. wie sieht das denn mit deiner Ernährung aus, stellst du dein essen selbst zusamen oder lebst du nur von Koserven?


      p.p.s: wenn du wüsstest, was im Trofu drin ist, :shock: würdest du den Futtersack in die mülltonne werfen und nie wieder kaufen, wenn du interesse hast, ich sagst dir gern :)


      liebe grüße

    • Zitat

      .p.s: wenn du wüsstest, was im Trofu drin ist, :shock: würdest du den Futtersack in die mülltonne werfen und nie wieder kaufen, wenn du interesse hast, ich sagst dir gern :)


      Hallo
      Es gibt sie bestimmt, die guten Trockenfutter :bindafür:


      Wichtig finde ich, dass man beginnt, die Etikette des Futtersackes zu lesen, und halt das Futter mit weiss der Geier was drinn, ganz einfach im Regal stehen lässt :winken:


      Ich hab da eine sehr informative Seite http://www.mkd-shop.ch zum Thema, hier hole ich mir vieles an Infos über die gesunde Hundeernährung.

    • Hallo Blue Spirit.


      Wenn Du Angst hast, dass Dein Hund beim barfen eventuell nicht richtig ernährst:


      1. Die Angst vergeht und wechselt mit der Zeit in den Wunsch ganz zu barfen. :wink: (Hatte ich auch.)
      2. Du kannst ja ab und zu eine Blutuntersuchung oder einen Gesundheits-check machen lassen. (Ich werde das 1Mal pro Jahr - nicht aus Anst - einfach zur Sicherheit machen. Kann ja nicht schaden.)


      Ansonsten würde ich Dir auch das Buch von Reinerth empfehlen. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben - dafür aber ein Super Buch haben.


      Beim Gemüse muss Du aufpassen: lieber keinen Kohl füttern und keine Nachtschattengewächse. Beim Obst keine Weintrauben.
      Ich püriere mein Gemüse am Anfang der Woche und friere dann Teilmengen ein. Sehr praktisch.


      Die Knochen würde ich beim teilbarfen weglassen - hab ich zwar auch gemacht, aber dann hier im Forum gehört, dass das nicht gut sei. Kannst ja Calcium so zufüttern.


      Ansonsten würde ich Dir raten: Morgens barfen, abends TroFu – da TroFu eine viel viel längere Zeit zum Verdauen hat. Wenn Du das Gemüse schon Anfang der Woche zubereitest, dann ist es ja auch nicht mehr so ein Zeitaufwand morgens zu barfen. Falls dies nicht geht: auf jeden Fall 6 Stunden zwischen TroFu und BRAF einlegen.


      Zum finanziellen: Obst, Gemüse, Öle, Nüsse und Kräuter zweige ich von meinen Vorräten ab – nicht sehr teuer. Das Fleisch bekommt man (wenn man Glück hat) teilweise auch mal umsonst oder beim Bauern (günstiger). Da musst Du einfach kreativ sein und nach Fleischquellen suchen > mit der Zeit findet sich da schon was. Gibt ja auch tolle Fleisch-versand-seiten im Internet.


      Viel Spaß dabei!


      LG Maxi

    • Zitat

      Hallo
      Es gibt sie bestimmt, die guten Trockenfutter :bindafür:


      Wichtig finde ich, dass man beginnt, die Etikette des Futtersackes zu lesen, und halt das Futter mit weiss der Geier was drinn, ganz einfach im Regal stehen lässt :winken:


      ...und genau deshalb lasse ich jegliches FertigFutter stehen. Außerdem weil ich einmal gesehen habe, wie glücklich mein Hund mit richtigem Fleisch ist.
      Nicht böse sein - bin halt überzeugter Barfer (mehr eine Lebenseinstellung/-philosophie als eine Fütterungsmethode). :wink:


      LG Maxi

    • Zitat

      ...und genau deshalb lasse ich jegliches FertigFutter stehen. Außerdem weil ich einmal gesehen habe, wie glücklich mein Hund mit richtigem Fleisch ist.
      Nicht böse sein - bin halt überzeugter Barfer (mehr eine Lebenseinstellung/-philosophie als eine Fütterungsmethode).


      LG Maxi


      Das unterschreibe ich zu 100% :gut:

    • Hallo
      vielen dank für eure antworten es beruhigt mich schon :winken:
      Ich werde m8ich nun einfach auf das äussere und verhalten von Blue achten denn bis jetzt hat es sich nur gebessert.
      Ach ja kann es sein das er durch das barfen auch aufmerksamer geworden ist? irgendwie ist er beim Agi und sonst in der Hundeschule viel aufmerksamer als vorher?
      Habe mir nun auch das Buch B.A.R.F. gekauft dort finde ich alle wichtigen infos.
      Vielen Dank

    • Zitat


      Nicht böse sein - bin halt überzeugter Barfer (mehr eine Lebenseinstellung/-philosophie als eine Fütterungsmethode). :wink:


      Nööööööööööö Maxi, bin ich auch nicht :wink:
      Ist doch okey so, für dich und deinen Hund passt's, und dies ist das Allerwichtigste an der ganzen Geschichte :versteck:


      Ich nehme möglicherweise den Begriff von Barf etwas zu genau :lupe: , Barf = Biologisch, artgerechte Roh - Fütterung


      Hab halt so meine Mühe, mit Fleisch roh zu verfüttern :winken:
      dies ist mitunter auch ein Grund, warum ich mich nicht zu den Barfern zähle.

    • Zitat


      Hab halt so meine Mühe, mit Fleisch roh zu verfüttern :winken:
      dies ist mitunter auch ein Grund, warum ich mich nicht zu den Barfern zähle.


      Ja, da bekommt man mitunter Sachen zu sehen, die man sonst nicht sieht und lieber nie gesehen hätte. :wink:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!