Ernährung kastrierter Rüde

  • Hallo .. immer und ewig haben wir schon einen Hund gehabt .. doch unser "Puma" ist der erste der kastriert worden ist. Und da fingen die Probleme an :???: . Am 19. August 2011 ist er kastriert worden. Da hatte er ein Gewicht (Normalgewicht) von 27,3 Kg. Mittlerweile wiegt er 30,3 Kg.

    Bevor er kastriert worde, hat er den ganzen Tag Trockenfutter (TF) in seinem Napf gehabt und abends gab es denn eine 300 g Dose Nassfutter (NF) (eigentlich für kleine aber er mag des so gern). Er hat auch nur gefressen wenn er wirklich Hunger hatte, da konnte auch stundenlang das TF rumstehen. Jetzt leert er seinen Napf immer und bettelt, aber da gibts nichts mehr.
    Ein anderes TF bekommt er nun schon (ein light Produkt). Meine Mutter will nun aber auch noch seine abendliche Dose streichen .. so das er nur noch TF bekommt. Kann man das einfach so machen (von jetzt auf gleich) oder sollte man immer weniger geben oder vielleicht auch da "nur" umsteigen?

    Puh .. soviel geschrieben .. das meiste ohne Sinn .. aber muss sein :roll: .. hoffe da steigt jemand durch.

  • nach der kastration ändern sich innerhalb kurzer zeit das fressverhalten und der stoffwechsel der hunde. der appetit bzw. die nahrungsaufnahme steigen deutlich an, während gleichzeitig der energiebedarf sinkt. dies hat zur folge, dass die tiere mehr fressen, als nötig wäre, um ihren energiebedarf zu decken.

    unser tierarzt hat gesagt wir sollen 30% der nahrung reduzieren damit er auf seinem gewicht bleibt.
    wichtig ist das euer futter einen reduzierten energiegehalt/weniger fett und einen erhöhten gehalt an hochverdaulichen proteinen hat.

  • Zitat

    Wie alt ist der Hund. :???:
    8 Jahre

    Welches Trocken,-und Naßfutter bekommt er. :???:
    Trockenfutter= Alnutra High Premium
    Nassfutter = die kleinen Dosen von Gut & Günstig

    Bekommt er weiterhin genug Bewegung :???:


    Ja .. von der Bewegung her, ist er genauso wie vorher .. er hüpft und rennt .. schwimmt für sein Leben gern. Auch gehen wir nicht weniger mit ihm spazieren .. eher ein wenig mehr.

    Zitat

    Hi,

    wenn er mehr Appetit hat würde ich das Futter zuteilen und nicht rumstehen lassen.

    Wichtig ist auch ausreichend körperliche Bewegung! ;)

    LG Sabine


    Nun wird ja zugeteilt .. das andere war vor der Kastration.

  • Hab die Seite grad mal kurz überflogen. Und da steht was mit Zugabe von Reis und Gemüse.
    Das kann ich vergessen .. Reis, Gemüse, Kartoffeln .. rührt er nicht an .. können wir machen was wir wollen.

  • Zitat

    Trockenfutter= Alnutra High Premium
    Nassfutter = die kleinen Dosen von Gut & Günstig

    Ich muß dir sagen, das deine Futterauswahl alles andere als gut und hochwertig ist.
    Zudem solltest du auch Lightfutter verzichten, da die meisten nicht light sind.

    Supermarktfutter hat meistens weder eine gute Zusammensetzung, noch kann da von Qualität reden.

    Ich denke ich stelle dir mal unseren Futterlink ein, und du beliest dich mal etwas über Futter und seine Bestandteile.
    Der Link beinhaltet ausserdem eine Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html

    Ich würde ein hochwertiges Adultfutter nehmen, evtl. mit reduziertem Fettgehalt,
    und auch beim Naßfutter auf bessere Qualität achten.
    Dazu die Fütterungsmengen etwas verkleinern und dem Hund mehr Bewegung verschaffen.

    Lupovet Speck weg ist Trockenfutter, vielleicht schaust du mal richtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!