*ohne Leine nicht abrufbar*

  • Du hast zwei Hunde.


    Ich würde ab morgen alleine mit ihm gehen, mit Schleppleine, in reizarmer Gegend und es neu aufbauen (neues Wort einführen).
    Im Haus würde ich ihm nichts mehr auf dem "Silbertablett servieren", im Leben bekommt er vorerst nichts geschenkt.


    Draußen würde ich mehr Aktion mit ihm starten (an der Schlepp), hin und her laufen (!), nicht gehen.
    Immer schön an der langen Leine, bis du keine Luft mehr bekommst.
    Ich habe den Rückruf nicht geübt, wenn der Junghund freiwillig zu mir kam.
    Ich bin hochjubelnd, fröhlich (fast schreiend), motivierend in die Gegenrichtung gelaufen.
    Folgte der Hund mir, weil er es als Spiel auffasste, rief ich erst "hier" und die Superbelohnung bekam er bei Ankunft.
    Das neue Wort kannst du, wenn er in deine Richtung läuft, auch wiederholen.
    "Hier, hier....". Klopfe auf deine Oberschenkel, schnalze mit der Zunge, winke mit dem Ball...
    Wenn er so auf seinen Ball abfährt, hast du doch etwas, was ihn motiviert - deswegen musst du ihn nicht zwangsläufig zum Balljunkie erziehen, setze ihn doch vorerst wieder ein.
    Den gibt es eben NUR für den erfolgreichen Rückruf, sonst nie.
    Zumindest wäre es doch ein Anfang.
    Nicht immer kommt man mit "den will ich aber nicht einsetzen" weiter.
    Zumindest dann nicht, wenn du sonst nichts "in der Hand hast", um er wieder aufzubauen.
    Ich persönlich finde es egal, WIE du es machst, denn der sichere Rückruf ist fast eine Lebensversicherung für den Hund und das wichtigste Kommando überhaupt.
    Manchmal muss man eben flexibel sein.
    Und die Schleppleine bleibt vorerst am Hund, um ihm keine Erfolge zu geben.
    Nur ein abrufbarer Hund kann ein freier Hund sein.

  • Zitat

    ernn ich mal schimpfen muss? weil er gebuddelt hat, oder so....


    wenn er buddelt, schimpfe ich dann


    aber das ist doch nichts, was mit dem Rückruf zusammen hängt :???:

  • Zitat

    Hast du schon mal an einen Trainer gedacht, der sich vor Ort die Sache ansehen kann? Er kann dir genau sagen, wann Du wie auf welche Situation reagieren kannst.


    Und wie hast du ganz zu Anfang den Rückruf aufgebaut und belohnt? Was haben sie in der Welpenschule dir geraten, als dein Hund nicht kommen wollte?


    Ja natürlich haben wir auch an einen trainer gedacht aber ich würde lieber selber nochmal was versuchen bevor ich wieder 120€ in kauf nehme.


    Was in der Welpenschule geraten wurde? Kann ich nicht mehr sagen, es ist ja schon ein Jahr her....


    rückruf habe ich mit super leckerlie aufgebaut und so eben wie es hier im forum beschrieben ist.... es hat die letzten monate super geklappt....

  • Zitat

    ernn ich mal schimpfen muss? weil er gebuddelt hat, oder so....


    Höö? :???:


    Warum machst du das denn?
    Doch bitte nicht, wenn er gebuddelt hat und zu dir kommt.


    Generell muss man auch für das Buddeln nicht schimpfen.


  • Ich habe nur einen Hund :D Somit gehen wir meistens alleine...


    Naja mit Ball ist es am einfachsten.... vielleicht sollte er ihn tatsächlich nur noch dann bekommen...
    aber mein Hund kann den Ball riechen, wenn ich ihn dabei habe hört er sehr gut....

  • Zitat

    Höö? :???:


    Warum machst du das denn?
    Doch bitte nicht, wenn er gebuddelt hat und zu dir kommt.


    Generell muss man auch für das Buddeln nicht schimpfen.


    weil er nicht im garten nicht buddeln darf....
    ich muss ihn ja erst zu dem loch rufen....

  • Und wenn Du ihn nur noch aus der Hand fütterst? Hast du das mal versucht? In der Wohnung gibt es nichts mehr, sondern nur noch draußen, wenn er gut mitmacht, bzw. in deinem Fall kommt, wenn du rufst?

  • Zitat


    wenn er buddelt, schimpfe ich dann


    aber das ist doch nichts, was mit dem Rückruf zusammen hängt :???:


    ich rufe ihn doch zu mir... aber das ist nur 1mal/monat....

  • Zitat

    weil er nicht im garten nicht buddeln darf....
    ich muss ihn ja erst zu dem loch rufen....


    wieso das?


    entweder meckerst du, wenn du ihn beim Buddeln erwischt oder garnicht



    wenn ich das richtig verstehe und du ihn zum Loch rufst und dann anmeckerst für etwas, was er irgendwann vorher gemacht hat, kann ich plötzlich gut verstehen, warum er auf dein Hier nicht kommt


    vielleicht erwartet ihn ja wieder eine Strafe

  • Zitat

    Und wenn Du ihn nur noch aus der Hand fütterst? Hast du das mal versucht? In der Wohnung gibt es nichts mehr, sondern nur noch draußen, wenn er gut mitmacht, bzw. in deinem Fall kommt, wenn du rufst?


    keine chance, er frisst ja nichtmal die super leckeren leckerlis....
    und sein trofu mag er nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!