Purinarme Nierendiät?
-
-
Rinti hatte ich mir schonmal angeguckt, aber da steht ja explizit, dass Fleisch und Innereien drin sind- das geht ja dann nicht... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, ich habe mich jetzt mal nach einem Nassfutter umgeschaut, dass keine Innereien enthält. Gefunden habe ich das Terra Canis mit einem Kilopreis von 32 Euro. Ich denke, da barfe ich besser. Es sei denn, jemand hat noch einen Futtertipp für mich
Joco und Co, du hattest geschrieben, dass ich nur eine geringe Fleischmenge füttern und den Proteinbedarf durch andere Dinge abdecken soll. Wieviel kann ich denn da durch Hüttenkäse etc. ersetzen? Ich gehe jetzt mal von dem Nassfutter aus, dass Josy im Moment bekommt. Die Fütterungsempfehlung liegt bei 400 Gramm pro Tag. Kann ich da nur noch die Hälfte füttern und eben entsprechend mehr an Hüttenkäse etc.?
Wie errechnet sich der Proteinbedarf? Und wie verwertbar ist das Protein, das z.B. im Hüttenkäse und im Quark steckt?Im Endeffekt ist es laut Tabelle fast egal, welches Fleisch ich füttere, es enthält immer viel Purin (zumindest im Vergleich zu Kartoffeln, Hüttenkäse, Quark etc.) :/
-
Oh je Rieke,
so genau habe ich mich damit nicht auseinandergesetzt, weiß aber von Dalmatinerhaltern, dass sie bei einem Gewicht von ca 30 kg, eine Fleischmenge von 100 gr und 150 gr Hüttenkäse geben.
Ich will Dir nichts erzählen, was ich nicht wirklich weiß, deshalb wäre es gut, Dich mal auf den Dalmi seiten schlau zu machen und ev Hundehalter zu kontaktieren. Sie sind in der Regel auskunftswillig.Im GH Forum findest Du auch sehr nette und kompetente Ansprechpartner, denn das sind ja die Barfgurus, die sicherlich helfen, einen guten Plan zusammen zu stellen.
Guck mal hier
-
"Oh je" trifft es ziemlich gut
Ich habe mich durch viele Seiten gearbeitet, aber das sind so furchtbar viele Informationen und irgendwie habe ich das Gefühl, ich weiß trotzdem nichts. Im Endeffekt bräuchte ich am besten eine Formel, nach der ich Josys Proteinbedarf berechnen kann und eine Übersicht, welches Protein zu wieviel Prozent zu verwerten ist. Ich werde mich wieder auf die Suche begeben.Trotzdem hilft mir dein Post schon ein ganzes Stück weiter. Denn wenn du sagst, dass du Hundehalter kennst, die ihren 30 kg Hund mit 100 Gramm Fleisch und 150 Gramm Hüttenkäse (pro Tag?) füttern, dann würde das für mein 13kg- Modell ja bedeuten, dass es noch kleinere Mengen kriegen muss. Dann wäre es ja im Endeffekt ziemlich egal, was das Nassfutter/ das Frischfleich kostet, bei so kleinen Mengen.
Über das GH-Forum (bzw. über die Barfers-Seite) habe ich bereits Kontakt mit Frau Simon (bzw. einer ihrer Mitarbeiterinnen) aufgenommen, aber so richtig hat mir das auch noch nicht weitergeholfen.
Bis jetzt habe ich mich wirklich überhaupt nicht mit dieser Form der Fütterung auseinandergesetzt, es sollte eigentlich vorerst auch nur TroFu geben. Aber das kommt jetzt wohl nicht mehr in Frage. Deshalb suche ich für den Übergang ein vernünftiges NaFu, um mich halbwegs ordentlich ins Thema Barfen einlesen zu können, bevor ich dann damit starte.
-
Rieke, ich habe noch was gefunden, was Dir vielleicht helfen kann
http://www.working-dogs-team.de/ern%C3%A4hrung/purintabelle/
-
-
Hi Rieke,
mein Dalmi muss wegen ehemals vorhandener Uratsteine purinarm gefüttert werden.
Er bekommt bei 32 kg. Gewicht täglich
100 g. fetteres Fleisch
100 g. mageres Fleisch
150 g. Quark, Hüttenkäse, Joghurt
300 g. Kartoffeln
400 g. gekochte Nudel /Reis
dazu Obst, Gemüse, Öl und Ei.Ist zwar keine spezielle Nierendiät, aber halt auch purinarm. Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen so als kleiner Anhaltspunkt.
Ach ja, Innerereien, zellreiches Fleisch (Herz, Zunge), Sardinen, Sardellen, Algen sowie Hefe- und Bakterieneiweiß (auch Bierhefeflocken) haben einen sehr hohen Puringehalt und sollten nicht gefüttert werden.LG Rita
-
Conny, danke für den Link. Ich habe schon eine sehr ausführliche Tabelle gefunden, aber vielleicht sind bei dem Link ja noch ein paar Dinge dabei, die in der anderen nicht stehen.
Rittho, das sind ja Mengen
Wäre es mein Hund, würde er mir wohl die Haare vom Kopf fressen.
Mal etwas zum aktuellen Stand, vielleicht könnt ihr mir ja eure Meinung dazu sagen:
Eigentlich wollte ich ja ein Nassfutter suchen, in dem keine Innereien verarbeitet sind, und das als Alleinfutter geben. Allerdings ist mir dann mal aufgefallen, dass das wohl nicht gehen wird, weil dann einfach die Sattmacher fehlen. Ist das so? Falls ja, beende ich die Suche nach einem Nassfutter und kümmer mich ums Barfen. Vom Aufwand was die "Beilagen" anbelangt, dürfte das ja dann in etwa gleich sein.Parallel zu meiner Nassfuttersuche habe ich angefangen, zumindest erste Infos zum Thema Barf und Futterzusammenstellung zu suchen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht ein Hund ca. 2% seines Körpergewichtes pro Tag an Futter. Das wären bei Josy 260 Gramm. Jetzt stand irgendwo, dass 2/3 dieser Menge Fleisch sein sollen. Das wären also dann ca. 170 Gramm. Soweit richtig?Dann habe ich mir die Seite der Dalmatinerzucht durchgelesen, zu der der Link hier gepostet wurde. Dort wird zwischen 5 Bestandteilen des Futters unterschieden. Und dann steht dort, dass sich das Futter aus einem Teil eiweißreichen Futtermitteln, zwei Teilen energieliefernden Futtermitteln und einem Teil ballaststoffreichen Futtermitteln zusammensetzen sollte. Macht also ingesamt vier Teile. Das würde dann also bedeuten, dass Josy nach dieser Rechnung 65 Gramm eiweißreiches Futtermittel pro Tag bekommen würde, oder hab ich da was falsch verstanden? Das kommt mir so wenig vor
Laut Rechner soll Josy 20 Gramm Eiweiß pro Tag bekommen. Ein halber Becher Hüttenkäse enthält allein schon 12 Gramm. Und auf der Seite der Dalmatinerzucht gibt es unten eine Tabelle, in der das verdauliche Rohprotein bezogen auf hundert Gramm in Prozent angegeben ist. Beim Magerquark sind es zum Beispiel 16,2%. Sind dann 16,2% von dem Eiweißwert, der auf der Packung steht, verdaulich? (Kann mir überhaupt noch jemand folgen?)
Und als letzte Frage (ist wahrscheinlich die dümmste von allen): Zählen so Dinge wie Ziemer, Pansen und Blättermagen auch zu den Innereien (wegen des Puringehalts)?
Es tut mir Leid, dass ich so viele Fragen stelle. Wahrscheinlich ist das alles ganz einfach und ich kapiere es einfach nicht
Aber irgendwie stehe ich gerade vor einem riesigen Berg.
Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Zitat
Hi Rieke,
mein Dalmi muss wegen ehemals vorhandener Uratsteine purinarm gefüttert werden.
Er bekommt bei 32 kg. Gewicht täglich
100 g. fetteres Fleisch
100 g. mageres Fleisch
150 g. Quark, Hüttenkäse, Joghurt
300 g. Kartoffeln
400 g. gekochte Nudel /Reis
dazu Obst, Gemüse, Öl und Ei.ein guter Plan!
Stammt er von dir?
-
Zitat
Jetzt stand irgendwo, dass 2/3 dieser Menge Fleisch sein sollen. Das wären also dann ca. 170 Gramm. Soweit richtig? !
Bei 2/3 Fleisch in der Gesamtmenge des Futters kann das dann aber keine purinarme Ernährung sein....
Zitat
Und als letzte Frage (ist wahrscheinlich die dümmste von allen): Zählen so Dinge wie Ziemer, Pansen und Blättermagen auch zu den Innereien (wegen des Puringehalts)?Dumme Fragen gibt's nicht
Wie der Puringehalt dieser Dinge ist, weiß ich leider nicht, aber ich würde sie grundsätzlich bei einer purinarmen Diät nicht füttern, da das eine minderwertige Eiweißquelle ist. Und da Hund sowieso nur wenig Fleisch darf, solltest du besser hochwertigers Fleisch geben.
@ Samojana
Nee, da anfangs ja erstmal mit der Diät die 3 fetten Uratsteine aufgelöst werden sollten und Paul nebenbei auch noch ein Allergiehund ist, hab ich mir das nicht zugetraut.
Der Plan ist von der LMU München erstellt worden. Eine darauf abgestimme Mineralstoffmischung bekomme ich auch von dort. -
Die 2/3 stammen aus einem Barf-Thread hier im Forum und waren für gesunde Hunde gedacht.
Kann es denn sein, dass sie nur 65 Gramm Fleisch (bzw. andere Eiweißlieferanten) pro Tag bekommen soll? Das klingt so nach...nichts.
Ich war gerade beim Futterhändler und dort habe ich Saumfleisch, Kopffleisch, Geflügel und grünen Pansen gekauft. Das Geflügel war gefroren, da habe ich jetzt 2 mal 500 Gramm. Der Rest ist frisch. Ich hatte eigentlich vor, das zu portionieren und einzufrieren. Ich ekel michBesonders vor dem Pansen. Und jetzt lese ich auch noch, dass der nicht gut sein soll :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!