Border Collie Quatsch Thread♥

  • Auch wenn das nicht wirklich relevant ist, gefallen mir rein optisch ee-red Hunde am besten, also falls es einen Züchter gibt, der die Farbe züchtet, wäre das ein Bonus :)

    Also Show-Border Collie!
    Aber dann hast du halt ein "Wunderpaket" hoch 10, weil die Rasse eben im Showbereich längst nicht durchgezüchtet ist.

    Welchen Hund würdest du dir denn dafür aussuchen? Nur aus Interesse. Ich halte da zum Beispiel von der Knuddelmentalität bei Labrador und Co wenig, weil zu aufdringlich. Höflich zurückhaltend Fremden gegenüber ist für die Senioren meistens besser. Ich hatte auch über Collies nachgedacht, eben deswegen, aber die liegen mir sonst von der Art her nicht so.


    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Upps, der obige Beitrag hat sich selbst abgesendet...
    Also ich steh ja auf sowas. Die obige Hündin kenne ich, die ist affengeil, Arbeitsgeil ohne Ende, wenn gebraucht, ansonsten Hund.
    Dabei eine wirklich tolle Grösse. Sie ist eine der Collie, wo wirklich kurz überlegt hab. COLLIE? oder doch grosser Border oder moderat befellter Aussie.


    Das hier ist meiner:
    genial...mehr fällt mir nicht zu diesem Hund ein.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Naja und da das hier ja BC-Quatsch-Thread ist:
    Meine drei, der Collie ist der einfachste Hund im Alltag. Und würde sich bei dir SAU-wohlfühlen.
    Sein "Bruder" ist Behindertenbegleithund. und macht einen geilen Job.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wobei ja zu dieser Sache mit den zwei Rassen immer noch nirgends eine Quelle auffindbar ist, wo das ganze mal mit medizinisch begründete Fakten dargestellt und nicht einfach nur als These in den Raum geschmissen wird, die "in irgendeiner Dissertation als Nebenergebnis raus kam". Eben diese Arbeit findet man nämlich leider nirgends :/

    Für die Therapiehundgeschichte seh ich auch andere Rassen als deutlich besser geeignet an als den BC. Aber ich glaub bei eigentlich allem dem Hüten (Sport, Alltag, Schulhund, etc.) gibt es Rassen die deutlich geeigneter sind als der BC.

    Wenn man sich aber genau in den Hundetyp verguckt hat und sich mit anderen Rassen dann nicht anfreunden kann :ka:

    Ich frag mich dann immer mit welchem Typ BC Halter und auch Hund dann in der Kombi glücklicher werden und ob es da wirklich zwangsweise der reine Show-BC sein sollte.

  • Wenn man sich aber genau in den Hundetyp verguckt hat und sich mit anderen Rassen dann nicht anfreunden kann

    Ich frag mich dann immer mit welchem Typ BC Halter und auch Hund dann in der Kombi glücklicher werden und ob es da wirklich zwangsweise der reine Show-BC sein sollte.

    Ichliebe Border Collies, ich bin fasziniert von der Arbeit mit ihnen und habe meinen beiden alles ermöglicht an Arbeit, die ein BC braucht.
    Ich bin aber kein Schafhalter mehr und genau aus dem Grund, dass ich BC liebe, käme hier allerhöchstens ein Abgabe BC rein, der nicht für Vieh geeignet ist oder taub oder 3 beinig....
    Meine sind 12 und 11 und ich geniesse es "fast" normale Hunde zu haben.
    Denn eins ist sicher, so eine dermassen grosse Anfälligkeit für Zwangshandlungen gibt es selten in der Tierwelt. Und das nicht lustig.

  • Ichliebe Border Collies, ich bin fasziniert von der Arbeit mit ihnen und habe meinen beiden alles ermöglicht an Arbeit, die ein BC braucht.
    Ich bin aber kein Schafhalter mehr und genau aus dem Grund, dass ich BC liebe, käme hier allerhöchstens ein Abgabe BC rein, der nicht für Vieh geeignet ist oder taub oder 3 beinig....
    Meine sind 12 und 11 und ich geniesse es "fast" normale Hunde zu haben.
    Denn eins ist sicher, so eine dermassen grosse Anfälligkeit für Zwangshandlungen gibt es selten in der Tierwelt. Und das nicht lustig.

    Hat ja nun mit meiner Überlegung ob für Menschen mit großen Alltagsanforderungen, die halt nun mal unbedingt einen BC haben wollen und davon nicht abzubringen sind, ein Showborder das "richtige" ist oder ob sie da nicht mit etwas anderen Linien glücklicher wären, weil absehbarer was es wird..

  • Macht ja auch sinn.
    Show Hunde werden aus komplett anderen Blutlinien gezüchtet.
    Die Mischfraktion....ist eher noch konfuser (ist meine ANNAHME! aber ich kenne nur die Pedigrees, nicht die Blutwerte...)

  • Hat ja nun mit meiner Überlegung ob für Menschen mit großen Alltagsanforderungen, die halt nun mal unbedingt einen BC haben wollen und davon nicht abzubringen sind, ein Showborder das "richtige" ist oder ob sie da nicht mit etwas anderen Linien glücklicher wären, weil absehbarer was es wird..

    Naja, finde ich eben schon.
    Der BC ist ein Fachidiot. Das verstehen Menschen, die die Rasse nicht in der Gesamtbreite kennen UND mit ihnen gearbeitet haben eben nicht. Und auch hier gibt immer noch welche, die es eben nicht verstehen, dass der BC "anders" ist.

    Die gesamte Population ist dermassen unterschiedlich.

    "ob für Menschen mit großen Alltagsanforderungen, die halt nun mal unbedingt einen BC haben wollen und davon nicht abzubringen sind, ein Showborder das "richtige" ist oder ob sie da nicht mit etwas anderen Linien glücklicher wären,"

    Ich versteh schon, was du sagst.
    Und meiner Meinung nach muss man als Mensch dann verzichten oder eben Vieh anschaffen.
    Das ist ja nicht schlecht ein Leben mit Tieren, Schafhaltung ist etwas wundervolles.
    Nur ist es an sich fragwürdig sich erst den Arbeitshund anzuschaffen, um dann die Arbeit zuzukaufen.

    Hobbyschafhaltung kostet ein kleines Vermögen. Und es ist nicht immer Sommer.
    Egal, bin ja wieder ruhig, die nächsten 2 Jahre ;)
    Ich habe meinen ersten BC auch sehr naiv angeschafft. Leider trotz wirklich kompetenter Beratung durch BC in Not, was ich heute immer noch nicht ganz verstehe. Also ran an den BC, sie sind wirklich feine Hunde und haben ein gutes leben verdient.

  • Macht ja auch sinn.
    Show Hunde werden aus komplett anderen Blutlinien gezüchtet.

    Ne, machts in meinen Augen überhaupt nicht.
    Bis es zu Rassebildungen kommt, selbst bei der Einkreuzung von anderen Rassen, dauert es zig Generationen. Das dann bei einer Rasse, die noch gar nicht so lang rein auf Show gezüchtet wird, da schon eine Trennung ein zwei Rassen möglich sein soll ist für mich völlig unverständlich.

    Aber ja, ich werde da mal eine Mail schreiben und um DNA-Profile bitten =)

    Das bei derartigen Studien meist nur bestimmte Linien verwertbar sind, ist ja unabhängig von Rassebildungen so.

  • Liv, ich kann dich schon verstehen und gehe mit dir sogar sehr konform. Aber es ist eben überhaupt nicht das, worauf ich hinaus wollte :ka:
    Dash wäre hier nicht eingezogen ohne Hütemöglichkeit und ohne den Wunsch in naher Zukunft Schafe zu halten (und zwar dem Wunsch unabhängig von der Hundeanschaffung stehend).


    Dennoch stellt sich mir immer die Frage, ob es wirklich Sinn macht, dass denen die nicht hüten wollen, die den Hund für den Sport suchen und die unbedingt einen Border wollen dann der Showborder empfohlen wird (nicht hier im Thread, aber ja oft doch - gerade wenn man in FB-Gruppen schaut oder auch sich im Alltag mal umhört). Da wird der Showborder einfach als die "einfachere Alternative" beschrieben.. Ich empfinde viele reine Showborder aber als häfuig eher "schwer" im Alltag zu händeln - der Hang zu Neurosen bleibt, dei Sensibilität bleibt, der Wille zu Arbeiten bleibt - aber klar im Kopf und belastbar sind sie oft nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!