Erfahrungen: Junghund, Kinder & ein Baby!???
-
-
Zitat
Ich denke es ist eine sehr individuelle Sache. Manche sind schon mit einem Kind und Hund oder einem von beidem ... überfordert und andere haut nichts so schnell aus den Socken.
Das sehe ich ganz genauso. Wo der eine zwei Kleinkinder, ein Baby und drei Hunde mühelos jongliert, würde ein anderer vielleicht überhaupt nicht klarkommen.
Prinzipiell denke ich persönlich:
Je weniger Hype um das Thema gemacht wird, je entspannter der Umgang und "normaler" die Situation, des einfacher ist es. Ich bin gespannt.Persönliche Erfahrungen habe ich selbst nur mit Baby und Welpe ohne ältere Kinder - zum 4 Wochen alten Kind kam ein 13 Wochen alter Welpe hinzu. Problematisch fand ich das nicht, man hat nie mehr so viel Zeit für beide wie in der Elternzeit
Welpe und Kind im Vorschulalter fand ich persönlich anstrengender als Baby und Welpe, besonders dann, wenn beide gerade im Trotzalter sindVG
Stefanie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hilfreich ist es, wenn ihr euch vorher versucht zu überlegen, was sich durch das Baby in Bezug auf den Hund ändern wird bzw. wie euer Alltag mit Baby in Zukunft bei euch aussehen wird um dann eventuelle Änderungen, für den Hund, schon vor der Geburt des Kindes einzuführen. Beispiel von Freunden: Vor der Geburt des Babys schliefen die Hunde Nachts mit im Schlafzimmer. Mit der Geburt des Babys sollte sich das ändern, da das Baby zunächst mit im Elternschlafzimmer schlafen sollte und die Eltern nicht wollten, daß das Baby während sie schlafen, quasi alleine/unbeaufsichtig mit den beiden Schäferhunden wäre.
Kurz nach dem sie erfahren haben, daß sie ein Kind erwarten sind sie damit angefangen die Hunde an einen anderen Schlafplatz zu gewöhnen, damit die Hunde diese Veränderung nicht mit dem Baby in Verbindung bringen.Alles Gute für Euch und
Liebe GrüßeFranziska mit Till
-
Das habe ich damals anders "geregelt" Ich fand es immer toll die Hunde bei mir im Schlafzimmer schlafen zu lassen. Sie sind immer dann mit mir ins Schlafzimmer, wenn ich schlafen ging und sind auch immer mit mir aufgestanden
Aber im Grunde stimmt das -wird sich etwas für den Hund ändern, wenn ein Baby da ist? Man kann zB auch vorher "Trockenübungen" mit Gassi am Kinderwagen machen...Wie sieht denn jetzt eure Planung aus? -Ich will ja nur wissen, ob es hier bald Menschenwelpen zu sehen gibt
Gibt es eigentlich einen "Baby-Thread"??? Meine Jungs sind ja schon soooooooo groß und ich liiiiiieeeeebe Babys! -
Bandit und mein Sohn sind zwei Monate auseinander, d. h. als der Welpe (als Zweithund ) im August 09 einzog, war meine Tochter 2 Jahre, mein Sohn 5 Monate alt.
Viele haben gesagt ich sei verrückt, ( naja...was ist schon normal ??).
Gute Nerven, Organisationstalent, Disziplin, Struktur und ein Händchen für den Hund und für die Kinderchen...dann fluppt das alles.
Heute betreue ich ab und an meinen 16 MOnate alten Neffen denn mein Sohn ist ja bereits 2,5 Jahre alt und wenn ich dann mit zwei Kindern und Hund spazieren gehe, sagen viele Leute, "Mensch, da haben sie sich aber was angetan ".
Wieso angetan ?Man muss Aktion mögen und natürlich den Hund und die Kinder gut erziehen.Mit das Wichtigste bei der Erziehung war mir übrigens, dass er sich 100%ig an MIR orientiert, nie an den Kindern, NIEMALS den kreischenden Kindern kopflos hinterher rennt, IMMER unter meiner Kontrolle ist. Dann kann man auch mit 10 Kindern und Hund Gassi gehen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!