Und plötzlich ist ein Zweithund da
-
-
Huch, nun haben wir zeitgleich geschrieben und ich kann leider nicht mehr editieren....
Aber Konsens haben wir ja offensichtlich trotzdem.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie man aus den bisherigen Posts der TS-Erstellerin schließen kann, dass es nicht mit den Jungs funktioniert, ist mir schleierhaft.. Zumal, wenn ich das richtig mitbekommen habe, Finn erst seit Anfang November da ist...
Sicherlich ist die Kombination aus zwei pubertären Jungrüden vielleicht nicht unbedingt das Einfachste, aber ich sehe keinen Grund, warum es nicht funktionieren sollte.
Ich führe ein gemischtes Rudel, eine ältere Hündin, einen Jungspund und der Neuzugang ist ebenfalls ein Rüde und 5 Jahre alt. Bei Ina und Sam (dem Jungspund) hat es ein Jahr gedauert, bis sie ihre Positionen untereinander gefunden haben, bis sich alles eingespielt hatte.. Nono ist seit Ende Juli bei uns und es verändert sich ständig was zwischen den Fellen.. Da ist noch gar nichts "klar".. Am Anfang gab es kein Geprolle zwischen den Jungs, dann prollte unser Jungspund rum, jetzt fordert er manchmal zum Spielen auf und prollt weniger rum, während Ina zwischendurch die Jungs anzickte und Nono ab und an mal auf dicke Hose macht..
Es dauert eben seine Zeit, bis sie sich zusammengefügt haben, Finn die Regeln kennt und auch Bootsmann diese Veränderung generalisiert hat.
Ich finde es vollkommen normal, dass jetzt, gerade in dem Alter, in dem die beiden sind, alles noch getestet wird, Regeln, die für einen Hund galten, werden jetzt von beiden hinterfragt, dass sie untereinander schauen, wer jetzt gerad die Nase vorn bei Fraule hat etc..Mein Tipp wäre: bleibt konsequent, haltet euch an eure Regeln und Grenzen, die ihr gesetzt habt. Die beiden sind Brüder in einem schwierigen Alter, da kann es auch mal knallen.. Wichtig ist eben, dass ihr! die Grenzen setzt und einhaltet, klare Struktur mit EUCH schafft und den Jungs die Zeit lasst, die neue Situation als normal zu empfinden und sie darin ihre Plätze finden.
Was die Couch-/ Bettsituation betrifft: bleibt auch da konsequent und am Ball. Wenn Bootsmann meint "ich will auch", dann fliegt er wieder von der Couch bzw. wäre es besser, wenn ihr dann gleich den Versuch unterbindet.. Oder aber - je nachdem wieviel Platz bei euch auf der Couch ist, ab und an beide mal drauf dürfen..
Und fürs Schlafzimmer gilt: wenn ihr da feste Plätze für die Jungs habt, dann drauf schicken und ein "ich will aber mit rein" von Anfang unterbindet.Und lasst den beiden Zeit.. Sie müssen ja sich selbst erst einmal kennen lernen und ihre eigenen Persönlichkeiten für sich entdecken. Das wird schon werden und ihr schafft das!
-
Zitat
Wie man aus den bisherigen Posts der TS-Erstellerin schließen kann, dass es nicht mit den Jungs funktioniert, ist mir schleierhaft.. Zumal, wenn ich das richtig mitbekommen habe, Finn erst seit Anfang November da ist...
Sicherlich ist die Kombination aus zwei pubertären Jungrüden vielleicht nicht unbedingt das Einfachste, aber ich sehe keinen Grund, warum es nicht funktionieren sollte.
Ich führe ein gemischtes Rudel, eine ältere Hündin, einen Jungspund und der Neuzugang ist ebenfalls ein Rüde und 5 Jahre alt. Bei Ina und Sam (dem Jungspund) hat es ein Jahr gedauert, bis sie ihre Positionen untereinander gefunden haben, bis sich alles eingespielt hatte.. Nono ist seit Ende Juli bei uns und es verändert sich ständig was zwischen den Fellen.. Da ist noch gar nichts "klar".. Am Anfang gab es kein Geprolle zwischen den Jungs, dann prollte unser Jungspund rum, jetzt fordert er manchmal zum Spielen auf und prollt weniger rum, während Ina zwischendurch die Jungs anzickte und Nono ab und an mal auf dicke Hose macht..
Es dauert eben seine Zeit, bis sie sich zusammengefügt haben, Finn die Regeln kennt und auch Bootsmann diese Veränderung generalisiert hat.
Ich finde es vollkommen normal, dass jetzt, gerade in dem Alter, in dem die beiden sind, alles noch getestet wird, Regeln, die für einen Hund galten, werden jetzt von beiden hinterfragt, dass sie untereinander schauen, wer jetzt gerad die Nase vorn bei Fraule hat etc..Mein Tipp wäre: bleibt konsequent, haltet euch an eure Regeln und Grenzen, die ihr gesetzt habt. Die beiden sind Brüder in einem schwierigen Alter, da kann es auch mal knallen.. Wichtig ist eben, dass ihr! die Grenzen setzt und einhaltet, klare Struktur mit EUCH schafft und den Jungs die Zeit lasst, die neue Situation als normal zu empfinden und sie darin ihre Plätze finden.
Was die Couch-/ Bettsituation betrifft: bleibt auch da konsequent und am Ball. Wenn Bootsmann meint "ich will auch", dann fliegt er wieder von der Couch bzw. wäre es besser, wenn ihr dann gleich den Versuch unterbindet.. Oder aber - je nachdem wieviel Platz bei euch auf der Couch ist, ab und an beide mal drauf dürfen..
Und fürs Schlafzimmer gilt: wenn ihr da feste Plätze für die Jungs habt, dann drauf schicken und ein "ich will aber mit rein" von Anfang unterbindet.Und lasst den beiden Zeit.. Sie müssen ja sich selbst erst einmal kennen lernen und ihre eigenen Persönlichkeiten für sich entdecken. Das wird schon werden und ihr schafft das!
Jepp, genau so meinte ich das mit der Couchsituation auch. Und ich kann nur unterschreiben, dass mich ebenfalls wundert, wie hier darauf geschlossen wird, dass es nie klappen könne, wo doch sogar schon ein Trainer da war und sich sehr positiv zu der gesamten Situation geäußert hat.
-
Liebe Sandra, willkommen in der Realität! Das Fallen von Wolke 7 war nicht so schlimm, aber der Aufprall im wahren Leben, der tut weh!!!!
Entspannte Spaziergänge ohne nennenswerte Vorkommnisse sind Vergangenheit!
Und anstatt das die neunmal kluge Sandra auf den Rat ihrer Mitmenschen hört, meint sie wieder mal, ein Spaziergang zu dritt, in einem einsamen Wald kann doch nur gut werden! Ist doch nichts los in dem Wald, und außerdem ist das soooo schön wenn die Jungs zusammen laufen!
Haha, Pustekuchen!
Einer flippt immer rum, und heut war es Bootsmann!
Uns kam eine Dame mit Hund entgegen, ich beide angeleint, und ab in die Büsche, möglichst Abstand aufbauen und dann entspannt drum rum gelaufen. Finnie hat wohl ein bißchen gebellt, aber alles super, im Gegensatz zu sonst.Also 30 Meter weiter wieder auf den Weg. Bootsmann abgeleint, und im selben Moment zeigt er mir die Mittelkralle, macht nen Schuh und rennt hinter dem anderen Hund her. Im Tiefflug, wohlgemerkt.
Bootsmann hat sich dann einen Meter vor der Frau überlegt sich doch mal auf den Rückruf herab zu lassen, und wieder zu mir zu kommen. Oh ich hätte ihn......
Aber Frauchen hat sich ja im Griff, Hundi also kommentarlos angeleint um zum Auto zu gehen! Das Schaf hat sich natürlich vorbildlich an der Leine benommen und liegt jetzt hier wie ein Engel!
Finn war total irritiert, aber gut, so lernt er das sein Bruder ein Blödmann sein kann!Jetzt liegen beide hier und pennen, und ich schwöre mir mal wieder:
Ich gehe nur noch getrennt, und das mindestens für die nächsten 4 Monate!
-
Ach Sandra, manchmal packt einen halt der menschliche Übermut und diesem Zusammenhang finden den dann auch leicht die Hunde
Auch ich bin vor solchen wagemutigen Fehlern nicht befreit und hab es oft genug gemacht, oft genug ist es gut gegangen, oft genau ging die Spazierrunde regelrecht ins Bein
Also, ramm dich nicht mit dem Kopf voran in den Erdboden, erwarte nicht zu viel von deinen Hunden, schließlich hat sich auch für Bootsmann einiges verändert und gib EUCH Zeit miteinander und aneinander zu lernen!!!!!!!!
-
-
Jetzt gibt es noch ein paar Bilder, und dann lese ich mal die ganzen Postings in Ruhe nach, konnte sie eben nur überfliegen:
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und dann die halbwegs brauchbaren von heute aus dem Wald
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die anderen Bilder sehen alles ein bißchen verwackelt aus, schlechte Kamera, unbegabte Fotografin und quirlige Hunde ergeben folgendes:
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das will ich euch nicht weiter antun. Also gibt es von uns nur Schlafbilder, oder Fotos von Brine, wenn sie mal mit uns spazieren geht.
-
Ach, darauf freu ich mich dann schon!
Schlafbilder finde ich eh immer schön! Was vielleicht daran liegt, dass ich einen Hund habe, der selten mal friedlich ist
-
julia: Gerne bekommst Du jede Menge Schlafbilder, es gibt sie in allen Formen und Farben. Hier liegen sie jetzt auch wieder hier und pennen. Irgendwo hab ich mal geschrieben, das wir ein langweiliges Zuhause haben, auch mit den beiden Knalltüten. Und so sieht das auch wirklich aus, hier zuhause ist echt immer pennen angesagt! Dafür geht es dann draussen aber hoch her!
Und danke für Deinen langen Post von heute morgen. Das macht mir Mut, und zeigt mir, das es irgendwie zu schaffen ist, auch wenn es manchmal anstrengend ist.ForNic: Ähnlich wie Du es beschreibst, hat es uns auch der Trainer geraten. Wir sollen Bootsmann gewisse Privilegien einräumen und seinen Status hier betonen. Kleinere Machtkämpfchen zulassen, und nur dazwischen gehen, wenn es wirklich ernst wird. Nicht das sie in einem unbeobachteten Moment aufeinander los gehen, weil ich immer alles unterbinde.
Man könnte meinen Du hast mit dem Trainer telefoniert!WELSH-AUSSIE:
Auch Dir danke ich für Deine Postings. Sie gehen zwar genau entgegengesetzt von dem, was mir so geraten wurde, aber dennoch find ich sie immer hilfreich und interessant, auch mal die Dinge von einer anderen Seite beleuchtet zu bekommen. Und wieder kommt mir der Gedanke, das ich mich mehr mit der Mehrhundehaltung auseinandersetzen muss. Du hast mir ja schon mal ein Buch empfohlen, und ich hoffe, das ich da bald mal zu kommen, das zu bestellen und dann auch zu lesen!Annika: Dir auch Danke, für das ausjammern dürfen, das Mut zusprechen und das nette Angebot!
Micha: Dir ein riesen fettes Dankeschön für das tolle Paket. Die schwarze Leine ist jetzt unsere Lieblingsleine, und Dein Patenhund Finn findet sie auch super, da ist der Radius ein wenig größer als mit den anderen Leinen! Und vielleicht wird Finnie heut noch mal wach, dann kann ich ein schönes Bild mit dem schicken Halstuch machen! Und außerdem Danke für den netten Kontakt, die vielen Mails, das Jammern und Jaulen dürfen, und überhaupt, Danke, Danke, Danke!!!
Und allen anderen auch Danke, mir tut es soooo gut wenn ich mich hier ausjammern und freuen kann, auf den Boden der Tatsachen geholt werde, mir Mut gemacht wird, ich von Euren Erfahrungen profitieren kann und ihr mir gute Ratschläge und Tipps gebt!!!
-
Ach, und wieder mal hab ich über das Ärgern über mein Blödheit das Wichtigste vergessen zu posten:
Angekommen am Wald haben es die Jungs tatsächlich geschafft entspannt im Auto mit offener Tür zu warten, bis ich erst den einen, dann den anderen angeleint hatte, und nacheinander rausgeholt habe! Natürlich stand ich in der offenen Tür, aber es war kein drängeln und quetschen wie ganz zu Anfang!!!
Und Finn nimmt seit heute den Clicker draussen wahr, und weiß das es ein tolles Leckerlie gibt wenn es clickt!
Interessanterweise haben die beiden Jungs schnell verstanden wen ich wann meine!. Und ich hab es das erste Mal geschafft auch dann nur den zu belohnen, den ich namentlich angesprochen und gemeint habe!Die letzten 3 Wochen wurde hier ja jeder Furz belohnt, und das auch bei Bootsmann! Für ihn war das wie im Paradies, so viel Leckerlie gab es seit Welpenzeit nicht mehr. Und da ich ungern abhängig von den Leckerlies bin, und gern einen Hund habe, der sich auch über andere Bestätigung freut und Kommandos auch ausführt, wenns kein Lecker gibt, bin ich jetzt ganz froh, das wir das wieder runterschrauben.
Natürlich ist das bei Finn noch eine ganz andere Sache, aber auf Dauer müssen wir ja auch mal wieder in die Normalität zurückkehren!
-
Guten Morgen!
Wir müssen dringend die Grusel-Liste aktualisieren, denn wir haben noch einiges bemerkt was dazu kommt:
-Gewitter
-Regen/Hagel der gegen das Fenster knallt
-Sturm
-MüllautoUnabhänging voneinander, ist das oben geschriebene für Finnie die Hölle. Wir hatten die letzten zwei Nächte hier Sturm, und es war für Finn nur schwer zu ertragen. Mit geöffnetem Fenster war an Schlaf gar nicht zu denken, mit geschlossenem Fenster und ausgiebigem TTouch ging es nach einer Weile.
Und das Gewitter hatte noch mal eine ganz andere Qualität, aber da hat er sich recht gut an Bootsmann orientiert, den das nicht weiter juckt wenn es draussen donnert und blitzt.
Nach der zweiten Nacht mit geschlossenem Fenster hab ich jetzt den zweiten Tag einen Brummschädel. Ich hoffe das Finn bald entspannter wird, damit wir die Fenster wieder öffnen können. Wir hatten uns so gefreut als es nach 2 Wochen mit ihm wieder ging, und nicht jeder Pups draussen verbellt wurde.
Aber ich bin ganz hoffnungsvoll, das wir das auch in den Griff bekommen.Ansonsten ist hier nicht viel passiert! Finn wird mehr und mehr der Schmuser vorm Herrn, Bootsmann wird das mehr und mehr zu doof und er legt sich ein wenig abseits hin. Auf der einen Seite freu ich mich, das Finn so auftaut und den Körperkontakt sichtlich genießt, auf der anderen Seite macht es mich aber unendlich traurig, das Bootsmann nur noch bedingt angekuschelt kommt. Meist geht er nach ein paar Minuten wieder, und nicht wie früher, stundenlang...
Ich achte aber darauf, das auch Bootsmann die Zeit alleine mit uns auf der Couch bekommt, und wenn er dann geht, dann will er wohl nicht mehr. Da muss ich einfach nicht so menschlich denken!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!