Frage zur Auslastung eines Junghundes
-
-
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe seit knapp 2 Monaten einen Dalmatinerrüden. Eden ist jetzt gerade 6 Monate alt geworden, und ich bin immer hin und hergerissen wieviel der Kleine denn mit mir spazieren gehen sollte. Man sagt ja in diesem Alter ungefähr 30 Minuten pro Gang, doch habe ich das Gefühl, dass ihm das nicht reichen würde. Ich gehe momentan mit ihm 3-4 mal am Tag raus in Feld und Flur (einmal länger, so ca. 45 Min. und die anderen Male 20-30 Minuten) und nochmal 2-3 mal in den Garten zum lösen. Später soll er mich bei Ausritten begleiten, doch damit werde ich erst mit ca. 12 Monaten anfangen. Wir treffen uns auch häufig mit anderen Hunden zum spielen und toben.
Was glaubt ihr, ist das zu viel? Oder gar zu wenig? Ich weiß, dass Dalmatiner sehr ausdauernde Laufhunde sind und ich möchte auf keinen Fall einen unausgelasteten Hund, aber auch will ich ihn nicht überfordern und schon jetzt zum überdrehten Sportler machen. Ich weiß dass schon viele Fragen zu diesem Thema gestellt wurden, aber ich würde mich sehr freuen nochmal ein paar individuelle Antworten zu erhalten!Vielen Dank und liebe Grüße,
Eva
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe seit knapp 2 Monaten einen Dalmatinerrüden. Eden ist jetzt gerade 6 Monate alt geworden, und ich bin immer hin und hergerissen wieviel der Kleine denn mit mir spazieren gehen sollte. Man sagt ja in diesem Alter ungefähr 30 Minuten pro Gang, doch habe ich das Gefühl, dass ihm das nicht reichen würde.
Wie kommst du denn darauf, dass er nicht ausgelastet ist? Bzw das ihm deine Gassigänge nicht ausreichen? Was macht ihr 2 denn zur Kopfauslastung von Eden? Spielt ihr zwischendurch? Macht ihr Denkspiele usw?
Sehr toller Dalmatiner übrigens :)
-
Wow, das geht aber schnell hier
Vielen Dank Bambi!
Ja wir beide spielen viel mit Ball Tau und Co.; draussen als auch im Haus. Wir üben auch immer in kürzeren Intervallen Tricks und Gehorsam und machen Hütchenspiele (Futter unter Pappbecher, Eden muss anzeigen in welchem das Leckerlie versteckt ist). Also geistig müsste der Süße ausgelastet sein. Eden ist mein erster eigener Hund, natürlich will man da alles richtig machen und diese sportliche Rasse zufriedenstellen.
Eden wird beim Spazierengehen einfach nicht müde, deswegen hab ich einfach Bedenken dass er doch "mehr" bräuchte, andererseits muss ich einen Hund in dem Alter wohl aber einfach auch mal zur Ruhe "zwingen".
Nicht,dass er jetzt wie irre Zuhause rumspringt, er ist eigentlich im Haus sehr angenehm und ruht auch zwischendurch. Ich glaube das sind einfach Unsicherheiten meinerseits, die ich gerne von euch erfahrenen Hundbesitzern kommentiert hätte ob ihr mit den Gassi Zeiten einigermaßen konform gehen würdet.Ganz liebe Grüße,
Eva
-
Mag sich jemand noch dazu äußern? Würde mich wirklich freuen!
-
Er kommt 5-7 mal raus? Braucht er die Pipigänge in den Garten noch?
Ansonsten kannst Du Dich -und das tust Du ja schon- nach dem Hund richten. Er scheint Zuhause ausgeglichen zu sein, also würde ich mir nicht so große Gedanken machen.
Schau Dir Kinder an: manche brauchen viel Bewegung, manche sind faul. Wenns echt nicht mehr geht, macht sich jedes Kind -und auch jeder Hund- bemerkbar. TÄ und Hundetrainer kommen immer mehr davon weg zu sagen, dass ein Junghund "geschont" werden muss -warum auch?
Solang es euch beiden gut geht, machst Du das schon richtig. -
-
Zitat
TÄ und Hundetrainer kommen immer mehr davon weg zu sagen, dass ein Junghund "geschont" werden muss -warum auch?
Das kommt ganz stark auf den jeweiligen Hund an.
Hätte ich Breandán so machen lassen, wie er wollte, hätte ich
a. jetzt nen hyperaktiven Hund zu Hause, der immer mehr fordert
b. nen Junghund mit kaputten GelenkenIch habs immer so gehalten:
Mehrmals am Tag kurze Spaziergänge (10-15min) und ein-zweimal die Woche ne große Runde zum Austoben. (Die durfte dann auch schonmal 40-60min dauern) -
Was war/ist denn mit seinen Gelenken?
-
Vielen Dank ersteinmal dass ihr euch Zeit für mich genommen habt!
ZitatEr kommt 5-7 mal raus? Braucht er die Pipigänge in den Garten noch?
Ich glaube nicht zwingend, aber da er letzte Woche doch nochmal in das Haus gepinkelt hat will ich lieber auf Nummer sicher gehen und ihm die Möglichkeit geben sich alle ca. 3 Stunden im Wald oder Garten zu lösen. Glaubt ihr ich sollte das bei einem gerade 6 Monate alten Hund langsam unterbinden und ihn nur alle ca. 4 Stunden richtig ausführen? Zumal er ja auch lernen soll auch mal etwas länger einzuhalten.
Meine Tierärztin hat mich im übrigen ziemlich kritisiert als ich ihr vor einem Monat gesagt habe dass ich mit dem Hund manchmal 30 min. unterwegs bin; sie befürchtet, dass das den Hund körperlich überfordere und hat mir geraten mit ihm eher im Garten zu verweilen. Da ich aber nicht möchte dass sich mein Hund in diesem wichtigen Alter fast nur im Garten aufhält, weiche ich von ihrem Rat etwas ab. Er läuft ja auch fast ausschließlich ohne Leine und in nicht kontinuierlichem Tempo.... -
Was passiert, wenn man mit nem jungen Hund viel raus geht? Er baut Muskeln auf... Ich sehe daran nichts schlimmes. Meine Hunde rennen auch im Garten rum -da kräht auch kein Hahn danach, dass sie sich alle 15 Minuten ausruhen! Und wenn sie müde sind, legen sie sich hin und schlafen. Fertsch :-)
-
Zitat
Was war/ist denn mit seinen Gelenken?
Zum Glück nichts.
Aber Riesenrassen brauchen viel länger, bis Gelenke und Knochen ausgewachsen sind, als ein kleiner Hund.
(Kenne leider genug "Negativ"-Beispiele hier in der Nachbarschaft...eine Dogge zB die mit 2 1/5 Jahren ein körperliches Wrack ist, weil die Beine schief und krumm gewachsen sind...)Ein Jack Russel zB dürfte mit 5-6Monaten seine Endhöhe erreicht haben. Die Gelenke sind war noch etwas weich, aber da wächst nix mehr großartig.
Breandán war in dem Alter gerade "mittendrin" (teilweise 5-8cm pro Monat). Jetzt mit 11 Monaten dürfte sein Wachstum so langsam abgeschlossen sein. (Langsam reichts auch
)
Es macht halt schon einen Unterschied, ob ein Hund 20-25cm wachsen muss, oder mal eben 80-85.
Daher halte ich es auch bei "mittelgroßen" Hunden, wie Riesenschnauzer, Aussie & Co so, dass die ersten Monate die Bewegung etwas kontrolliert und ggf beschränkt wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!