Und plötzlich ist ein Zweithund da
-
-
So, nun kommt ein ganzer Schwall. Es sind nicht alle Bilder so scharf, und ich hab auch keine dolle Kamera, aber ich finde das die Bilder trotzdem eine Menge der momentanen Stimmung hier wieder geben:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Iich war jetzt zwischendurch mit Henry raus und so bleibt mir nur, mich meinen Vorschreiberinnen anzuschließen: Shit happens, hak's ab
Iich weiß, dass sich das leicht sagt, aber ärgern bringt auch nix.
Ich kenne das auch.
Habe ne Zeitlang täglich den Rüden einer Freundin mitgenommen, der eigentlich super ist, aber er hat extremen Jagdtrieb.Während Henry sich eigentlich immer mehr auf mich konzentriert und manche Viecher gar nicht wahrgenommen hat, konnte ich bei Jack gar nicht so schnell stopp rufen, wie der weg war.
Gut, er drehte auf Pfiff ab und kam zurück, aber Henry fand das natürlich super lustig und ist dann auch erstmal hinterher.
Und zu zweit wurde auch schon mal gemobbt, wenn sich ein passendes Opfer fand, was beide einzeln nicht taten.
Mich hat das immer furchtbar gestört , logisch und als Folge liefen dann beide viel mehr an der Leine, als sie es einzeln gemusst hätten, weil ich sonst völlig überfordert gewesen wäre.
Für mich war nach dieser Zeit auch klar, dass ich mich nicht als Mehrhundehalter eigne
Aber Du hast das bisher so super gemacht, Du schaffst das
Ach und die Fotos sind toll. Das sieht sehr harmonisch aus
-
Ich gebs nur ungern zu...aber ich könnte Finn sooo klauen kommen!
Grad durch das längere Fell*schwärmWeiss gar nicht wie Balto mit seinem kurzen Fell es geschafft hat sich in mein herz zu stehlen...tztztz bei ihm ist es wohl doch die Clownsbrile
-
-
Was für ein Traum von Hund........
Dein hund ist natürlich auch total hübsch, aber so als Langhaar Fan
Wenns nach mir ginge, hätte ich nen alten bauernhof als Gnadenhof für Hunde oder sowas
-
-
Ne, klauen is nich....
Ich find es grundsätzlich total toll mit zwei Hunden durch die Gegend zu ziehen, und dann auch noch 2 die sich prima ergänzen. Allerdings sind das auch zwei, die noch sehr viel lernen müssen, und ihren Platz suchen.
Jetzt ist schon alles nicht mehr so schlimm, morgen ist ein neuer Tag, und das bedeutet neues Glück!
Ich meint, schaut euch die Blicke der beiden Knalltüten an, das ist all der Kummer immer sehr schnell wieder vergessen!
Melthis: wir sind eigentlich gar keine Langhaarfans, aber Finn ist trotzdem echt ein Traum.
Und da man die beiden vom Charakter gar nicht miteinander vergleichen kann, fällt es mir auch nicht schwer beiden gleich viel Platz in meinem Herzen zu geben!
-
Ist schon lustig, wie anders man über Situationen denkt. Du nennst das Leinepöbeln aus Unsicherheit und Überforderung eine Katastrophe, ich hab das gelesen und mich gefragt, was so schlimm ist, aber gut heute hatte ich dasselbe Theater auch schon, und das nichtmal wegen nem Hund, sonderm einem Menschen, der es tatsächlich gewagt hat, da lang zu gehen.
Aber du machst das super und ich finde es toll, dass Finn bei euch ist.
-
Pöbelt Lucky? Und wie sieht das dann aus?
Ich bin bei Finn nicht sicher, ob das richtiges Pöbeln ist, oder nur verbellen? Gibt es da überhaupt einen Unterschied?Nach dem ich ein Pöttchen geheult habe, will ich nun nicht mehr alles hinwerfen, sondern im Gegenteil, es allen zeigen, das sie Unrecht haben.
-
Also Balto kläfft wie nen bekloppten, wenn er angeleint ist und ich ihn nicht zu einem anderen hund lasse.
ergebnis:
Kläfft er, darf er nicht zum Hund.
Kläfft er nicht, gehe ich mit ihm Richtung Hund.Alanna war eine zeitlang echt übel an der Leine, aber erst nachdem sie 2 Mal von derselben Hündin gebissen wurde. das hat viel Geduld gekostet um sie wieder "gerade" zu biegen. Heute geht es. Alanna bellt nur noch wenn sie unsicher ist oder eben die eine Hündin vorbeiläuft.
Sie brettert NORMALERWEISE auch nicht mehr in die Leine, sondern bleibt stehen und bellt.
-
Ich glaube zumindest bei Lucky das es Unsicherheit ist, da spricht vieles für.
Also sehen unsere Hundebegegnungen alle fast so aus, wir arbeiten aber dagegen an.
Wenn du möchtest, ließ mal in dem "Zeigen & Benennen" Thread hinein, falsch machen tust du damit nichts, und da mir Finn ja eher unsicher scheint würde ich nicht mittels Verbot und Strafe arbeiten bei ihm.Und was die Meinungen der anderen bezüglich Hund angeht: Ob und wann du einen Hund (oder auch einen weiteren) zu dir nimmst musst du ganz alleine entscheiden, sofern du nicht auf die angewiesen bist. Und hey, dein Männe steht weiterhin hinter dir, also wird das schon gut gehen bei euch ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!