Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
ja klar^^
Also ich wollte ja eigentlich NIE 'nen Border haben... nieniemals!
Und dann habe ich mein Weib im Jahr 2010 kennengelernt, 2011 waren wir dann wg einem Auftritt bei Judith zu Besuch und da war ich mir schon sicher: wenn überhaupt 'nen Border, dann sie! Halb im Scherz habe ich da gesagt, dass ich YoYo sofort nehmen würde, wenn sie sie aus irgendeinem Grund abgeben muss... vorallem, da ich sie in der Kommunikation mit Woods so faszinierend fand (Woods wollte sie damals abchecken, hat aber gemerkt, dass sie das überhaupt nicht gut findet und hat ihr höflichst klar gemacht, dass er das respektiert. Und als ob sie damit überhaupt nicht gerechnet hätte, ist sie dann vorsichtig, skeptisch und zeitgleich sehr neugierig auf ihn zu! Das waren wenige, aber sehr prägende Momente.) und weil sie schlichtweg ein super interessanter Hund ist. Mit 'ner Menge Ecken und Kanten. Also haargenau mein Typ Hund!Seit 13 Monaten ist sie nun bei mir... hat sich so wahnsinnig positiv entwickelt und ist zusammen im Umgang mit Woodstock so schön anzusehen!
Ich kann sie mittlerweile auch fast überall mit hin nehmen. War anfangs undenkbar!Ich bin sehr glücklich, sie zu haben! Trotz der Menge an grauen Haaren, die ich wg ihr irgendwann noch bekomme
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es geht um die Optik. Das Merle-Problem könnte man ja schlicht durch die Auflage mit einem Nicht-Merle zu verpaaren umgehen.
Also, jetzt bin ich doch etwas verwirrt...vielleicht kann jemand Licht in mein Dunkel bringen. Habe jetzt rumgelesen, verschiedene befreundete Züchter gefragt und jeder sagt was anderes
Werden die blauen Augen beim schwarz weißen Border Collie nun durch das Merle Gen, den Weißfaktor oder schlicht wie beim Husky, ähnlich bei Menschen durch Farbgene vererbt ???? -
Kann man da nicht mal den Tierarzt fragen?
-
Zitat
Also, jetzt bin ich doch etwas verwirrt...vielleicht kann jemand Licht in mein Dunkel bringen. Habe jetzt rumgelesen, verschiedene befreundete Züchter gefragt und jeder sagt was anderes
Werden die blauen Augen beim schwarz weißen Border Collie nun durch das Merle Gen, den Weißfaktor oder schlicht wie beim Husky, ähnlich bei Menschen durch Farbgene vererbt ????blaue augen haben nichts mit dem merlefaktor zu tun. inwieweit das jetzt mit dem weißfaktor oder "simplen" farbgenen zusammenhängt, kann ich nicht sagen (habe mich damit bisher nicht beschäftigt)
-
Danke, aber nach stundenlangen Forschungen hab ich' s glaube ich begriffen
Ich fasse zusammen:1. Es gibt häufig blaue Augen bei Merles, seltener bei Solids
2. Das beruht auf völlig unterschiedlichen Genen. Eben doch die "simple" Vererbung durch Farbgene. Die Vererbung ist hier ganz anders als beim Merle.
3. Häufig, aber nicht generell, können Solids mit blauen Augen Weißträger sein, müssen es aber nicht.
4. Vermutlich sind einige blauäugige Solids gar nicht einfarbig, sondern Merle (Phantommerles) gewesen. DANN hast du bei blauen Augen mit der (ja unwissenden) Verpaarung eines Merles auch Anomalien, was vermutlich zum schlechten Ruf und dem Verbot im Rassestandard der Blauaugen geführt hat (das meinte ich im vorhergegangenen Beitrag)
6. Hunde mit blauen Augen (ausgenommen Double Merles) sind nicht mehr und nicht weniger von Augenkrankheiten betroffen als Hunde mit braunen oder amberfarbenen Augen.
Ich hoffe nur, das stimmt jetzt alles -
-
Zitat
4. Vermutlich sind einige blauäugige Solids gar nicht einfarbig, sondern Merle (Phantommerles) gewesen. DANN hast du bei blauen Augen mit der (ja unwissenden) Verpaarung eines Merles auch Anomalien, was vermutlich zum schlechten Ruf und dem Verbot im Rassestandard der Blauaugen geführt hat (das meinte ich im vorhergegangenen Beitrag)das glaube ich ehrlichgesagt nicht. es wird eher so eine "bauernweisheit" sein (nach dem motto blaue augen sind empfindlicher) vergleichbar mit der aussage, dass rohes fleisch hund blutrünstig macht.
natürlich können es auch phantommerles sein, aber die findet man auch bei zobelfarbenen hunden (deswegen ist zobel x merle im cfbrh nicht erlaubt) und die haben meines wissens nach keinen schlechten ruf.
mir ist noch eingefallen, dass blauäugige pferde häufig/immer(?) ein bestimmtes scheckgen tragen (aber nicht unbedingt gescheckt sind), was zu deinem punkt 3 passt
-
Ja klar gibt es das auch bei zobelfarbenen! Der schlechte Ruf hat doch nichts mit der Fellfarbe zu tun
Blaue AUGEN bei Solids haben einen schlechten Ruf, meines Erachtens völlig unbegründet...ich darf ee red ja auch nicht mit Merle verpaaren. Eben weil die Gefahr besteht das mein Mädchen eventuell ein Phantommerle ist. Würde ich aber den Gen Test machen, das sie kein merlegen trägt, stünde doch einer Verpaarung mit einem Merle nichts im Wege, oder? Aber der VDH verbietet es... Vielleicht müßte man das mal überarbeiten -
Hier mal ein aktuelles Bild von Peach
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und noch eins ;-)Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Hier mal ein aktuelles Bild von Peach
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und noch eins ;-)Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Süße Maus
-
Zitat
Ja klar gibt es das auch bei zobelfarbenen! Der schlechte Ruf hat doch nichts mit der Fellfarbe zu tun
Blaue AUGEN bei Solids haben einen schlechten Ruf, meines Erachtens völlig unbegründet...:möglicherweise verstehe ich dich falsch, aber das was du jetzt schreibst passt nicht zu deinem Punkt 4 in der obigen liste.
Zitat.ich darf ee red ja auch nicht mit Merle verpaaren. Eben weil die Gefahr besteht das mein Mädchen eventuell ein Phantommerle ist. Würde ich aber den Gen Test machen, das sie kein merlegen trägt, stünde doch einer Verpaarung mit einem Merle nichts im Wege, oder? Aber der VDH verbietet es... Vielleicht müßte man das mal überarbeiten
steht das mit dem ee-red echt in der zuchtordnung? da muss ich nochmal nachlesen, dann dürfte ee-red ja eigentlich auch nicht mit zobel verpaart werden, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!