• Hallo,
    ich habe einen Frostfutteranbieter gefunden, der ein recht breites Angebot zu bieten hat. Welche Fleischsorten sind für Hund gut geeignet?Worauf solte ich achten?
    -Besteht aus 50% Stichfleisch und 50% Geflügel mit Knochen ohne Haut?
    -Besteht aus Geflügel mit Knochen ohne Haut. Fein gewolft
    -Besteht aus 50% Blättermagen und 50% Pansen grün. grob gewolft
    -Ungewaschener Blättermagen (grün) grob gewolft
    -Grüner Pansen grob gewolft
    -Besteht aus 40% Stichfleisch, 40% Strossen, 20% Innereien (Milz, Lunge, Niere, Euter) und
    50% Blättermagen 50% Pansen grün
    -Besteht aus 50% Pansen grün und 50% Halsfleisch.grob gewolft
    -Hühnerhälse am Stück ohne Haut
    -Tatar reines Rindfleisch
    Zugegeben habe mir die preiswerten rausgesucht, wenn ihr noch was anderes wichtig haltet,m dann ruhig schreiben
    Bei Fütterung dann eher kochen oder roh?
    Möchte dazu Kartoffeln und Möhren kochen -der Große frißt es sicher-hat ein Getreideproblem...frißt auch gern zwischendurch Apfel oder sonstiges Obst

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Fleischsorten Dort wird jeder fündig!*


    • Huhu,
      ich finde davon alles geeignet.. aber was ist Stichfleisch?

      Magst du denn barfen? dann natürlich roh ;) Hast du dich denn schon dadrüber informiert?
      Es gibt ein reichliches Angebot an Obst und Gemüse, dass geeignet ist..

    • Zitat

      Huhu,
      ich finde davon alles geeignet.. aber was ist Stichfleisch?

      Stichfleisch ist das Fleisch rund um die Einstichstelle aus der das Tier ausgeblutet wird. Diese Fleischpartie ist nicht ausgeblutet, ganz im Gegenteil nimmt noch vermehrt Blut auf und ist daher nicht wirklich gut für den menschlichen Verzehr geeignet. Es würde beim garen zäh bleiben.

      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Zitat

      Stichfleisch ist das Fleisch rund um die Einstichstelle aus der das Tier ausgeblutet wird. Diese Fleischpartie ist nicht ausgeblutet, ganz im Gegenteil nimmt noch vermehrt Blut auf und ist daher nicht wirklich gut für den menschlichen Verzehr geeignet. Es würde beim garen zäh bleiben.

      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

      danke gaby :)

    • Hey,

      hast du nicht in einem anderen Thread geschrieben, dass dein Hund Krebs hat? Dann solltest du dich unbedingt mit der Ernährung von krebskranken Hunden auseinandersetzen und nicht einfach irgendwas füttern. Im anderen Thread schrieb jemand, dass du auf hochwertige Proteine achten sollst. Bindegewebe o.ä. gehört mMn nicht dazu.

      Mein Rat: Erst einlesen, dann Plan erstellen!

      Liebe Grüße,
      Luisa

    • Hallo,
      da war die Antwort ja schnell- möchte das ganze ja auc für meine 2 Vierbeiner.
      Nun ich suche eine Alternative zu TroFu-die büchsen sind mir alle zu unsicher und dieses Frostfleisch hat nach miner Ansicht absolut akzeptable Preis und ist alles gewolft.
      Obst Gemüse ist für Susi ein rotes Tuch. Daher der Gedanke kochen mit Obst Gemüse als Versuch.
      Über barfen hab ich mich schon mal ein Stück informiert um Dops mit seiner Allergie zu helfen.
      Möchte wiederrum für Susi auf wenig KH achten, wegen einer Krebserkrankung und schlechten Blutwerten.
      Wer hat eine Idee welches Gemüse dann gern genommen wird?
      Nur Fleisch ist ja sicher dann auch nicht geeignet und würde zu Mangelerscheinungen führen.
      Was sind dann Bindegewebe bei den Sorten die ich rausgesucht habe?

    • Wenn der Huned schon Krebs hat würde ich eher Abstand vom dunklen Fleisch nehmen und helles Fleisch nehmen,ist doch meines Wissens nach zumindest bei Menschen so,dass dunkles Feisch Krebsfördernd sein soll?

    • Also ich würde mich vorab generell über Barf informieren & dann dieses mit Recherche über Ernährung bei Krebs verbinden. Ich schätze mal so fährst Du am besten?! :-)
      Eventuell ist ja auch ein Barfer hier, der einen krebskranken Hund hat?

      Ansonsten gibts bei Tante google auch eine Menge Infos - z.B. hier:

      http://www.barfers.de/barf_bei_krebs.html

    • Zitat


      Über barfen hab ich mich schon mal ein Stück informiert um Dops mit seiner Allergie zu helfen.

      Wer hat eine Idee welches Gemüse dann gern genommen wird?

      susi, das kommt auf den geschmack des hundes an.. wenn du dich noch ein stück weiter informierst, findest du viele listen, auf denen das geeignete obst und gemüse aufgeführt ist..

      jimmy mag am liebsten zb. bananen, apfel, karotten, zuccini, gekochte kartoffel usw

      ich finde es halt ganz wichtig, dass du dich guuuuuuut informierst, bevor du damit anfängst

      gib in der suchfunktion hier einfahc mal *barf* ein

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!