Baby und Welpe?
-
-
Hallo zusammen,
mein Mann und ich besitzen seit gut einem Jahr eine Mischlingshündin und überlegen schon einige Zeit, einen Zweithund anzuschaffen. Unsere Hündin liebt es, mit anderen Hunden zu spielen und zu kuscheln und bei einigen Freunden habe ich immer vor Augen, wie schön es für Hunde sein kann wenn diese zu zweit sind. So entstand der Wunsch nach einem zweiten Hund.
Nun kommt der Haken: Ich bin derzeit hochschwanger und werde in den nächsten zwei Wochen entbinden. Es ist mein erstes Baby und somit weiss ich nicht so richtig, was auf mich zukommt.
Dummerweise habe ich mich ausgerechnet jetzt in einen Welpen verliebt.... Dieser würde mir unheimlich gut gefallen und auch charakterlich gut zu uns passen.
Eigentlich sehe ich ein, dass ein Welpe und ein Neugeborenes nicht unbedingt zu vereinbaren sind und habe Angst, dass es zeitlich nicht klappt und letztendlich Kind oder Hund oder beide darunter leiden.Andererseits wäre mein Mann ab Mitte Dezember für 6 Wochen zu hause, bis dahin könnten wir den Welpen evtl. beim Züchter lassen. Dann hätten wir zumindest 6-8 Wochen allein mit dem Baby, um einen Tagesablauf zu entwickeln und danach nochmal 6 Wochen mit viel Zeit für beide bzw. alle drei. Danach wäre ich ganztags, mein Mann ab ca. 15:30 Uhr zu hause.
Der zweite Punkt ist: In den ersten Monaten schläft das Baby ja noch sehr viel, d.h. eigentlich wäre da ja mehr Zeit für einen Welpen vorhanden wie wenn das Kind ein Jahr oder so ist - oder sehe ich das jetzt naiv, weil ich mir den Welpe so sehr wünsche? Und nachts wäre ich ja sowieso wach und könnte mit dem Welpen gleich Pipi machen
Das ist sicherlich stressig wäre ist mir klar, aber ich bin recht gut organisiert und habe gute NervenMeine Sorge geht eher in die Richtung, ob Kind oder Welpe dann zu kurz kommen.
Mich würden eure Meinungen und Erfahrungen dazu interessieren!
Unsere Hündin ist übrigens gut erzogen und ist an Kelinkinder gewöhnt (hüte regelmäßig meinen Neffen seit er zwei Wochen alt ist), daher rechne ich zumindest hier nicht mit Problemen. Wir wohnen auf dem Land mit großem Garten und direkt am Ortsrand, d.h. Pipi machen und laufen ist nicht mir riesen Aufwand verbunden.LG Pearlie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo Pearlie,
1. alle welpen sind süß, vergiss das nicht! (kann ich aber voll verstehen)
2. du bekommst bald dein erstes kind und hast schon einen hund um den du dich zusätzlich kümmern musst.
3. wer weiß wie sich dein kind entwickelt. neigt es z.b. zu blähungen, könnte es sein, dass dein baby nicht viel schläft sondern dich auf trab hält.
4. könnte dein jetziger hund sich durch deine hormonumstellung nach der geburt auch verändern und dann hast du vielleicht damit alle hände voll zu tun.
das ist alles nicht böse gemeint. bekomm doch erst mal dein baby und wachst zu einer vierköpfigen familie zusammen.
LG und viel glück für die bevorstehende geburt!
-
1. Herzlichen Glückwunsch zum (Menschen)Nachwuchs. Alles Gute für die Geburt.
2. Ach ja, wir Menschen stellen uns da immer so schön vor, Welpe kommt und unser Hund und der Kleine werden dicke Freunde und spielen miteinander und beschäftigen sich. Nun, so kann es werden. Gibt aber auch Hunde, die zwar miteinander leben, aber sich nicht wirklich verstehen. Und dann gibt es Fälle, da funktioniert es eine Zeit lang und dann gar nicht mehr. Im schlechtesten Fall hast du dann nämlich auch noch das Problem, dass dein Althund sich gaaar nicht über den Neuzugang freut, den du ihm da vor die Nase gesetzt hast.
Wenn du dir nur für deinen Hund einen Partner wünscht, dann lass das Unterfangen lieber sein. Die Frage ist: Willst du auch einen Zweithund?3. Wie alt ist denn dein Hund? Ist sie kastriert?
Welches Geschlecht soll der Welpe haben?
Und welche Rasse (die ist eher nebensächlich) soll es denn werden, da du schreibst, der Welpe würde charakterlich gut zu euch passen (woher weißt du das?)4. Ob Welpe und Baby gut zu managen sind, kann ich dir mangels Erfahrung nicht sagen.
Kommt wohl auf das Baby an. Es gibt Babys, die nur selten nachts aufwachen und "völlig unkompliziert" sind. Aber es gibt auch andere.
Ich stell mir nur grad vor, was ist, wenn Baby weint und gleichzeitig der Welpe andeutet, dass er raus muss. Ich persönlich stelle es mir irgendwie schwierig vor. Was zB., wenn du mit dem Kind zum Arzt musst. Der Welpe kann ja nicht gleich alleine bleiben usw.
Aber wie gesagt, das kann ich nicht beurteilen. Ich würde es wahrscheinlich nicht machen. Es gibt immer süße Welpen - auch in einem Jahr wird wieder ein süßer Welpe auf die Welt kommen.
Tja und man weiß auch nie, wie dein Hund tatsächlich auf das Baby reagieren wird. Das eigene Baby ist ja immer etwas anderes, als ein fremdes. -
So kurz vor der Geburt langen die Hormone bei Sichtung eines kleinen, süßen, hilflosen "Babygesichtchens" voll zu. (habe 3, weis wie das ist!) Kein guter Zeitpunkt für einen Welpen. Denn eigentlich sagt dein Körper: her mit dem Baby!! Und ein Welpe entspricht ja doch so ziemlich einem Babyschema, inklusive Babygeruch.
Da bist du machtlos.....
also: lass den Welpen, denn es werden noch andere Welpen genau zu euch passen. Die kannst du dann ohne Hormoneinfluss aussuchen..........Das erste Kind ist immer eine Revolution. Es ist auf gar keinen Fall so wie man es sich vorgestellt hat. Sowohl schöner....wie auch schlimmer! Warte ab. Lang dauert es ja nimmer!
Birgit
Wünscht dir ein gesundes, RUHIGES Baby -
Ich würde auch warten. Sonst rate ich wirklich nie ab von einem Hund wenn es darum geht das man Kinder hat. Aber ein Baby wird garantiert eine Herausforderung...und es ist sehr viel Stress und Arbeit einen Säugling und einen Welpen ständig zu betreuen. Es ist theorethisch möglich aber ich würde es mir auch nicht zutrauen beides auf einmal zu bewältigen
Wenn sich das mit dem Kind eingespielt hat ist immer noch mehr als genug Zeit für einen Zweithund..nur lass dir jetz erstmal Zeit dich auf dein baby zu freuen und und zu schauen wie euer Rythmus mit Kind sich einspieltViel Glück für die Geburt
-
-
Ich würde das auch nicht machen. Genießt lieber die Zeit mit eurem Baby und dem vorhandenen Hund
Es ist ja auch nicht nur die Anfangszeit. Wenn Hund und Kind dann ein Jahr alt sind, das Kind laufen lernt, der Hund in der "Pubertät" ist ect, wird es sicher nicht weniger anstrengend. Ich denke man überschätzt sich da nur zu leicht und später kommt dann irgendwer zu kurz.Ich wünsche euch alles Gute für die Geburt und eine schöne Zeit als Familie!
-
Ich schließe mich meinen Vorschreibern an.
Selbst wenn es gut läuft, ist es Menge Management erforderlich und letztlich kannst Du dann vielleicht behaupten, dass ja alles klappt, aber kannst du dabei dann auch beide - Hund und Baby - genießen?
Ich würde auch erstmal das Abenteuer Baby angehen und wenn der zwerg aus dem Gröbsten raus ist und Du weiß, was wie läuft, dann kannst Du immer noch nen welpen dazu nehmen.
Dann haben bestimmt alle Beteiligten mehr davon -
Ich kann nur von der Situation mit Baby berichten. Hunde habne wir keine, unser Welpe zieht nächstes Jahr ein.
Mein Kleiner ist die erste Zeit schon sehr aufgeweckt gewesen, hat zwar geschlafen, allerdings immer nur ein paar Minuten, dann wollte er wieder viel beschäftigt werden. Er schlief eine Zeit lang nur auf mir. hätte ich da einen Welpen gehabt, hätte das ein Problem werden können. Mit Baby aufm Bauch aufstehen ist schon blöd, aber dann noch nen Welpen raustragen? fehlanzeige. ohne das Baby aufwacht ist das fast unmöglich. Auch ist die grade die erste Zeit mit dem Baby total neu, du musst dich erstmal selber einfühlen.
Und wenn du zum Beispiel einen Kaiserschnitt hattest bist du auch länger nicht aufm Damm. Ich hab heut noch manchmal beim heben schmerzen in der Narbe und mein kleiner ist jetzt 7 Monate alt.Es sind so viele Sachen die du jetzt noch nicht weist, da würde ich lieber warten. Unser Welpe zieht ein wenn mein kleiner fast ein Jahr alt ist. Für mich persöhnlich ist es besser so, vorher wollte ich auch unbedingt meinen Hund haben, aber ich hab durch die neuen Erfahrungen gelernt zu warten. Vorallem wusste ich nicht was nach der Elternzeit wird so Jobmäßig ist. Nun weiß ich es und kann damit rechnen
Eine Bekannte von mir hat es aber so gemacht: hochschwanger hat sie sich einen 7wochen alten mixrüden geholt. Sie fand die Zeit prima und hatte das Glück das ihr Baby nicht so anstrengend war. Aber sie hat den Hund kaum erzogen. Er war nach 5 Tagen "stubenrein" und blieb von der Babydecke fern. Das wars. Sie würde es dennoch immer wieder so machen...
-
Ich schließe mich an: Ich denke es ist kein guter Zeitpunkt jetzt....
Ich habe 2 Kinder, der jüngste ist 5 J. und wir haben diesen Sommer einen Welpen bekommen. Also beides sind noch relativ frische Erfahrungen! Stell Dir vor: Du sitzt gerade auf dem Sofa und stillst (oder gibst Flasche) und dann muss der Welpe raus.... Oder du wickelst gerade.... Du musst das was auch immer du gerade mit dem Kind machst, zuende machen, es komplett anziehen (in dieser Jahreszeit nicht mal eben schnell gemacht)
Auch stell ich es mir nicht unstressig vor mit Kinderwagen schieben, erwachsener Hund , Welpe, der nicht Leinenführig ist.... usw.... Auch wenn du Abstriche in der Erziehung des Welpen machst, wird es echt stressig werden und das würde ich mir ehrlich gesagt eher nicht antun...
OK, Stubenreinheit hat sich mit ein bißchen Glück schnell erledigt, aber auch sonst ist ein Welpe ja auch durchaus anspruchsvoll, wenn er nicht NUR "mitlaufen" soll. Auch wenn ein Baby anfangs viel schläft: Wenn es wach ist, dauert alles, gerade beim ersten Kind, wirklich richtig lange! Schon alleine das anziehen und Co in der kalten Jahreszeit....
Und wegen nachts: Klar bist du durchaus nachts öfter mal wach. Aber dann hast du keine Kapazitäten dich um einen Welpen zu kümmern, das willst du dein Baby schnell wieder schlafend machen, damit du auch weiter pennen kannst.Also, auch wenn das nicht deine Wunschantwort ist: Lass es erstmal mit dem Welpen, es ist schon so stressig genug mit Baby.....
LG, Clode
-
also mein erster Hund ist auch eingezogen da war ich mit meiner 2ten Tochter schwanger und mein sohn war 2 1/2 jahre alt. es geht alles wenn man will
und Suri war sehr gut erzogen!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!