Der kleine Arschloch-Hund – oder auch „mit mir wird’s nicht

  • Ähm, Liesel, dann solltest Du ein ernsthaftes Gespräch mit Franzl führen. Der ist sowas von auf dem Holzweg und den Plagegeist der zweibeinigen Form habt Ihr im Zweifelsfall am Hals und nicht der LAG....

  • Zitat


    Ich und Kinder... nunja ich verdeutliche es dir einmal:

    Als ich mich hier mal über rotzfreche Gröen mit "widerliche kleine halslose keksfresser" äußerte wurde ich fast gesteinigt ;-)

    Kinder und ich sind also nicht soooooo die tollste Kombination, vlt in 1 oder 2 Jahren ;-)

    Ich kann dich da verstehen, ich hab da auch nicht so viel mit am Hut, ich tue Ihnen nichts, wenn sie mir nichts tun und gut ist :headbash: Wer weiß, vielleicht überkommt es uns ja irgendwann doch noch, ich hab schon zu meinem Freund gesagt: wenn der Welpe in diesem Haus überlebt, kann man vielleicht mal drüber nachdenken :headbash:

  • Zitat

    ich hab schon zu meinem Freund gesagt: wenn der Welpe in diesem Haus überlebt, kann man vielleicht mal drüber nachdenken :headbash:

    wir fangen mit Topfpflanzen an... Franz ist robuster, der hat sich schon angepasst :lol:

  • Zitat

    wir fangen mit Topfpflanzen an... Franz ist robuster, der hat sich schon angepasst :lol:


    :D Die müssen nur regelmäßig gegossen und für des Franzl`s Neugier geschützt werden... Sie sind keine laufenden Brandherde und damit einfacher zu händeln... zudem quaken sie nichts und haben auch keine Zerlege- oder Ausbruchsabsichten.

  • Topfpflanzen wären damit das AUS für evtl. Kinderpläne. Ich schaffe es, dass Wasserpflanzen ertrinken, Kakteen verdursten und selbst Plastikpflanzen Blätter verlieren... am faszinierendsten war es als meine Mutter mir abends einen Bonsai mitbrachte - in voller Blüte. Sie übergab ihn mir noch mit den Worten: Versau es nicht wieder. Am nächsten Morgen (vielleicht 12 Stunden später) betrete ich frohen Mutes das Wohnzimmer mit einer Gießkanne und stehe vor einem kahlen Bonsai :???: Ich hatte nicht mal die Chance etwas falsch zu machen :headbash:

    Inzwischen ist es soweit, dass ich traurig bin, wenn mir jemand eine Pflanze schenkt :tropf:

  • Zitat

    Topfpflanzen wären damit das AUS für evtl. Kinderpläne. Ich schaffe es, dass Wasserpflanzen ertrinken, Kakteen verdursten und selbst Plastikpflanzen Blätter verlieren... am faszinierendsten war es als meine Mutter mir abends einen Bonsai mitbrachte - in voller Blüte. Sie übergab ihn mir noch mit den Worten: Versau es nicht wieder. Am nächsten Morgen (vielleicht 12 Stunden später) betrete ich frohen Mutes das Wohnzimmer mit einer Gießkanne und stehe vor einem kahlen Bonsai :???: Ich hatte nicht mal die Chance etwas falsch zu machen :headbash:Inzwischen ist es soweit, dass ich traurig bin, wenn mir jemand eine Pflanze schenkt :tropf:


    Autsch....

  • Zitat


    Ich und Kinder... nunja ich verdeutliche es dir einmal:

    Als ich mich hier mal über rotzfreche Gröen mit "widerliche kleine halslose keksfresser" äußerte wurde ich fast gesteinigt ;-)

    Und womit? Mit Recht!!! Das finde ich absolut empörend. Ich verstehe wirklich nicht, wie man sich zu solchen Aussagen hinreißen lassen kann.

    Die sind nicht halslos.

    :lachtot:

  • :lachtot: Franz gibt dir eindeutige Anweisungen was du zu tun hast Liesl :lachtot:

    bei mir überleben auch keine pflanzen, damsl nicht wegen Wellensittichen und seitdem hab ich auch keine mehr bekommen :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!