Und plötzlich ist ein Zweithund da

  • Ne, angewiesen bin ich auf niemanden, außer natürlich auf meinen Mann. Aber der hat den Finn schon ziemlich gern.


    Die Bellerei (es ist ja nicht nur gegenüber anderen Hunden) ist bei ihm schon sehr aus der Unsicherheit heraus.
    Ich werd mir nachher mal das mit dem Zeigen und Benennen durchlesen, hoffentlich versteh ich das!


    Es ist ja schon wirklich aufregend, und ich bin sehr gespannt wie es in Zukunft hier so weiter geht.

  • Entwarnung: Ich hab mich grad ne Stunde ausgiebig bekuscheln lassen und alles ist wieder gut!
    Finn ist ein toller, genauso toll wie sein Bruder, und ich werd noch viele schöne Stunden mit den beiden Knallfröschen verbringen dürfen!


    Und wenn wir noch tausend Mal Theater haben....

  • Zitat

    Entwarnung: Ich hab mich grad ne Stunde ausgiebig bekuscheln lassen und alles ist wieder gut!
    Finn ist ein toller, genauso toll wie sein Bruder, und ich werd noch viele schöne Stunden mit den beiden Knallfröschen verbringen dürfen!


    Und wenn wir noch tausend Mal Theater haben....


    Ehrlich gesagt lese ich aus deinen Zeilen jetzt schon so viel Liebe heraus, dass ich ja fast wetten könnte, dass die beiden Geschwister eine WG gründen.... :pfeif:

  • Wir sind wieder einen Schritt weiter in der Futterproblematik.


    Ich weiß jetzt warum Finn sein Futter stehen lässt und versucht zu Bootsmanns Napf zu kommen. Finns Napf ist ein Blechnapf der bislang auf den Fliesen stand, und dadurch immer ein bißchen gescheppert. Das hat ihm anscheinend Angst gemacht.
    Dann stand der Napf auf einem Teppich, fressen ging besser. Bis er mit dem Ring des Halsbandes daran kam. Jetzt sind wir soweit das das Halsband vor dem Füttern abgenommen wird, der Napf auf eine Unterlage kommt und nun kann jeder entspannt aus seinem Napf fressen. Plastiknapf ging auch nicht, auch der macht Geräusche wenn er über die Fliesen rutscht.
    Nach wie vor sind sie in getrennten Räumen, aber die Tür kann aufbleiben wenn ich daneben stehe. Es ist insgesamt entspannter und eine nicht mehr so angespannte Stimmung. Wenn die beiden fertig sind wird allerdings erstmal der Napf des anderen kontrolliert.

  • Einen mit Gummi hab ich auch, aber der gehört dem lieben Bootsmann, und scheppert auch, wenn der Ring vom Halsband dran kommt.
    Finnie ist halt ein Sensibelchen. Eben musste ich mit Bootsmann schimpfen, und Finn versteckt sich, der arme Kerl.


    Ich glaub er weiß noch nicht das er nicht Bootsmann ist. Auch wenn er schon ein bißchen weiß das er Finn ist.
    Das Leben ist aber auch kompliziert!

  • Wichtig ist, dass Du auch beim Schimpfen mit dem Namen ansprichst.
    Und den Anderen komplett ignorierst, kein betuddeln oder ähnliches.
    Wenn Du ihm Aufmerksamkeit schenkst, dann wird er nicht merken, dass er nicht gemeint ist.
    Also erstmal ignorieren und ein paar Minuten später dann Finn zu Dir rufen.

  • Ok, ich glaub den Namen hab ich nicht genannt. Ich hab Bootsmann halt angeschaut und dann gemeckert. War ja auch nicht lang, er versteht mein Geschwafel ja eh nicht, aber er sollte schon wissen das ich ärgerlich bin.


    Wie lang dauert das eigentlich bis es einfacher wird, und man mehr Routine bekommt? Mir passieren so dusselige Sachen, mit etwas mehr nachdenken müsste ich da eigentlich auch selbst drauf kommen, aber irgendwie....

  • Versuch Dich dran zu gewöhnen, immer den Namen vorweg zu nennen, macht vieles einfacher, also für die Hunde vor allem :D


    Wie lange es dauert? Keine Ahnung, kommt sicherlich drauf an.
    Bei Dusty (sehr großes Sensibelchen) hat es bis zu ihrem Todestag gedauert ;) Sie hat sich immer die Mecker von Bibo angenommen, die dumme Nuss. :lol:
    Ich habe sie danach immer auflösen müssen, dann war sie wieder happy.
    Es kommt auch ganz auf den Hund an, wie sensibel er ist.


    Du wirst Dich sicherlich relativ schnell umgewöhnen.
    Sag Deinem Freund, er soll Dich kneifen, wenn Du vergisst den Namen zu sagen, um so schneller lernst Du es :p

  • Das hätte er gerne, vor allen Dingen da ich ihn seit gestern echt ärger mit seinem kaputten Bein. (Wer den Schaden hat braucht ja bekanntlich für den Spott nicht zu sorgen)


    Das Finn sich noch für Bootsmann hält ist ja auch kein Wunder, wenn man ständig mit dem Namen angesprochen wird.


    Vielleicht wird aus unserem Chaoshaufen ja auch mal ein gut funktionierendes System.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!