Und plötzlich ist ein Zweithund da
-
-
So ich mach mich mal davon und leg mich aufs Ohr, bevor ich mich wieder in dem Thread verzettel. Um 23:00 müssen wir hier los und eine blinde Hündin, die in einer Fahrkette ist aus Bad Bramstedt abholen.
Die ist dann Pflegie bei meiner Nachbarin.
LG
Angie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe gerade Deine nachfolgenden Postings gelesen und da sag ich morgen auch mal was zu. Muß aber definitiv eine Mütze Schlaf haben. Wir wissen nicht wie das alles klappt, wann wir zurückkommen und morgen sind ja wieder die Kröten dran *s
LG
Angie -
Das mit der Hündin ist ja schön. Die hätte ich auch geholt.
Mein Freund und die Jungs haben sich einfach gegenseitig genervt. Beide ein jeweils dünnes Nervenkostüm und daher schnell angefressen. Ich habe nur gedacht, ich nehm meinen Freund mal mit, dann sieht er was anderes. Finn und Bootsmann mussten noch nicht alleine bleiben, das müssen wir mal langsam probieren. Nach dem ersten GEschäft konnte mein Freund nicht mehr laufen und hat dann mit im Auto gewartet. Finn hat dann nen Hund gesehen und das natürlich bellend kund getan. Das war alles, ich hab für mich beschlossen, das es besser ist, die 3 zuhause zu lassen, dann können sie sich aus dem Weg gehen.
Naja, das Finn noch kein Vertrauen hat, ist mir schon bewußt. Deshalb hab ich ja extra das (noch) eingebaut. Wir haben mittlerweile gute Strategien zur Überbrückung. Joggen, Bögen laufen, abdrehen etc. Klappt ganz gut, ist aber ja auch keine dauerhafte Lösung.
UNd von dem Trainer erwarte ich mir gerade in dem Bereich mehr Hilfestellung. -
Vielleicht liest ja noch einer auf Seite 30 meine Erlebnisse des heutigen Tages und mag seine Meinung dazu sagen?
Ich bin ja insebsondere bei solchen Zwischenfällen dankbar über alles, was man so aus der Ferne dazu sagen kann. Ich weiß, keiner von Euch war dabei, aber vielleicht springt euch beim Lesen ja schon was an, was ich mal wieder nicht sehe!
-
Ich schubs noch mal! Keiner ne Idee?
Auch wenn jetzt alles ruhig ist, und ich mich auf den Trainer am Donnerstag freue. Ich bin auch immer total dankbar über alles was ich von Euch an Ideen und Tipps bekommen kann!
-
-
Zitat
Ein 4. Hund? Mir reichen die 2 hier grad voll und ganz!
Habe ich behauptet es ist total entspannt? Habe ich behauptet Bootsmann hat eine Engelsgeduld? Habe ich behauptet ich finde es schön, das Finn mutiger und vorwitziger wird?
ALLES GELOGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaub wir haben heut eine neue Variante der körperlichen Auseinandersetzung kennengelernt.
Wir waren zusammen im Garten. Alle 4! (Vorher war ich mit Bootsmann allein im Vorgarten, ich weiß nicht ob das was zur Sache tut, ist nur zur Info).
Ich habe Laub zusammen geharkt, mein Freund hat auf einem Stuhl gesessen und abwechselnd für die Jungs einen Stock geworfen. Der der grad nicht laufen durfte wurde festgehalten. Mein Gedanke war dabei, das es keinen Stress geben soll.
Bootsmann war das nach dem dritten Mal zu doof und er hat sich unter den Gartentisch gelegt und seinen Stock bearbeitet. Mein Freund hat dann für Finn noch einmal nen anderen Stock geworfen und der ist dann auf die andere Seite des Gartens maschiert um sich da mit seinem Stock hinzulegen. So weit so gut. Über das Stöckchen werfen lässt sich mit Sicherheit streiten, soll aber nicht hier Thema sein. Ich fand es einfach nur schön das mein Menne sich mal mit den Hunden beschäftigen konnte, da ich ja sonst alles alleine mache.
Finn kam dann plötzlich der Gedanke, das Bootsmann´s Stock viel besser ist und hat sich auf den Weg gemacht. Bootsmann hat schon deutlich gezeigt das er das nicht wirklich gut findet. Finn war das egal, und er wollte sich den Stock schnappen. Daraufhin hat es richtig, also wirklich richtig gescheppert. Ich konnte die beiden Jungs nur trennen, in dem ich sehr energisch dazwischen gegangen bin. Hätte das nicht geholfen, tja, was hätte ich dann gemacht?
Das Ergebnis war, das Finn dann auf dem Bauch rutschend ins Haus geschlichen ist, und Bootsmann im Garten blieb. Den Blutstropfen auf den Fliesen nach zu urteilen, hätte man meinen können, das Finn abgeschlachtet wurde. Es ist aber "nur" eine Macke auf der Nase. Bootsmann hat auch geblutet, er hat sich wohl auf die Zunge gebissen, und hat ne Mini-Schramme unter dem Auge. Mats ist bei Bootsmann geblieben, ich bin zu Finn. Da er völlig durch den Wind war, hab ich ihm Bachblüten gegeben und ihn abgetastet. Allerdings alles völlig emotionslos und neutral. Nach ein paar Minuten sind wir wieder zu Mats und Bootsmann in den Garten. Unsicher, aber entspannt haben die beiden sich beschnuppert und sind mir nicht von der Seite gewichen. Finn war deutlich unsicherer als Bootsmann. Ich hab dann einfach weiter meine Laubhaufen entsorgt, und die beiden sind schnuppernd durch den Garten.Mats hat dann irgendwann Finn gebürstet und erste Tobe-Versuche gab es auch schon wieder.
Jetzt liegen beide total erschöpft in ihren Körben und pennen.Und wir? Menne hat es unter "dumm gelaufen" verbucht, und ich überleg was ich hätte besser machen können. Fürs erste gibt es kein alleine durch den Garten toben mehr, unser Kaminholz ist nämlich in Bootsmann-Finn-Höhe und da liegen hunderte dieser tollen Stöcke. Aber in der Situation hätte ich nicht anders reagieren können. Es war auch nicht so deutlich vorher zu erkennen. Bis jetzt sind die beiden immer mal mit nem Stock durch den Garten getobt, der eine hat ihn dem anderen geklaut usw.
Und wollt ihr was wissen, ich bin überhaupt nicht neben der Spur, so gar nicht. Klar denke ich drüber nach, aber nicht krampfig oder mit dem "Oh-mein-Gott-wie-furchtbar"-Gefühl.
Komisch oder? Bin ich abgestumpft, oder resigniert? Ich kenn mich so nicht!Gerade wieder aufgewacht. Überdramatisieren würde ich das nicht aber auch nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Als Prof und Wulfen hier eingezogen sind, war auch Streß angesagt.
Wie ich vorher schon geschrieben habe und was ich erst später erfahren habe, hat Wulfen seine Geschwister und die Mutter ziemlich nieder gemacht. Merkwürdig eigentlich, weil der ist ja eigentlich bei uns der Plauschihund im Vergleich zu Prof, der immer motzt.
Bei uns war es aber immer nur ein Kommentkampf ohne Verletzungen. Prof hat sich immer unterworfen und Wulfen das auch akzeptiert. Heute ist das wechselnd. Je nachdem welche Resourcen die beiden als wichtig empfinden, wird gegrummelt und der andere nimmt das hin.
Nein, würde es auch unter dumm gelaufen verbuchen und Du bist nicht abgestumpft.
Aber.... da muüßt Ihr wirklich ein Auge drauf haben. Alle Resourcen sind Eure und werden auch nur ausschließlich von Euch verteilt. Also alles was interessant ist.... wegräumen. So auf Entfernung würde ich sagen, noch mehr klare Grenzen setzen, damit die Hunde auch untereinander sich nicht selbst die Grenzen setzen müssen
Blöd gesagt noch dreimal strenger sein, daran sterben weder Bootsmann oder Finn. Wahrscheinlich sind sie eher erleichtert, daß Ihr es Ihnen abnehmt.
LG
Angie -
Das mit der Hündin ist ja schön. Die hätte ich auch geholt.
Zitat Bootsfrau, ich habs ja nicht so mit dem Zitieren.
Nein nicht wirklich. Ich finde es ehrlich gesagt nicht so toll, wenn man die Hunde aus dem Ausland holt. Wir haben hier genug Tiere im Heim.
Aber meine Nachbarin ist da ziemlich aktiv. Und ihre Begleitung ist abgesprungen. Nun muß sie ihre drei Hunde mitnehmen, hinten im Auto, will der Hündin aber nicht zumuten mit den dreien hinten zu sitzen auch nicht in einer Box und sie auf dem Beifahrersitz im Fußraum lassen. Und da werde ich dann das Kuschelfrauchen machen, bis wir wieder in FL sind.
LG
Angie -
Also meinst Du, das wir dann so Dinge wie Kaminholz, so händeln sollen wie die Situation mit dem Fressen?
Da gibt es ganz klare Vorgaben, wer, wann, was, wie und wo macht. Bislang haben wir das beim Fressen. Im Aufbau befindet sich das Rausgehen, Besuch empfangen, tricksen/clickern.
Oder soll ich den ganzen Alltag entsprechend gestalten? Also auch die Abende z.B.? Da ist mir das eigentliche egal, wer sich wo hinlegt, und die beiden sind da auch echt entspannt miteinander.
Oder meinst Du nur die "heiklen" Situationen? Spielzeug ist ja z.B. gar nicht zur freien Verfügung, kennt Bootsmann auch nicht anders, da es das nie war.
Bei der Aktion heut war ich vielleicht auch zu abgelenkt, vielleicht sollte ich die beiden im Garten nicht einfach so mitlaufen lassen, sondern nur beide mit rausnehmen wenn ich auch ein Auge drauf haben kann? Vielleicht hätte ich das kommen sehen müssen?!
Zu dem Fahren: Ich mein auch nur, ich hätte auch eine Fahrkette unterstützt. Manchmal ist es ja auch so, das Hunde innerhalb von Deutschland in einer Pflegestelle vermittelt werden. Ich hab das bei Retriever in Not mitbekommen, wenn die z.B. ne Zuchtauflösung haben. Da hab ich damals wegen Finn (da hieß er noch Max) Kontakt zu aufgenommen.
Und Danke für Deine Einschätzung. Das bedeutet mir wirklich viel, und es hilft mir immer sehr!
-
Zitat
Ach ja, und dann ist mir Bootsmann im Vorgarten noch einmal stiften gegangen. Er stand plötzlich auf dem Acker gegenüber!
Auf Pfiff kam er angeflogen und wirkte sehr erschrocken. Danach ist er mir wenigstens nicht mehr auch nur einen Meter von der Seite gewichen. Gott sei Dank ist am Wochenende hier so gut wie kein Verkehr. In der Woche nehm ich ihn nämlich nur mit Leine in den Vorgarten mit, da das immer mein Horrorszenario ist. Da er das aber noch nicht mal ansatzweise gemacht hat, und ich heut nur kurz nach vorne wollte, durfte er so mit.
Tja, ist gestrichen in den nächsten Wochen. Freilaufen geht nur mit Vertrauen, und Vertrauen erarbeitet man sich. Aber bestimmt nicht in dem man auf dem Acker gegenüber steht.
Was für ein toller Samstag...
Vielleicht wünsch ich mir doch, das schon Donnerstag ist.Wobei ich manchmal auch denke, das ich echt auf hohem Niveau jammer. Bei machen geht das ganz anders zur Sache, da haben wir ja doch Glück mit allem. Das Bein vom Mann ist nicht so schwer verletzt wie erst vermutet, die Hundis können sich grundsätzlich echt gut, Finn lernt schnell und passt zu uns. Ich glaub das hätte viel schlimmer kommen können!
Na zum Vorgarten kann ich nur sagen..... Zaun drum und gut ist. Kannst Du noch mal Deine Probs schildern so von 1 nach 10 *g. Hatte Dir ja geschrieben mit dem Tackern, das geht gar nicht. Weil irgendwie habe ich den Überblick verloren.
Hatte Dir vor Tagen auch ne PN geschrieben.
LG
Angieund ps außer der Verletzung von Deinem Mann ist nix schlimm geworden, sondern nur anstrengend aber die Freude überwiegt doch oder?
-
Zitat
Also meinst Du, das wir dann so Dinge wie Kaminholz, so händeln sollen wie die Situation mit dem Fressen?
Da gibt es ganz klare Vorgaben, wer, wann, was, wie und wo macht. Bislang haben wir das beim Fressen. Im Aufbau befindet sich das Rausgehen, Besuch empfangen, tricksen/clickern.
Oder soll ich den ganzen Alltag entsprechend gestalten? Also auch die Abende z.B.? Da ist mir das eigentliche egal, wer sich wo hinlegt, und die beiden sind da auch echt entspannt miteinander.
Oder meinst Du nur die "heiklen" Situationen? Spielzeug ist ja z.B. gar nicht zur freien Verfügung, kennt Bootsmann auch nicht anders, da es das nie war.
Bei der Aktion heut war ich vielleicht auch zu abgelenkt, vielleicht sollte ich die beiden im Garten nicht einfach so mitlaufen lassen, sondern nur beide mit rausnehmen wenn ich auch ein Auge drauf haben kann? Vielleicht hätte ich das kommen sehen müssen?!
Zu dem Fahren: Ich mein auch nur, ich hätte auch eine Fahrkette unterstützt. Manchmal ist es ja auch so, das Hunde innerhalb von Deutschland in einer Pflegestelle vermittelt werden. Ich hab das bei Retriever in Not mitbekommen, wenn die z.B. ne Zuchtauflösung haben. Da hab ich damals wegen Finn (da hieß er noch Max) Kontakt zu aufgenommen.
Und Danke für Deine Einschätzung. Das bedeutet mir wirklich viel, und es hilft mir immer sehr!
Na klar alles was den Hunden wichtig erscheint wird auschließlich von Euch verwaltet, da haben die Beiden keinen Anspruch drauf, was immer es auch ist.
Wulfen und Prof haben seit wir hier wohnen den Tick, Hausschuhe und Socken rumzuschleppen. Da grummeln die auch mal, wenn der andere das haben will. Aber eben nur grummeln und ich grummel, wenn die beiden es mir nicht sofort geben. Grummeln ist okay und das dürfen die beiden auch bedingt unter sich ausmachen.
Aber richtig aufs ganze gehen und sich gegenseitig verletzten..... Wer sich wo und wann hinlegt, daß halte ich für ziemlich unwichtig. Aber bei so einem jetzt nur noch kleinen Kampf, da hätte ich schon ne klare Ansage gemacht.
Nein und im Augenblick kannst die beiden Wuffels nicht so nebenbeilaufen lassen. Da seid Ihr gefragt gegebenenfalls auch mal eingreifen zu müssen.
Ja leicht wird es nicht, aber leichter jeden Tag. Mal 2 Schritte vor und einen zurück. Leider auch mal 1 Schritt vor und 2 zurück. Ist ja nicht so als wenn ich das nicht kenne *s
LG
Angie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!