Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Naja, kommt ja immer drauf an, wo die Hunde herkommen.
Solange sie gut am Vieh arbeiten, ist es doch wurscht, wie groß der Hund ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Joah aber hier arbeiten nur Corinnas am Vieh und die sind mit Abstand die kleinsten
Ich denk mir halt, wenn schon Rasse dann auch nach Standart.
Klar, die Worker halt ich hier schon raus, bezweifle aber dass es hier viele Leute gibt die reine Worker haben.
Und wenn ja, frag ich mich ernsthaft warum und wozu. -
Uiuiui, "wenn schon Rasse dann auch nach Standard"?
Wie soll ich/ man das verstehen? -
Ja es gibt den Rassestandard ja nicht umsonst.
Deshalb wunderts mich ja, wieso hier so dermaßen viele so viel zu groß sind.
Die meisten die ich kenn sind halt im Standard. -
Ok, was sagt der Standard denn zu Rüden?
-
-
der Border Collie hat lange, lange ohne Standard ausgehalten - und das sehr gut. Solange gibt´s diesen für den Border auch noch gar nicht...
Farbe & Größe haben nichts mit der Arbeitstauglichkeit oder zwangsläufig der Gesundheit zu tun, folglich sehe ich diesen Part eines Rassestandards schlichtweg als Hilfsmittel, um mehrere Hunde besser miteinander vergleichen und beurteilen zu können!Der Rüde ist idealer Weise 53 cm groß...
-
So isses... "Idealer Weise"!
Ich gebe allerdings zu, dass diese Standards gute Anhaltspunkte für die Zucht sind; man will die Rasse schließlich gesund halten... Allerdings hätte ich meine Peach dann nie kaufen dürfen... wenngleich ich auch nicht mit ihr züchten werde ;-) -
Mir geht´s bei der Zucht in erster Linie eben auch darum, dass die Rasse als solche Erkennbar bleibt (das heißt, im gewissen Rahmen ein einheitliches Bild) und das sie primär gesund bleibt!
Ich halte es beispielsweise für überzogen, dass der Aussie-Rüde einer Freundin niemals zur Zucht zugelassen würde, weil er etwa auf Hüfthöhe 5-7 weisse Haare im schwarzen Deckhaar hat. Ausschlusskriterium: Schönheitsfehler.
Mir ist´s völlig gleich, wie der Hund aussieht. Wichtig ist, dass er taugt und sich bester (genetischbedingter) Gesundheit erfreut.
Hochzuchten brauche ich persönlich nicht, aber so hat letztlich alles seinen "Zweck"... -
Nun ja, dass mit der Genetik ist so eine Sache... genetisch bedingte Anomalien können Generationen überspringen! Im Wesentlichen ist der Border aber immer noch eine der gesündesten Rassen.
Finde es gut, wenn ein Züchter sich überhaupt Gedanken macht und mal mindestens eine Generation zurück blickt. Das spricht schon einmal für den Züchter. Auch wenn ich bisher immer nur Hunde aus bestimmten Situationen raus gekauft habe. Da war bisher nichts mit Papieren und Ahnentafel ;-) -
Jetzt würde mich mal interessieren wie ihr denn die Standardhöhe für die Hündin gerne hättet
Etwas kleiner als 53 cm heißt genau was?????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!