Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
-
bibidogs -
15. Oktober 2011 um 21:37 -
Geschlossen
-
-
Habe verstanden. Ich doof.
Kann ich mit leben
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neue Folgen der Hundeprofi M.R.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weis nicht was ich von so Halsbänder halten soll nur eins ich würde sie nicht anwenden
Bekannte hat ein dalmi und da ihrer Schwester ein ich glaub elektrohalsband hat hat sie nun auch eins
Der Unterschied ist nur, der Hund der Schwester ist ein problemhunde ( ist aus dem Türheim hat früher Menschen und Hunde angefallen, könnte zu Hause nicht mal ruhig liegen und war permanent am Frauchen hüten)
Sie ist dann richtig in einem Wahn und einfach nicht mehr da raus zu bekommen und mit anfassen hat man evt dann ein Biss riskiert.
Heute ist sie fremde ok aber nicht anfassen ( geht weg meidet sie , ist auch gut muss sich ja nicht von jedem anfassen lassen) Hunde sind im Freilauf auch Meißtens ok ( ja mansche kann sie nicht Richen und sehr unterwürfige werden gehütet ) Zuhause bei frauschen schläft sie auch und hütet frauschen nicht mehr und wenn lässt sie sich abbrechen...
Hund von Freundin, ganz liebe wie damis sind sensible und verspielte Hunde.
Anfabgs hat sie schon gezittert wenn sie nur das Halsband ab hatte und heute naja die hat es immer an, aber die jault jedes Mal auf wenn sie es einsetzt ( man kann auch nur Ton machen da jault sie auch also ist kein Schmerz ) und beschwichtigt ununterbrochen ( Maul klabbern, über Maul lecken) und versucht dann auf das kleinste von Frauchen zu reagieren ... Ich finde ihr Verhalten echt zu sehr extrem ... Vor allein weil es nur um Fuß laufen geht
-
Zitat
Habe verstanden. Ich doof.
Kann ich mit leben
Sorry das ist mirecht zu doof.
-
Bei allen "Hilfsmitteln" kommt es doch auf die Art der Anwendung an und ein begleitendes und ergänzendes Training ist immer notwendig, denn die Dinger heißen ja "Hilfsmittel" und nicht "Allheilmittel".
VG Nicole -
Zitat
Bei allen "Hilfsmitteln" kommt es doch auf die Art der Anwendung an und ein begleitendes und ergänzendes Training ist immer notwendig, denn die Dinger heißen ja "Hilfsmittel" und nicht "Allheilmittel".
VG NicoleUnd genau deswegen ist es mir auch zu doof, solche Antworten von flying-paws zu erhalten. Ich habe nirgends gesagt dass es das Allheilmittel für jeden Hund ist und immer 100% funktioniert. Bei dem Hund, den ich kenne funktioniert es, zu 100%. Aber flying-paws kennt den Hund ja auch so gut.
-
-
Zitat
.... sprühhalsband..ist in meinen augen in ordnung um den Hund zu erschrecken..mehr ist es ja nicht... der hat ja keine schmerzen..kein geräusch..einfach nur erschrecken..
..Aber mit "Erschrecken" ist die Erziehung weder abgeschlossen, noch geht es schneller.
In den überwiegenden Fällen desensibilisiert man den Hund und muss als nächsten Schritt noch mehr beeindrucken.
Ein echter Jagdhund jagdt auch mit aufgerissenem Bauch weiter, dem soll dann ein Wasserspritzerchen erschrecken
Und ein Hund, der von einem Wasserspritzerchen vom jagen abgehalten wird, dem kann man das auch ganz normal SAGEN! Nach vorheriger ERZIEHUNG!Aber die gezeigten Hunde sind eben nicht erzogen, nicht geschult, können eigentlich nichts ausser fressen und schei...
-
Richtig angewendet und mit dem richtigen Hund sehe ich kein Problem dabei. Ich habe früher auch gesagt ich würde es niie benutzen und koennte gaar nicht verstehen wer das braucht. Dann kam mein Felix
Er hat ueber 1 Jahr lang Sprayhalsband getragen
-
Bei 50 % der Anwender von Sprühhlalsbändern , die ich über mindestens ein Jahr erlebte (Im Sportverein) hatte die Anwendung Erfolg, bei 50% Misserfolg.
Z = 2
-
Wenn ich ein Fünkchen Hoffnung gehabt hätte, dass sowas meinen Hund vom Jagen abhält, hätte ich es wohl mal ausprobiert, aber sicher auch erst nach, hm, sagen wir mal so ca. zwei Jahren, wenn alles andere nichts gebracht hätte.
Ich bin mir aber sicher, dass meine Jägerin da ziemlich unbeeindruckt wäre, zumindest bei direktem Wildkontakt.So wie man das in der Vorschau gesehen hat, sollte ja das unkontrollierte Sich-entfernen bzw. das Ignorieren des Rückrufs sanktioniert werden.
DAS sollte man aber nun wirklich anders in den Griff bekommen, zumindest bei dieser Hündin.Solche Sachen sollten eher das letzte Mittel sein, nicht das erstbeste.
-
Ich gucke gerade die Aufnahme und wunder mich etwas, wo die anderen Hunde von dieser Charlotte Karlinder sind.
Anfang des Jahres habe ich sie noch beim Spazieren getroffen und da hatte sie, ich glaube, 3. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!