Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Ich habe gestern Karten für meine Freundin und mich gekauft. Ich freu mich schon :) Leider ist Halle und Leipzig schon lange ausverkauft. Die nette Dame am Ticketschalter meinte seit heute 9 Uhr werden die Karten für Februar 2016 verkauft :headbash: Also für Leipzig.

    Ich finds toll mal Martin privat zu sehen. Also in der Sendung jetzt.


    Zum Leinentraining, wir haben damals unseren Hunden auch nicht jeden Richtungswechsel angesagt. Es wurde gesagt wenn es los geht und wann gestoppt wird und das wars. Allerdings haben wir mit Schleppleinen gearbeitet. Ich verstände auch den Sinn nicht, wenn ich will das mein Hund auf mich achtet, ihm jedes mal zu sagen wenn ich die Richtung wechsel, mach ich doch im Alltag auch nicht.

  • Zitat

    Ich habe gestern Karten für meine Freundin und mich gekauft. Ich freu mich schon :) Leider ist Halle und Leipzig schon lange ausverkauft. Die nette Dame am Ticketschalter meinte seit heute 9 Uhr werden die Karten für Februar 2016 verkauft :headbash: Also für Leipzig.

    Ich finds toll mal Martin privat zu sehen. Also in der Sendung jetzt.


    Zum Leinentraining, wir haben damals unseren Hunden auch nicht jeden Richtungswechsel angesagt. Es wurde gesagt wenn es los geht und wann gestoppt wird und das wars. Allerdings haben wir mit Schleppleinen gearbeitet. Ich verstände auch den Sinn nicht, wenn ich will das mein Hund auf mich achtet, ihm jedes mal zu sagen wenn ich die Richtung wechsel, mach ich doch im Alltag auch nicht.


    Ne ich drehe mich auch plötzlich ..

  • Wobei ich dazu sagen muss das wir damals auch angewiesen worden, die Leine nicht voll hin zu geben. Zusätzlich sollten wir schon dem Hund angepasst die Richtung wechseln, also einen 5 kg Hund zerr ich nicht so in eine Richtung das er fliegen lernt. Genauso wie ich versuche in Bögen weg zu laufen und keine 180 Grad Wendung hinzulegen.

    Wusste damals meiner nicht worum es geht, aber durch das Prinzip Richtungswechsel und wenn er kommt gibt es was hatte er das ganz fix raus. So haben wir auch unser Unterordnungsfuß aufgebaut. Wie gesagt, meiner wiegt 8 kg, haben wir "sanft" die Richtung gewechselt.

  • ich hab damals als Welpe von ihm nicht so lang ordentliches Laufen an der Leine verlangen können und hatte ihn an der 5m Flexi, wodurch er gar nicht so zum ziehen kam. Falls doch bin ich stehen belieben, da ich ihn nicht so rumschleifen wollte.
    Später an der kurzen Leine kannte er schon, was mein Stehenbleiben bedeutet und musste nur noch lernen mich nicht zu überholen.

    Man muss es immer dem Hund anpassen. Hunde mit dickerem Fell raffen das vlt gar nicht, wenn man so "sanft" is :ka:

  • Zitat

    Glaubst du im Ernst, die gezeigte BX " rafft " es nicht anders?

    ich hab mich damit nicht auf die BX bezogen, ob der Hund dickes Fell hat oder nicht kann ich nicht sagen. Aber ich kenn Kandidaten, die sind beim Ziehen so in ihrer Welt, da bringt nur abrupter Richtungswechsel was...

  • Zitat

    Martin hat ja gesagt, der Artur hat ja was entgegen zu setzen ( weiss aber doch dennoch nicht, worum es geht) , was es , meiner Ansicht nach, nicht besser macht.

    Ich finde je mehr die Hunde entgegenzusetzen haben, desto sorgfältiger musst du arbeiten, dass sie einem nicht irgendwann den Vogel zeigen... Dann hat man ein Problem....

    Und ich habe noch keinen Hund kennengelernt bei dem Richtungswechsel sein MUSSTEN vor allem ohne vorarbeit.

  • Zitat

    ich hab mich damit nicht auf die BX bezogen, ob der Hund dickes Fell hat oder nicht kann ich nicht sagen. Aber ich kenn Kandidaten, die sind beim Ziehen so in ihrer Welt, da bringt nur abrupter Richtungswechsel was...


    Ist das so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!