Ist es wirklich ein reinrassiger Berner Sennenhund?

  • Hallo Zusammen,

    ich wollte schon mein ganzes Leben einen Hund haben und nun habe ich vor einigen Tagen einen Hund entdeckt der zur Vermittlung steht.

    Die Besitzerin hat mir geschrieben, es handle sich hierbei um einen reinrassigen Berner Sennenhund. Eigentlich ist es mir garnicht wichtig ob er reinrassig ist oder nicht ich finde ihn sehr schön , allerdings wollte ich trotzdem mal fragen. Man sollte ja schon wissen was man kauft.

    Ich habe nur diese 2 Bilder: Was meint Ihr?

    Externer Inhalt www.tierheim-emmendingen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.tierheim-emmendingen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er ist erst 7 Monate alt. Seine Vorderbeine sehen für mich ungewöhnlich lang aus.

  • Ich würde sagen ja. Die langen Beine hat der Berni-Welpe von meinem Chef auch gehabt. Da wächst mal der eine
    Teil schneller, als der andere. Das er vom Körperbau kräftiger wurde, kam erst später.

    LG Katja

  • Zitat

    Er ist erst 7 Monate alt. Seine Vorderbeine sehen für mich ungewöhnlich lang aus.

    Das liegt glaube ich auch an dem Winkel, aus denen die Fotos gemacht wurden! ,-)

  • Könnte schon ein reinrassiger sein. Im ersten Moment sah er für mich persönlich zu wenig "püschelig" aus, aber nachdem ich mir einige Bilder von 7monatigen angeschaut habe, könnte auch die Felllänge hinkommen.

    Allerdings hat er eine nicht zu übersehende X-Bein-Stellung der Vorderpfoten. Ist der Hund von einem VDH-Züchter?

  • Ich meine auch das er ein Berner ist!Die Zeichnung,das Fell und auch die langen Beine,genauso sah der Berner Sennenhund meiner Freundin in dem Alter aus.
    Viel Spaß mit dem Wautzi.
    LG
    Ute

  • Zitat

    Könnte schon ein reinrassiger sein. Im ersten Moment sah er für mich persönlich zu wenig "püschelig" aus, aber nachdem ich mir einige Bilder von 7monatigen angeschaut habe, könnte auch die Felllänge hinkommen.

    Allerdings hat er eine nicht zu übersehende X-Bein-Stellung der Vorderpfoten. Ist der Hund von einem VDH-Züchter?


    Du...wenn der TS sich unsicher ist, dass es ein Berner ist, heisst das für mich Hund hat keine Papiere - was ja nicht unbedingt schlimm ist... ;-)

  • Ich würde auch sagen, er ist reinrassig. Typischer Junghund in Fell und Gebäude.

    Was mir aber nicht gefällt, ist das Ausdrehen der Vorderpfoten. Macht er das immer oder liegt es vielleicht am ungewohnten glatten Boden?

    Steht er auch auf rutschfestem Boden so, würde ich auf ein Röntgen der Ellenbogengelenke bestehen.

    Ausdrehen der Vorderpfoten mit gleichzeitigem an den Körper stellen der Ellbogen, kann auf eine ED hindeuten. Typische Schonhaltung der Hunde.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Du...wenn der TS sich unsicher ist, dass es ein Berner ist, heisst das für mich Hund hat keine Papiere - was ja nicht unbedingt schlimm ist... ;-)

    Wo Du recht hast , haste ... :lol: Ich wollte es halt vorsichtiger ausdrücken, denn es könnte ja auch sein, dass die TS bisher nicht direkt bei den bisherigen Besitzern danach gefragt hat. ;)

  • Hallo,

    als HH eines 7 1/2 Monate alten Berner sage ich auch: ja. Grade in diesem Alter sehen Berner noch gar nicht so knuddelig rund aus bzw. die die schon so aussehen sind in der Regel übergewichtig. Er hat allerdings ziemlich kurzes Fell. Mein Janosch kommt auch aus einer Verpaarung mit etwas kürzerem Fell aber dennoch sind Brust und Rute buschiger.

    Ansonsten hat er aber eine sehr schöne Zeichnung. Die Pfotenstellung würde mir allerdings auch (etwas) Sorgen machen. Zumindest vom Bild her.

    Darf ich fragen woher der Hund kommt und warum er abgegeben wird? Wenn Du willst auch per PN?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!