Und plötzlich ist ein Zweithund da

  • Jeder Mensch trifft ja irgendwann mal seinen Meister, gell?! So hat mein Vater mir das schon früh beigebracht.
    Und mein lieber Schatz hat scheinbar in Finn seinen Meister gefunden. Er ist der allerliebste Mensch unter der Sonne und hat eine Geduld, von der manch einer (inklusive mir) nur träumen kann, aber wenn er mal aufgebracht ist, dann sollte man ihn weiträumig umgehen. Mir ist das in den ganzen Jahren noch nicht einmal gelungen, ihn an den Punkt zu bringen, Finnie schafft es regelmäßig!!! So auch eben beim Spaziergang.
    Und was passiert dann?! Genau, die Beiden (die zusammen passen wie Ar... auf Eimer), schaukeln sich gegenseitig hoch und streiten sich so richtig! Und keiner von beiden kommt auf die Idee, von seinem Standpunkt abzuweichen!
    Das geht dann immer so lange, bis ich die beiden Streithähne trenne und Bootsmann an meinen Freund übergebe. Dann ist auf beiden Seiten augenblicklich Ruhe! Ich bin mal gespannt wie lange es noch dauern wird, bis die Beiden einen gemeinsamen Weg finden, der auch außerhalb des Hauses funktioniert!

  • Naja, Mann sagt HÜ, Hund macht HOTT. Mann sagt links, Hund macht rechts. Mann dreht durch und meckert, Hund dreht durch und meckert zurück.
    Und schon gehts rund!
    Mir ist klar, das man als Mensch damit den Hund nur anfeuert und es kein bißchen besser macht, aber meinem Freund ist das nicht immer so klar. Er steckt da einfach noch in einem Lernprozess.
    Und wie gesagt, keiner weicht auch nur ein Stück von seinem Standpunkt.
    Wenn Finnie der Meinung ist, er will nach rechts gehen, dann geht er! Da kann mein Freund machen was er will, der Hund bleibt rechts...

  • Damit es zu keine Mißverständnissen kommt:

    Das HÜ und HOTT oder links und rechts waren nur ein Beispiel.
    Finn ist halt ein Hibbel, und durch seine Hibbeligkeit bringt er Mats schnell an seine Grenzen. Er muss sich dann immer ganz bewußt runter fahren, um Finn zu zeigen, was er möchte und was nicht. Und wenn Finn erstmal in seinem "Bell-Modus" oder "Fiep-Modus" ist, und der Katze unbedingt hinterher will, dann bringt es nichts, wenn Mats auch noch das schimpfen anfängt, dadurch feuert er ihn ja nur an.
    Das meinte ich damit. So war es gestern abend. Finn saß kreischend auf dem Gehweg weil er ne Katze gesehen hat, Mats stand schimpfend daneben, weil ihn das Gekreische genervt hat. Keiner wußte noch vor und zurück. Finn sitzt dann da meckernd auf dem Weg, weil er unbedingt zur Katze will, Mats meckert zurück weil er in die entgegengesetzte Richtung will usw.
    Sowas passiert hier zwischendurch mal, auch wenn wir versuchen das zu vermeiden.

    Also nicht wirklich dramatisch, ich meinte es eher ironisch. Aber da man ja nur das Gelesene sieht, und nicht das entsprechende Schmunzeln oder so, ist es schon schwer sich entsprechend auszudrücken.

    Und grundsätzlich haben die beiden einen tollen und entspannten Umgang miteinander. Finn ist auch eigentlich Mats Hund. Das ist nach wie vor so, und Mats lernt durch Finn grad noch mal ganz viel!

    Also ich hoffe, ich konnte das jetzt so aufklären!

  • Also ich hab da nix falsch verstanden ;) Kenne das doch von Karsten und Sam.. Sam ist ebenfalls ein Hibbel, hinzu kommt erschwerend, dass er Karsten kaum respektiert und wenn der Troll dann rumnölt und nicht auf Karsten´s Nein reagiert, dann wird mein Mann auch ungeduldig :roll: Aber bei sowas ruhig zu bleiben ist auch unheimlich, unheimlich schwer! =)

  • Zitat

    Also ich hab da nix falsch verstanden ;)


    Aber ich ..... :D - und/aber das haben wir schon per PN geklärt - ich denke, Sandra hat es jetzt nur noch mal erklärend geschrieben, falls noch jemand anderes so "begriffsstutzig" ist, wie ich.....


    Zitat


    .......... hinzu kommt erschwerend, dass er Karsten kaum respektiert und wenn der Troll dann rumnölt und nicht auf Karsten´s Nein reagiert, dann wird mein Mann auch ungeduldig :roll: Aber bei sowas ruhig zu bleiben ist auch unheimlich, unheimlich schwer! =)


    .......das war so ein bißchen der "Ursprung" meines Unverständnis..... :D

  • Ah ok! Gut, dass ihr das klären konntet.

    Sam ist aber auch ein anderes Kaliber als Finn :roll: Allerdings ist es bei uns auch so, dass Herr Hund ab und an bei mir nachfragt, ob er hören soll.. Und wenn ich ihm dann Ja signalisiere, dann hört er auch auf Karsten :D Ist aber alles etwas komplexer bei uns :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!