die lieben Nachbarn :/
-
-
Zitat
ihr wohnt in einem einfamilienhaus - und die nachbarn hören trotzdem eure hunde im schlaf wenn sie mal bellen????
äh...aha...
..haben wohl gute ohren und nen leichten schlaf....
und die nachbarn sind sich absolut sicher, dass das eure hunde sind - nicht die - deine worte - zahlreichen nachbarshunde??
im prinzip bin ich immer eher fürs ruhige gespräch.
auf der anderen seite: wie laut kann ein nachbar in einem anderen haus bei (um diese jahreszeit wohl eher geschlossenen) fenstern und türen überhaupt hunde bellen hören?? so dass der nachbar gleich ausm tiefschlaf aufwacht??
Wir wohnen auch ländlich in Einfamilienhäusern und hören dennoch in 20 m Entfernung von Fenster zu Fenster, wenn bei Nachbars im Haus der Hund bellt. Und weil der das leider gern auch mal nachts vor Freude tut, wenn bei Nachbars die Kinder nach Hause kommen (drei junge Erwachsene samt Partnern, die an den Wochenenden oftmals auch noch zu unterschiedlichen Zeiten eintrudeln), oder auch aus Langeweile, wenn gar niemand da ist, oder in der Woche frühmorgens um halb sieben, wenn er rausgelassen wird, was besonders toll ist, wenn man selbst Urlaub hat und ausschlafen möchte, und mich das tierisch nervt, kann ich deine Nachbarn schon ein bißchen verstehen. Und ja, ich werde auch aus dem Tiefschlaf wach, wenn er loslegt.
Die Idee mit dem Tonbandprotokoll finde ich gut, würde ich an deiner Stelle wirklich so machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn das ein Dauerzustand wäre, dass eure Hunde morgens bellen, dann würde ich das Gespräch suchen.
Da es sich ja aber wohl um einen Einzelfall handelt, finde ich die Leute machen viel Geschiss um Nichts. -
Zitat
Wir wohnen auch ländlich in Einfamilienhäusern und hören dennoch in 20 m Entfernung von Fenster zu Fenster, wenn bei Nachbars im Haus der Hund bellt. Und weil der das leider gern auch mal nachts vor Freude tut, wenn bei Nachbars die Kinder nach Hause kommen (drei junge Erwachsene samt Partnern, die an den Wochenenden oftmals auch noch zu unterschiedlichen Zeiten eintrudeln), oder auch aus Langeweile, wenn gar niemand da ist, oder in der Woche frühmorgens um halb sieben, wenn er rausgelassen wird, was besonders toll ist, wenn man selbst Urlaub hat und ausschlafen möchte, und mich das tierisch nervt, kann ich deine Nachbarn schon ein bißchen verstehen. Und ja, ich werde auch aus dem Tiefschlaf wach, wenn er loslegt.
Die Idee mit dem Tonbandprotokoll finde ich gut, würde ich an deiner Stelle wirklich so machen.
echt?
also ich hör aus den benachbarten häusern so gut wie nie irgendwas....es sei denn eben im sommer, wenn fenster offen sind....
ich hört allerdings auch meine hunde von "aussen" nur sehr sehr leise - wenn ich z.b. im garten bin und die bellen drinnen...sind wir wohl gut isoliert hier...
-
Zitat
Würde ich gar nicht machen - wieso auch?! Dann haben sie eben mal gebellt - und?!
Eben. Wenn die Hunde wirklich nur mal bellen, dann ist das somit bewiesen und das Thema erledigt.
Aber vielleicht bellen sie tatsächlich öfter und vielleicht kann man auch gleich rausfinden, weshalb. Wegen der Katze im Garten, weil Kinder Klingelstreich machen, weil die Nachbarn Kieselsteine ans Fenster werfen, weil die Hunde doch nicht so gut alleine bleiben können wie gedacht.... undundund.ZitatWochentags morgens um sieben kann man schon mal Lärm machen.
Rüchtüüg. Aber wenn mein Hund (angeblich) dermaßen bellt, dass sich Nachbarn gestört fühlen, dann würde ich dem auf den Grund gehen. Nicht, weil mir die Nachbarn wichtig sind, sondern weil mein Hund vielleicht ein Problem hat, das ich gern gelöst hätte. -
Zitat
Rüchtüüg. Aber wenn mein Hund (angeblich) dermaßen bellt, dass sich Nachbarn gestört fühlen, dann würde ich dem auf den Grund gehen. Nicht, weil mir die Nachbarn wichtig sind, sondern weil mein Hund vielleicht ein Problem hat, das ich gern gelöst hätte. -
-
Na, wenn das eh eine Ausnahmesituation bei Euch war, dann würde ich das einfach auf sich beruhen lassen. Wenn sie nochmal damit ankommen, könnt Ihr das ja in Ruhe besprechen.
-
Hallo,
ist eure Nachbarin denn sicher, dass sie euren Hund gehört hat.
Wir haben nämlich zur Zeit ein ähnliches "Problem" mit unserer Nachbarin. Die behauptet, dass unser Hund ständig nachts bellt (da Leja mit bei uns im Schlafzimmer schläft, würde ich das wohl hören).
In unserer Nachbarschaft gibt es zwei oder drei Häuser, wo die Hunde oft nachts draußen sind und entsprechend anschlagen, wenn mal irgendwas ist. Und wenn ein Hund anfängt, bellt das halbe Dorf.
Wir hören die Hunde auch obwohl die gut einen Kilometer weit weg wohnen.
Wir lassen unsere Nachbarin im Glauben, dass es unser Hund ist - ich könnte mit einer Straßenlaterne reden, hat die gleiche Wirkung.
-
Zitat
Wir werden wohl erstmal abwarten, ob nochmal was kommt. Ergibt sich ein Gespräch, werde ich die miese Mieze (ist eigentlich ´ne ganz süsse, nur furchtbar aufdringlich und mutig) mal erwähnen.
Der Witz war ja, dass sie erstmal gesagt haben, sie hätten sich Sorgen gemacht, weil die Hunde gebellt haben, ob nicht etwas passiert wäre. Nachgefragt (mein Mann war ab mittags zuhause) haben sie aber nicht. Sie haben die Woche immerhin stillschweigend ertragen und gestern erst mit dem Auto angehalten, als sie meinen Mann und die Hunde beim Gassi gesehen haben.zu dem fett makierten...
Ich würde dazu gar nichts sagen, denn geht ganz schnell, dass die das dann vielleicht in den falschen Hals bekommen (wenn sie sogar ein wenig streitlustig sind) und dann hat man am Ende vielleicht wirklich sowas wie einen Nachbarschaftsstreit...
Wir selbst hatten wegen einem früheren Hund auch schon mal Ärger mit einem Nachbarn...das hat sich dann so hochgepusht...
Hier eine Idee, wie man vielleicht rauskriegen könnte, warum die Hunde denn bellen: Stellt einfach eine (oder mehrere) Videokamera(s) auf, am besten so, dass ein möglichst großer Winkel abgedeckt ist...vielleicht liegts ja gar nicht an der Nachbarskatze.
Haben das mal versucht bei uns...wir waren überrascht, was da so alles zutage gefördert wurde, obwohl man ja eigentlich denkt, die schlafen fast nur, wenn das Heerchen nicht zu Hause ist...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!