Clicker und hundeschule

  • Hallo Anke,


    nein, ich habe noch nichts gefunden. Hast Diu inzwischen was? Meine "neue" Tierärztin hat mir einen Platz emfohlen, den wollte ich mir heute anschauen, aber Pech gehabt. Komme grad vom Krankenhaus Notdienst. Habe gestern Abend die Kurve nicht geschafft, einen Schrank mitgenommen und mir den kleinen Zehen gebrochen. Highlight! So habe ich nun2 Wochen absolute Ruhe, und weitere 4 Schonung. Mir stinkt es unsagbar. Gerade jetzt nach dem Umzug. Werde nun Herrchen schicken und mich viel auf häusliche Clickerstunden einrichten.
    Der Platz heißt IRJGV Ortsgruppe Frisoythe. Kennst Du ihn?


    Grüße Christine

  • Hallo,
    ja, kenne den Platz. Ist kein VDH Verein u. mit 50 - 60 Leuten am
    Wochenende ziemlich überfüllt !
    Dann nehmen die pro Übungstag 3,50 Euro plus 15 Euro Jahresbeitrag
    beim Hauptsitz - macht, wenn ich nur 40 Mal (Wochen) hingeh schon
    über 140 Euro im Jahr. Find ich ziemlich teuer !
    Dann lassen die die Hunde vor dem Training auch noch spielen - ich hab
    das mal beim andern Platz so gehabt u. auch mit Jacky so gemacht -
    Folge: Wenn er nen anderen Hund sieht, will er hin u. gibt Gas - da
    kannst du das schönste Spielzeug oder Lecker haben - ihm egal !
    Sowas ist Mist !
    Was gescheites hab ich auch noch nicht gefunden - meist trainier ich für
    mich (Obedience) u. wenn uns unterwegs Hindernisse entgegenkommen
    (Hunde zB) :lach: .


    LG Anke

  • Ja, können wir gerne.
    Wie ist eigentlich deine Mail ? Dann brauchen wir das nicht immer übers
    Forum zu machen ?
    Meine ist : [email='Colliehundfreund@gmx.de'][/email]


    Gruss
    Anke

  • Hallo,


    ich habe damals das Clickern angefangen, um die Grundbefehle zu festigen. Clickern ist genial, zumal man auch so sehr schnell über Distanz loben kann. Neue Dinge begreift ein Hund so viel schneller.
    Bei uns im Verein, clickern manche, aber nicht alle. Das halten alle so, wie sie es wollen. Wenn ihr eh auf dem Hundeplatz mit Leckerchen arbeitet, dann steht Clickern ja nicht im Widerspruch, denn clickern ist ja das Versprechen auf Leckerchen.
    Mit dem Clicker habe ich meinen Hund auf die Begleithundeprüfung genial vorbereitet und mache heute damit erfolgreich Obedience. Wenn du den Clicker wirklich gut beherrschst und im richtigen Zeitpunkt clickst, ist es, egal, ob du mit Spiel oder Leckerchen lobst, die beste Methode, den Hund im richtigen Moment zu bestätigen. Wenn es dir und deinem Hund gefällt, und das merkst du schnell, wirst du es immer benutzen wollen und sogar evtl. deinen Hundeplatz überzeugen!


    Gruß Biber

  • Hallo Tammi
    ich meine eben, eine mega SL, selber gebastelt, so mind. 20 bis 30 Meter lang.


    So kann man sehr gut am Appell arbeiten.
    Den Hund immer wieder aus ganz verschiedenen Distanzen abrufen, mal nach z.B. 7 Metern, dann aus 25 Metern ect.
    die SL nicht in der Hand halten, der Hund sollte diese am Boden nachschleppen..


    Die SL dient dazu, dass der Hund nicht wegrennen kann.
    Hat man ihn gerufen, und er reagiert nicht, dann stopt man die SL mit dem Fuss, und besteht darauf, dass Hundi zurück kommt.



    Zitat

    Love Dogs wie soll ich denn am gehorsam arbeiten?
    ich meine wenn ich frage wie ich ihr das kommen beibringen soll, heißt es immer mit schleppleine! aber da kommt sie ja zuverlässig!
    immer an die schleppleine machen kann ich sie auch nicht, weil sie ein richtiges energiebündel ist und auch ab und zu richtig toben muss! kann sie an der leine ja nur eingeschränkt!
    lass sie aber natürlich nur an bestimmten stellen von der leine.

  • ich habe ja eine 20meter schleppleine und übe genauso wie du es beschrieben hast! wie gesagt, da kommt sie auch immer zuverlässig!
    muss allerdings sagen wir haben in den letzten paar tagen schon einige fortschritte gemacht! also sie kommt öfter wenn ich rufe als vorher! halt nicht 100% aber immerhin!
    ich übe am anfang immer etwas mit schleppleine und danach mach ich sie ab, dann ist sie nichtmehr so aufgedreht! geht halt etwas besser als vorher! trotzdem würd ich mich über alle tipps freuen die noch jemand für mich hat! halt außer verstecken und schleppleine... das sind ja so die, die man immer gesagt bekommt und mit denen ich schon längere zeit versuche!

  • ja sie muss immer vor mir sitzen und dann wird sie belohnt! mit spielen oder leckerchen!
    mir wurde schon oft gesagt, dass ich einen sehr neugierigen und temeramentvollen hund hab was die sache natürlich erschwert :freude:
    mal ne andere frage:sie ist jetzt ein halbes jahr alt! ist das ungewöhnlich wenn es bis jetzt noch nicht 100% klappt?

  • ach soooo Tammi


    Ja dann sieht natürlich Alles etwas anders aus, die Kleine ist ja sozusagen noch ein Welpe.


    Da gibts noch sehr viel zu lernen.


    Sei einfach immer konsequent, und vor Allem, verbiete ihr, einfach auf fremde Menschen zuzurennen.


    Es gibt im Menschenrudel halt so gewisse Regeln, und an diese muss sich Hundi halten :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!