Hund für Sicherheitsdienst

  • Hallo Leute!

    Mein Freund hat einen Sicherheitsdienst aber er besitzt keine Diensthunde. Und in Naher Zukunft wird er sich auch keine zulegen nur um das vorweg zu nehmen :) Aber sollten mal Hunde gebraucht werden geistern mir schon jetzt Fragen durch den Kopf. Welche Ausbildung braucht ein Hundeführer bei einem Sicherheitsdienst, welche Ausbildung braucht der Hund? Wo wird die gemacht? Wenn man Diensthunde selbst ausbilden will, welche Ausbildung braucht man selbst dazu.. Wenn man selbst nicht in der Lage ist Hunde auszubilden wo bekommt man ausgebildete Hunde her und wieviel kostet so ein Tier?
    Vielleicht kennt sich hier jemand mit dem Thema aus oder kann mir sagen wo ich mich zum Thema informieren kann ich hab mal etwas im Netz gesucht aber werd nicht gerade schlau aus dem Informationswirrwarr.

    Lg Raupe

  • Dein Freund hat einen Sicherheitsdienst.
    Wo hat er ihn angemeldet? Welche Prüfungen musste ER ablegen? Welche Voraussetzungen hatte ER zu erfüllen? Bei welcher Stelle bzw. welchen Stellen musste ER vorstellig werden und sein Gewerbe genehmigen lassen?

    DA würde ich mich mal erkundigen.

    cazcarra

  • Ja das hab ich schon versucht! hab auch bei der IHK nachgeschaut, man muss diese Prüfung im Bewachungsgewerbe machen, da wird das thema Hund und Hundeführer auch angeschnitten aber es steht nichts weiteres dazu! ich selber hab diese prüfung ja nicht!
    Es interessiert mich nur allgemein von daher, dachte ich hier kennt sich jemand näher damit aus :)

  • Zitat

    Ja das hab ich schon versucht! hab auch bei der IHK nachgeschaut, man muss diese Prüfung im Bewachungsgewerbe machen, da wird das thema Hund und Hundeführer auch angeschnitten aber es steht nichts weiteres dazu! ich selber hab diese prüfung ja nicht!
    Es interessiert mich nur allgemein von daher, dachte ich hier kennt sich jemand näher damit aus :)

    Er muss die VPG1 mindestens haben
    Und die Prüfung MIT dem Hund ablegen
    Also schön anfangen zu üben ^^

  • Vielen Dank schon mal für die Antworten! Also er selber wird kein Hundeführer werden und sich so schnell auch keinen Hund zulegen, sein Betrieb ist nur sehr klein und ein Nebengewerbe. Es ist nur mein persönliches Interesse. Ich hab einfach überhaupt keine Ahnung in diesem Bereich und würde einfach gern mehr erfahren was alles dazu gehört wenn man Hundeführer werden will bzw einen Hund zu einem Schutzhund ausbilden will. Also entschuldigt meine sicher naiven Fragen. Für mich ist das sozusagen die Oberliga an der ich mich jetzt so langsam versuch ranzutasten (vorerst sowieso nur informationstechnisch) :) Sind bestimmte Hunderassen ausgeschlossen als Schutzhunde? Kann ich Hunde, die für den Sport als Schutzhunde ausgebildet wurden auf einer Stufe mit tatsächlich in diesem Bereich arbeitenden Hunden gleichsetzen? Gibt es denn weiterführende Literatur zu diesem Thema?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!