• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hasenbohnen Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      also soll ich sie fressen lassen oder ihr es verbieten?

      Das kannst du halten wie du willst.
      Wenn DU damit klar kommst dann laß sie, wenn nicht dann eben nicht.


      Schönen Tag noch

    • also eklig ist es natürlich schon nur wenn sie frei läuft lässt sie sich halt nicht davon abbringen! ich hatte nur bedenken, dass sich durch kotfressen ja würmer oder ähnliches übertragen kann...

    • :hallo:
      Meine frühere Hündin hat nicht nur die Bohnen von den Karnickeln draußen,-sondern auch die unseres Hauskarnickels gefuttert.
      Der lief immer frei herum-und der Boden war immer sauber.

      Das war sowieso nur Heu mit Möhren und Körnern.
      Von draußen ist vielleicht etwas "Gefährlicher", aber ich wär froh, wenn
      mein "Staubsauger" Hasenbohnen fressen würde------und nicht den anderen "Scheiß"--wie auch das, was so manche Menschen im Wald hinterlassen, wenn Sie meinen sie schaffen es nicht mehr bis nach Hause..................

      Viele andere Hunde hier futtern haufenweise Hasenbohnen!

      Viele `Grüße FRODO

    • Ich würde es unterbinden, überhaupt irgendetwas , was draussen herumliegt , den Hund fressen zu lassen.Man weiss nie was der Hund so alles in sich rein frisst und es könnte auch mal was vergiftetes herum liegen.

      Ich habe von Anfang an, wenn ich merkte sie wolle an so etwas ran, sie mit ihrem Ball oder mit Leckerlies abgelenkt.Dies hab ich immer wieder gemacht sobald sie nur in die Richtung ging, natürlich musst du deinen Hund dann auch immer im Vizier haben.

    • :gut:
      Das stimmt, aber das ist nicht immer so einfach-erst recht nicht im Wald (hier dürfen Hunde in einem waldähnliche Park leinenfrei laufen)--außerdem ist meiner ganz raffiniert--wenn ich den rufe, kommt der meist sofort und läßt den Mist ganz unauffällig beim Laufen fallen (1e Variante...)

      Viele Grüße FRODO

    • Zitat

      Das stimmt, aber das ist nicht immer so einfach-erst recht nicht im Wald (hier dürfen Hunde in einem waldähnliche Park leinenfrei laufen)--

      Wenn ich nicht will das mein Hund fremde Dinge frisst, wird geübt bis er nichts mehr frisst, das würde in deinem Fall bei mir Schleppleine heissen.

      Zitat

      außerdem ist meiner ganz raffiniert--wenn ich den rufe, kommt der meist sofort und läßt den Mist ganz unauffällig beim Laufen fallen


      So bald du merkst das dein Hund stehen bleibt, wird nachgeschaut weswegen, ob zum Geschäft machen oder zum fressen.Im Fall 2, ziehe ich den Hund zu mir empfange in überschwenglich und lobe ihn oder gebe ihm ein Leckerlie.So verbindet er dich immer mehr mit , ach das ist aber viel interessanter.Das Zauberwort heisst Konsequenz, hasst du sie nicht, wird dein Hund dich weiterhin veräppeln

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!