Baby und Welpe?
-
-
Hallo!
Ich habe drei Kinder (7 1/2, 4 und 2 Jahre alt) und einen 13 Wochen alten Welpen. Ich würde schon behaupten dass ich ganz gute Nerven habe, aber ganz ehrlich - erstes Baby, bestehender Hund und Welpe, das würde ich nicht machen.
Meine älteste Tochter war ein absolutes Anfängerbaby aber auch diese brauchen gaaaaaaaanz viel Aufmerksamkeit, Liebe, Nähe, Pflege...
Ich rate dir - schau erstmal wie der Alltag so wird, kümmer dich um dein Baby, deinen Mann und den Hund der schon im Haus ist. Und wenn der Wunsch nach einem Zweithund dann noch bestehen bleibt wird sich sicher ein kleines Fellknäul finden.
Alles Gute für die Geburt und eine schöne Kennenlernzeit als neue Familie wünsche ich euch! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
warte lieber noch ein bißchen!
ich kann mich erinnern, dass ich die erste zeit als neumutter mit meiner großen tochter sehr anstrengend fand. sie hat mitnichten viel geschlafen, sondern ist bereits als baby mit extrem wenig schlaf ausgekommen und war äußerst anspruchsvoll. ich habe grade so mit ach und krach den haushalt geschafft, manchmal nicht mal das, weil ich tagsüber in jeder freien minute schlaf nachgeholt habe.
ich hätte mir das nicht antun wollen, nebenbei noch einen welpen zu erziehen, ihn regelmäßig nachts rauszubringen, um ihn stubenrein zu kriegen und dann dennoch dauernd im haus seine hinterlassenschaften zu beseitigen. ich hätte auch außer meinem kind nachts nicht noch zusätzlich einen junghund bei mir haben wollen, der mir zusätzlich den schlaf raubt.
wenn so ein zwerg dann erst mobil wird, wirds gleich nochmal anstrengender. und dann hast du zusätzlich zwei hunde an der backe, die regelmäßig bespaßung und auslauf brauchen.
genieße erstmal die zeit mit deinem baby, und wenn der zwerg im kiga ist und du wieder ein bißchen luft hast, kannst du dich dem nächsten abenteuer zuwenden.
-
ch kann dir gerne meine zwei Erfahrungen schreiben: Ich 20 Jahre habe einen fast 2 Jahre Alten Sohn und hatte bis vor ca 3 Monaten meinen eigenen ersten Hund( Jack Russel Cairn Terrier). Meine Freundin ist genau so Alt wie ich und ihre Tochter ist 2 -3 Monate mit meinen Sohn auseinander. und sie hatte auch einen Hund ( Jack Russel Dackel Mix).
Meine Freundin hat ihre Hündin damals ca. 6 Monate vor der Geburt ihrer Tochter geholt. Hat den Hund betüddelt ohne Ende...nach der Geburt meines Sohnes gab es die erste Begegnung mit ihrer Hündin und meinen Sohn( ich muss sagen ich hatte wirklich etwas Angst) Ihrer Hündin war sehr stürmisch und aufgedreht bis dort hinaus. Sie hat aber meinen Sohn nicht getan aus beschnüffelt und wollten ihn am liebsten Abschlabbern. Nach der Geburt ihrer Tochter, ging es bei ihr zuhause erst richtig los...Hund und Kind zusammen bei ihr und ihren Freundin im Bett geschlafen(zumindest 1 -2 Tage und dann würde Kind immer ins sein eigenes Bett gepackt und Hund dürfte bei ihr mit unter die Decke.In der Schwangerschaft ist sie öfters mit ihrem Hund Gassi gegangen, nach der Geburt ihrer Tochter nie wieder nur Balkontür auf und Hund musste auf die Terrasse machen....sehr Traurig...Ihre Hündin hat ihrer Tochter nie was getan...aber sie hat andauert die Sachen der kleinen kaputt gemacht, hat die Kinder nur angesprungen, so dass mein Sohn der grade anfing zu laufen Angst vor ihrer Hündin hatte und nur durch die Wohnung gekrabbelt ist. (Es ist wirklich Erziehungssache, ihr Hund konnte nicht mal Sitz) aber das Ende vom Lied der Hund landete im Tierheim
Ich habe meine Hündin(Jack Russel Cairn Terrier) damals geholt wo mein Sohn ca 6 Monate Alt war. Also ich fand das es dass passende Alter war. Meine beiden haben sich wirklich super verstanden( mit passender Erziehung geht es) habe meiner Hündin damals beigebracht das sie meinen Sohn nicht anzuspringen hat ( hat mein Sohn ihr aber ein Leckerchen geben wollen wo er fast 1 Jahr war, hat sie sich vor ihm hingesetzt und ihm das Leckerchen ganz vorsichtig aus der Hand genommen. Wenn sie mit mir alleine war haben wir zusammen viel getobt, gekuschelt, Wohnzimmer Agility gemacht war mein Sohn da war sie einfach die Ruhe selbst.Es kommt denke ich auch einfach auf den Charakter des Hundes an. Ich habe mit meinen Jacky Mix nur gutes erlebt.
Leider ist sie vor 3 Monaten überfahren worden was mir in der Seele wehtut. Mein Sohn vermisst sie wirklich sehr. Egal welcher Hund uns entgegen kommt wird sofort von ihm gerufen weil er denkt das es unsere "Kira" ist.
Jetzt sind wir am überlegen uns wieder einen Hund zuholen, haben uns aber dafür entschlossen einen Älteren Hund zuholen.Ein Welpe ist wirklich super Süß aber brauch wirklich sehr viel Zeit und Geduld, ein Ältere Hund auch nur wenn ich zurück denke, was dass ein Stress war den Hund Stubenrein zubekomme, Welpe muss aus Klo und dein Kind liegt grade im Bett und weint und man wohnt im 1 Stock und du musst dein Kind anziehen, und dich wirklich beeilen und meist geht es dann doch in die Wohnung, also für mich kommt definitive für dass Babyalter entweder erstmal kein Hund oder nur ein Älterer Hund in Frage, überlege es dir gut, ich kann es mir nur sehr anstrengend vorstellen zwei Hunde und 1 Baby.
-
HI und erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs
Ich würde dir auch dringend raten dass mit dem Welpen erstmal zu lassen. Du weißt nicht wie dein Baby wird, ob es ruhig wird oder eher viel schreit und glaube mir, dann hast du keine Nerven und auch keine Zeit für einen Welpen, dann wirds an manchen Tagen schon schwer dich um deinen bestehenden Hund zu kümmern! Ein Welpe braucht soviel Zeit und Aufmerksamkeit, ein Baby aber noch viel mehr, und der Tag hat nunman nur 24h und dein anderer Hund ist ja auch noch da. Meine Tochter ist jetzt 8,5 Monate alt und sie ist absolut brav, also ist es mit ihr echt total relaxt aber trotzdem bin ich an manchen Tagen an meine Grenzen gegangen weil ich nicht mehr wusste wo ich anfangen soll mit Baby und Hunden, Haushalt einkaufen usw bla bla. Bedenke bitte auch, dass ein Welpe ja auch ständig raus muss, ich hab vieleicht überlesen ob ihr einen Garten habt, aber wenn nicht, alle 2 Stunden ein NEugeborenes anziehen/ausziehen rausgehen.... das nervt, noch dazu wenn jetzt die Schmuddelwetter Zeit kommt. Also ich könnte es mir absolut nicht vorstellen!!! Warte doch einfach mal ab wie das mit eurem Baby so läuft, und wenn es dann 1/2 Jahr alt ist oder so dann siehst du ja wie es läuft und ob du noch zeit hättest für einen Welpen und dann kannst du dir ja immer noch einen kaufen.
-
Ich würde abwarten wie sich euer Leben entwickelt wenn das Baby da ist. Meist merkt man nach 3-4 Wochen schon wie gut man alles auf die Reihe bekommt und wie anstrengend das Baby ist. Unser Sohn brauchte von anfang an viel Schlaf, das Stillen klappte prima und er war sehr pflegeleicht - da wäre ein Welpe locker machbar gewesen!
Allerdings gibt es auch Kinder die viel getragen werden wollen/müssen, wenig schlafen, viel schreien ect. - da wäre ein Welpe dann völlig fehl am Platz...
Auch wenns schwer fällt: hab noch ein bisschen Geduld
Wünsche dir eine schöne Restschwangerschaft, eine schnelle Geburt und eine schöne erste Zeit mit dem/der Kleinen!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!