Und plötzlich ist ein Zweithund da
-
-
Bei dem Trubel hier bin ich noch nicht zum Lesen gekommen, hab mir den Link aber gespeichert und warte nur auf eine Gelegenheit.
Er geht bei dem Verbellen immer nach hinten und zeigt sich auch sehr unsicher, daher bin ich guter Dinge das wir das mit der Zeit in den Griff bekommen, wenn er erstmal mehr Sicherheit erfahren durfte.
Also meinst Du, ich kann ruhig anfangen bestimmtes Verhalten zu ignorieren bzw. aktiv daran zu arbeiten?
Ich füttere ihn ja momentan aus der Hand, also nicht wenn er was tolles macht, sondern er bekommt sein Futter einfach nach und nach aus der Hand, um ihm zu zeigen das er was zu fressen aus meiner Hand ruhig nehmen darf und um Bindung aufzubauen etc. (ein Tipp von Anja) Mein Gedanke war, das das eigentlich die perfekte Methode ist, um den Clicker einzuführen. Ich arbeite da gerne mit, und könnte ihm dadurch auch besser zeigen was ich gut finde und was belohnt wird.
Bis jetzt hab ich das noch nicht gemacht, meinst Du ich könnte das schon anfangen? Oder überfordert ihn das?
Mir ist nämlich heute aufgefallen, das Finn immer schaut wenn ich ihn lobe, also wird da die anfängliche Verwirrung weniger und er nimmt das Lob auch außerhalb schon wahr. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wiiiiiiiiiiiichtig, BETTLEKTÜRE für Deinen Freund und Dich. Den Link anschauen und ab morgen einführen
Der Clicker könnte Euch sicherlich helfen, aber dafür muss er Geräuschen gegenüber aufgeschlossen sein, sonst könnte das nach hinten losgehen.
Sprich ihr müsst erstmal schauen, ob er den Clicker bedrohend findet oder nichtBitte geht nicht zu schnell vor, denn das könnte ihn sehr überfordern und er könnte in Übersprungsreaktionen reagieren.
Du kannst sicherlich anfangen mit ihm zu arbeiten, aber immer nur soweit, wie er es auch verkraftet, was ganz wichtig ist.
Er ist ja bisher sehr "arm" in jeglicher Hinsicht aufgewachsen und das muss man immer bedenken.
Die Fröhlichkeit des Welpen hat er abgelegt, die Tollkühnheit des Welpen hat er nicht erlebt.
Er muss es erst langsam lernen.
Er gibt das Tempo vor und ich denke, Du wirst merken, wenn Du zu schnell vor gehst. -
Aus dem Grund hab ich bislang ja noch nix gemacht, weil ich Angst habe ihn zu überfordern.
Alles was er bis jetzt gezeigt hat, ist so zufällig passiert und wird dann halt positiv belegt.Inwieweit er aufgeschlossen gegenüber Geräuschen ist, kann ich schlecht beurteilen. Die elektrische Zahnbürste hat ihn in Angst und Schrecken versetzt, das Handy das blöderweise neben ihm runtergefallen ist, war nicht mal einen Blick wert. Ich werd mal vorsichtig schauen wie er drauf reagiert und dann sehen wir weiter.
Die Lektüre muss noch bis morgen abend warten. Heut wird das nix mehr mit lesen und verstehen bei mir. Bei meinem Freund eh nicht, der hat zuviele Schmerzmittel intus.
Danke für Deine Hilfe, in jeder Hinsicht. Das macht mir das Ganze so viel leichter!
Edit: War ja gar nicht so viel Text und so schwer zu verstehen. Werd gleich morgen früh beim Morgenkuscheln damit beginnen und direkt auch bei Bootsmann einführen, der es mittlerweile fast nötiger hat als Finn. Finn hat heut den ganzen Tag im Haus konsequent geschlafen, außer einmal um Bootsmann die Wurzel zu klauen.
Mein Bauch sagt mir heute abend das alles gut wird, und irgendwie werden wir das schon schaffen. Egal in welche Richtung es gehen wird!
-
Das Geräusch kann man super konditionieren, Bibo hat einfach ein schhhhhhhhhhhhhhhhhhh bekommen und ist dabei eingeschlafen.
Da Dein Freund mit Finn ja allein ist, kann er das bei Entspannung super mit ihm machen.
Was ich bei Finn allerdings auch machen würde, ihn auf einen Geruch konditionieren.
Da bietet sich ein Halstuch an, wo man einen Duft drauf macht.Für Bootsmann wäre natürlich ein neues Entspannungssignal sinnvoll, es gibt da ja viele Variationen
Dann schlaft gut und sag Deinem Freund, er muss fit sein, da der Postbote bald klingelt
-
Die Nacht war unruhig, da es beim Schlafen gehen ein bißchen Zoff unter den beiden gab, danach hat Finn kaum zur Ruhe gefunden.
Tja, und heut morgen war es dann soweit. Ich muss die Situation genauer beschreiben, damit ihr merkt wie selten dämlich ich bin. Das die beiden mit Futter echte Schwierigkeiten haben wusste ich. Also hab ich Bootsmann in der Küche gefüttert, während Finn im Wohnzimmer bei meinem Freund war. Bootsmann dann in den HWR-Raum gebracht, Finn in die Küche und ihm sein Futter hingestellt (für aus der Hand war heut morgen keine Zeit). Ich bin dann mit Bootsmann raus gegangen und war mir sicher das Finn in der Zeit alles auffrisst, da er ein Staubsauger ist. Als wir nach 20 Minuten wieder da waren, Bootsmann reingeschickt um den Dutterbeutel in die Mülltonne zu werfen. Da hörte ich schon das Theater (Finn hatte nämlich in den 20 Minuten Nullkommanix gefressen). Als ich rein kam waren beide nass, Finn hielt seine linke Vorderpfote hoch, das Futter durch die halbe Küche gespritzt und Bootsmann stand da drüber. Da ich nicht wußte was von wem und wie ausging hab ich Finn wortlos genommen um mit ihm rauszugehen. Ich bin dann davon ausgegangen das Bootsmann das Futter frisst, während ich meine Runde mit Finn drehe. Wieder falsch gedacht. Bootsmann ging weg als wir wieder kamen, Finn hat sich dann (endlich) über das Futter hergemacht.
Als dann hier wieder Ruhe war, hab ich festgestellt das Finn das Ohr von Bootsmann getackert hat, und Bootsmann hat Finn ein kleines Löchlein ins Fell gemacht. Nun ist zwischen beiden wieder Friede, Freude, Eierkuchen. Sie sind zwar vorsichtig und gucken genau, aber entspannt.
Ich weiß ich bin total dämlich, aber irgendwie hab ich auch das Gefühl das sich mein Gehirn, nach 3 Nächten mit insgesamt nur 4 Stunden Schlaf, nur noch um die wichtigsten Dinge kümmert wie Atmung und Herzschlag. Ich glaub die Lösung liegt ganz nah vor mir, ich komm nur nicht drauf.
Da ich nur getrennt Gassi gehen kann, und beide direkt nach dem Fressen raus wollen dachte ich, das sei so die beste Methode. Aber das hat sich heut morgen gezeigt, das dem nicht so, zumindest nicht, wenn der eine sein Futter nicht anrührt, während ich mit dem anderen unterwegs bin. Natürlich kann ich beide parallel in unterschiedlichen Zimmern füttern, aber das funktioniert auch nicht, weil ich dann mit beiden gleichzeitig rausmüsste, und das geht morgens nicht, weil dafür hier zu viel Verkehr ist, und Finn 100 % meiner Aufmerksamkeit braucht. In den Garten machen beide kein großes Geschäft, hab ich schon probiert. Mein Freund fällt bekanntlich ja raus, und nun steh ich da wie der Ochs vorm Berge.Jetzt wo ich das so schreibe, sollte ich einfach die eine Tür schließen und Bootsmann durch den anderen Eingang wieder rein lassen. Falls Finn dann nicht gefressen hat, kommt Bootsmann da nicht dran, da er in einem anderen Raum ist. Manchmal bin ich echt beschränkt.
Habt ihr dennoch Ideen wie ich das ganze Futtertheater eingrenzen kann? Knabberkram gibt es schon gar nicht mehr, auch nicht in getrennten Räumen, da wird nämlich so lange alles liegen gelassen bis sich irgendwo wieder eine Tür öffnet, damit man dem anderen das Zeug klauen kann.
-
-
Die Rangeleien nehmen zu. Heut morgen waren die beiden Jungs mit meinem Freund für 2 Stunden alleine. Als ich eben wieder gekommen bin, ging das Gekeife wieder los, wesentlich massiver als die letzten Tage, aber noch nicht so wie heut morgen.
Ich musste sie dann erstmal trennen und runterholen. Jetzt liegen sie wieder entspannt neben mir und pennen.
Das macht es momentan ein bißchen schwierig, weil mein Freund ja nix kann, und ich nicht der Auslöser für Stress sein möchte. Mit dem Futter und dem Kampf um den Schlafplatz haben wir schon genug zu tun.
Wie man sieht taut Finn langsam auf und kommt mehr und mehr an! Was ich durchaus positiv sehe!
-
Nur mal kurz zwischendurch: Ich bewundere Dich, wie entspannt Du das zu sehen scheinst.
Meine Nerven machten das nicht mitMeine Hochachtung hast Du!
-
Naja was heißt entspannt. Hier sind auch schon ordentlich Tränen geflossen bei mir. Heut morgen zum Beispiel.
Mir bleibt doch nix anderes übrig, als zu versuchen das alles nicht zu verkrampft zu sehen. Es bringt mich ja nicht weiter, als muss ich versuchen das Beste aus der Situation zu machen.
-
ich lese hier schon die ganze Zeit still mit und muss sagen Hut ab was du da mitmachst.
Ich weiß ja nicht wie lange du das noch durchhälst oder was ernsthaftes passiert aber hast du mal drüber nachgedacht den Buben so schnell es geht zu vermitteln?
Die Jungs sind Beide erwachsene Rüden, gleichalt und wahrscheinlich auch geistig, wie körperlich gleich schwer. Das ist keine gute Kombination. Du merkst ja selber dass sie immer wieder aneinander geraten. Finn muss noch soviel lernen, dazu braucht er vorallem aber auch Ruhe und Bootsman, tja sein ganzes Leben steht plötzlich Kopf, da kommt ein Rivale ins Huas mit dem er seine Menschen teilen soll.
Über kurze Zeiträume kann man sowas in den Griff bekommen. Ich habe es im Sommer selber 8 Wochen gehabt. Es ist sau anstrengend! Mein Andiamo und Mo konnte ich in meinem Beisein zusammenlassen aber sie haben sich gehasst! Selbst wenn ich aufs Klo ging nahm ich einen der Beiden immer mit.
Finn hat es doch auch verdient das er Prinz sein darf und lernen darf wie schön das Leben sein kann.
Ich will dich hier zu nichts überreden aber denk einfach mal drüber nach.
LG Anja
-
Ich denke, das Ganze ist noch nicht ausgefochten. Beide sind im gleichen Alter, gleich stark und müssen erst noch die Rangfolge klären.
Jetzt mag einer wieder aufschreien: Sowas gibt es nicht! Aber ich und auch meine Hundetrainierin denken schon. Sie hat es mir an ganz banalen Sachen gezeigt.
Beim Füttern würde ich strikt trennen, so wie du es schon händelst.
Und ja, das Aufheben, bis der andere Hund kommt, kenne ich auch von meinen Beiden. So nach dem Motto:
Ällabätsch, gugg mal was ich habe.
Da heißt es nur aufpassen und koordinieren.
Wichtig wäre, wenn du wüsstest, wer beim Fressen die "Hosen an" hat, denn den müsstest du auch zu erst füttern!!
Das mache ich bei uns auch so. Erst bekommt Tasia und dann Aaron, egal was ist!!!
Wenn das nicht eingehalten wird, bekommt Aaron später von Tasia eins auf den Deckel.
Das kann bei dir z. B. auch ein Auslöser für die Streitereien sein.Dann wünsche ich dir ein einigermaßen ruhiges Wochenende.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!