Junghund trink unnormal viel!
-
-
Zitat
Kann man bei Hunden eigentlich auch den HbA1c messen? Weiß das jemand?
Nein, das gibt es bei Hunden nicht. Fructosamin ist beim Hund ein aehnlicher Langzeitwert. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also......
ich war dann gestern noch beim TA.
Dort haben die einen Blutzucker Schnelltest gemacht, einmal mit Blut und einmal übern Urin.
Nichts auffälliges gefunden
Soll das jetzt noch einmal genau darauf achten wie viel er in Litern pro Tag trinkt und dann nochmal zum TA.umso besser - aber dann muss dein kollege wohl ne tüte chips gefrühstückt haben
-
ne hatta nicht
der kriegt nichts vom Tisch oder sonstiges was er nicht essen soll ^^.... und das mit dem viel trinken geht ja auch schon über nen längeren Zeitraum
-
Übermäßiges Trinken kann viele Ursachen haben: Futter, Tumore, Lymphdrüsenkrebs, Überversorgung mit Calcium oder anderen Stoffen, Vergiftung, Schilddrüse, Entzündungen im Körper (z.B. auch eine Blasenentzündung) ....
Es kann aber auch schlicht Langeweile oder Gewohnheit sein....
Ich wäre wohl auf jeden Fall dahinter und würde genauer nachschauen lassen.
-
wir sind dabei, es genauer kontrollieren zu lassen
jetzt müssen wir erstmal über ein paar tage beobachten wie viel wasser er in Litern pro Tag trinkt und dann ja wird man halt sehen ob das noch normal ist oder wirklich schon auffällig -
-
3 Näpfe finde ich sehr viel ... !
Meine trinkt wenig, die käme mit ihrem Napf vermutlich 3 Tage aus - gut, wird gebarft, dennoch: auch als sie eine zeitlang TroFu oder Dose bekam, war es nicht sooo viel mehr.
Bei mehreren Näpfen würde ich definitiv auch beim TA die Nieren- und Blutzuckerwerte wegen Verdacht auf Diabetes testen lassen.EDIT: Gut, ich gehe jetzt von großen Näpfen wie meinen aus - wenn dein Hund quasi einen 100 ml Napf hat, wäre es natürlich unbedenklich
ich weiß ja nicht, wieviel er de facto trinkt, bei 3 Näpfen.
-
Hui.
Ich würd auch zum Arzt gehen - Diabetes oder Nierenprobleme könnten das sein...
-
Es muß nicht gleich eine Krankheit dahinter stecken.
Vermute du fütterst Trockenfutter?? Dann lass den Armen suffen, was er will
Achte nur darauf, dass er nicht zu viel Futter auf einmal bekommt. Trockenfutter + Wasser = Aufquellen - Folge: Gefahr der Magendrehung.Wir hatten auch einen "Suffkopf" trotz Rohfütterung, der hat sein Körpergewicht nochmals an Wasser aufgewogen
Er war kerngesund und ist steinalt geworden. Unser Landseer trinkt fast gar nichts, dem reicht die Flüssigkeit im Fleisch fast aus. Nur wenn es ganz heiß ist, geht er mal an den Wassernapf - bevorzugt aber Kräutertee
Jeder Hund ist anders, wie wir ja auch. Mein Mann trinkt minimum 5 Liter am Tag, ich keinen halben
Wenn also alle Werte stimmen, mute dem Armen keinen Untersuchungsmaraton zu...deine Geldbörse wird es dir auch danken
....
-
Was fütterst du und wie viel l trinkt er denn?
Ganz ehrlich, Wasser einteilen geht nicht! Wer Wasser nicht immer zu Verfügung hat trinkt viel mehr, wenn es endlich was zu trinken gibt, als er müsste. Dann stell halt mal einen 10l Wassereimer hin, irgentwann muss er aufhören, weil der Magen voll ist.
-
Zitat
Was fütterst du und wie viel l trinkt er denn?
Ganz ehrlich, Wasser einteilen geht nicht! Wer Wasser nicht immer zu Verfügung hat trinkt viel mehr, wenn es endlich was zu trinken gibt, als er müsste. Dann stell halt mal einen 10l Wassereimer hin, irgentwann muss er aufhören, weil der Magen voll ist.
Sag das nicht... Mein Bodo selig hat gegen Ende seiner Krankheit (Lymphdrüsenkrebs, daran gekoppelt auch erhöhte Calcium-Werte im Blut, Undichtigkeit usw. ) so viel getrunken, bis er sich erbrechen mußte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!