Und plötzlich ist ein Zweithund da
-
-
Stell mal ein Sparschwein auf, immer wenn Du oder Dein Freund vergessen, den Namen vorweg zu sagen, dann kommt 1 Euro rein.
Wirst sehen, man gewöhnt sich schnell dran -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist besser als das Kneifen!
Und von dem Geld bekommt Finn dann einen schönen Korb, dann muss er nicht mehr mit den Decken vorlieb nehmen!
Edit: Die Decke haben sie grad in trauter Zweisamkeit zerrupft und die gesamte Wolle verteilt. Und ich wunder mich schon warum es so ruhig ist!
-
Gute Maßnahme, mal sehen, wie schnell Finn sich den Korb "verdient" hat
-
Wenn ich wetten abschließen muss würd ich sagen, spätestens Mittwoch steht hier ein neuer Korb!
-
Bei Zooplus gibt es gerade die hygienischen Hundebetten im Angebot -
-
Und wieder haben wir eine Nacht gut überstanden! Finn wird deutlich ruhiger, er läuft weniger rum, und schlägt nicht mehr so oft an. Wenn allerdings morgens um 5.00 Uhr der Nachbar zur Arbeit fährt ist die Nacht vorbei.
Egal, der frühe Vogel fängt den Wurm.So hab ich dann wenigstens morgens genug Zeit die drei Herren zu versorgen, bevor ich mich dann fertig mache.
Finn genießt meine Zeit morgens am Schreibtisch sehr, er schläft dann zusammengerollt auf einer Decke und lässt sich auch nicht mehr durch das Klingeln des Telefons aus der Ruhe bringen. Bootsmann kommt zwischendurch vorbei und verzieht sich dann wieder nach nebenan ins Schlafzimmer. Also alles total friedlich und entspannt.Aber wehe in der Nachbarschaft bellt ein Hund, oder einer betritt das Grundstück, dann ist es vorbei mit dem morgendlichen Frieden, dann bricht hier von einer Sekunde auf die andere die Hölle aus.
Wir haben aber schon ein paar Tricks gefunden, die beiden da wieder raus zu holen. Gestern ist mir aufgefallen, das es schon reicht, wenn die zwei ne Aufgabe bekommen. Ich sag Bootsmann z.B. das er sich legen soll, in der Regel macht Finn ihm das nach, und schon ist Ruhe.Wie ihr lesen könnt, arrangieren wir uns mehr und mehr und lernen jeden Tag dazu, alle vier!
Nichts desto trotz merke ich so langsam wie ich an meine Grenzen komme, sowohl physisch, als auch besonders psychisch. Die Doppelbelastung mit Pflegehund und Pflegefreund ist nicht ohne, ich merke das ich nah am Wasser gebaut bin, nicht abschalten kann und wenn ich schlafe, dann ist der Schlaf sehr unruhig.
Aus dem Grund habe ich mir ab heute nachmittag eine Gassibegleitung organisiert. Wir werden jetzt einmal täglich gemeinsam laufen gehen. So kann ich mich wechselnd um Finn und Bootsmann kümmern und muss nicht alles alleine managen. Bootsmann läuft bei jedem an der Leine gut, wenn ich in der Nähe bin, und Finn kann dann mit mir laufen. Wenn ich dann mit Bootsmann was machen möchte, z.B. Frisbee spielen, dann kann meine Begleitung Finn halten.
Ich hoffe das das eine gute Idee war, und mich ein wenig entlastet. Und sobald wir definitiv wissen was mit meinem Freund los ist, werden wir wohl jemanden für den Haushalt suchen. Dann kann ich mich um Freund, Finn, Bootsmann, Arbeit und Studium kümmern, und muss nicht noch nebenbei alles putzen, waschen, kochen etc. -
Das klingt gut durchdacht
Ich drücke die Daumen, dass Ihr schnell eine Hilfe findet
-
Das hoffe ich auch. Donnerstag erfahren wir mehr, und bis dahin heißt es noch durchhalten.
Ich werde dann mal im Supermarkt einen Aushang machen und in diversen Kleinanzeigen-Portalen.
Und vielleicht gewöhn ich mich ja dran, dann kann das auch ne dauerhafte Anstellung werden. Schauen wir mal! -
Zitat
Und sobald wir definitiv wissen was mit meinem Freund los ist, werden wir wohl jemanden für den Haushalt suchen. Dann kann ich mich um Freund, Finn, Bootsmann, Arbeit und Studium kümmern, und muss nicht noch nebenbei alles putzen, waschen, kochen etc.Gute Idee, mach das bloß! Nach wie vor ist sowas vielen, besonders den Jüngeren, unverständlich oder gar peinlich. Mein Motto seit vielen Jahren: Jeder, was er am besten kann. Dazu gehört bei mir ganz sicher nicht das Putzen, schon gar nicht, was den Zeitaufwand betrifft *tranig, weil keine Lust*
.
Da arbeite ich lieber, wenn auch teilweise, um die Hilfe zu bezahlen. Aber der Zufriedenheitspegel steigt enorm!
Die Idee mit der Gassibegleitung ist klasse!
Gutes Gelingen weiterhin
und liebe Grüße
Wauzihund -
Zitat
Vielleicht wird aus unserem Chaoshaufen ja auch mal ein gut funktionierendes System.
Das wird es. :)
Ich habe den Thread überflogen und finde, dass Du das gut machst :)
Gib euch einfach Zeit, Hunde treiben einen eben manchmal in den Wahnsinn. Dann heißt es einmal tief durchatmen und einen klaren Kopf bekommen, gerade wenn die Beiden ihre Phasen haben, aber das geht vorbei.Für Finn ist alles noch ziemlich neu und manche Probleme, die er hat (Geräuschempfindlichkeit, das Anschlagen etc), legen sich mit der Zeit von selber, wenn er "angekommen" ist.
Bei Rocky dachte ich auch nach kurzer Zeit, der hat sich aber schnell eingewöhnt, aber den ganzen Hund erkannte man nach (ich schätze mal) 6 Monaten erst so langsam.
Toi, toi, toi, immerhind verstehen sich die Brüder bisher gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!