Mein Hund hat leichte Blähungen

  • Er bekam bis jetzt Eukanuba, Pedigree (ich weiß, ist auch nicht so doll), Platinum Natural, Meradog und noch irgend eines aber ich weiß leider nicht mehr welches.

    Welches Fleisch/Öl ist den empfehlenswert?

    LG

  • Zitat

    Er bekam bis jetzt Eukanuba, Pedigree (ich weiß, ist auch nicht so doll), Platinum Natural, Meradog und noch irgend eines aber ich weiß leider nicht mehr welches.

    Ich muß dir leider sagen das, bis auf das Platinum, ein Futter schlechter ist als das andere.
    Wichtig ist die Zusammensetzung, und darauf sollte man immer einen Blick werfen, wenn man Hundefutter kauft.

    Vielleicht solltest du dir wirklich mal etwas Wissen zum Thema Fertigfutter und seine Bestandteile aneignen, denn leider ist nicht alles gut was sich Hundefutter nennt.

    Noch mal mein Frage, fütterst du nur Naßfutter. :???:

    Zitat

    Welches Fleisch/Öl ist den empfehlenswert?

    Man sollte kaltgepresste Öle verwenden, z.b. Lein,-Weizenkeim,-Nuß,-Leindotter,- Raps,- und Hanföl.

    Dazu gibt es hier eine Menge Infos.

    https://www.dogforum.de/topic78529.html
    https://www.dogforum.de/barf-bones-and-raw-food-t4364.html

    Wie schon erwähnt, wenn du ein hochwertiges Futter nimmst, das dein Hund verträgt, mußt du nichts zufüttern.

  • Wenn du meinst vom Leinöl nimmt der Hund zu, so muß ich dich enttäuschen.
    Leinöl wirkt sich u.a. positiv auf Haut und Fell aus, aber zunehmen wird er nicht davon, du solltest wirklich das Futter umstellen, und vor allem nicht nur Trockenfutter geben, sondern auch gutes Naßfutter.

    Nun gut, gib ihm einen Teelöffel voll, davon ins Futter.

  • Das Supermarktfutter von Aldi hört sich eigentlcih gar nicht sooo schlecht an oder was meint ihr?! Ich meine das Nassfutter "Baldo natur". Da ist kein Zucker oder Getreide enthalten und besteht aus 60% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe und Öle.

    Tierische Nebenerzeugnisse sind zwar nicht super hochwertig, aber für ein Supermarktfutter denke ich doch recht gut oder was sagt ihr dazu?

  • Zitat

    60% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe und Öle.

    Tja, stellt sich mir die Frage, was für Fleisch und Nebenerzeugnisse, welche Mineralstoffe und Öle.
    Wenn die Deklaration so aussieht ist sie mehr als nichtssagend.
    Ich kann nur jedem, der Wert auf eine gewisse Hochwertigkeit legt, von jeglichem Hundefutter aus diversen Supermärkten abraten.

    Zitat

    okay... ich werde mich mal nach gutem Futter umschauen. Aber es gibt soooooooooooo viel =(

    Sicher es gibt viele Hundefuttersorten, aber nur ein gewisser Prozentsatz davon ist auch gut, und empfehlenswert.
    Deswegen solltest du auch immer auf die Zusammensetzung schauen, und das bedeutet erstmal ein paar Infos lesen, auf was man da achten muß.
    Die meisten empfehlenswerten Futtersorten muß man online bestellen, z.b. hier
    http://www.futterfreund.de

  • Zitat

    Danke schonmal für eure Antworten... Leider bekommt er von hochwertigerem Futter aus irgendeinem Grund Blähungen und Durchfall, nur von diesem nicht. Reicht es, wenn man etwas Fleisch mit Öl drunter mischt?


    Es kann natürlich auch sein, dass dein Hund Getreide oder eine gewisse Getreidesorte nicht verträgt. Arko hat auch seit eh und je hochwertiges Futter gekriegt und hatte trotzdem zwischendurch weicheren Kot und ab und an Blähungen. Als wir auf getreidefreies Futter umgestellt haben, gab es keine Probleme mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!