Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
-
bibidogs -
15. Oktober 2011 um 21:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Hm, halten wir einen Welpen mal seine ersten 10 Wochen in der Garage.
Und konfrontieren ihn dann mit dem Leben.Du kannst in den ersten 2 Monaten so viel versauen, dass es nie wieder gut zu machen ist.
Nicht umsonst spricht man von der PrägungsPhase.Wäre mal etwas informieren wert, echt spannendes Thema.
gesendet vom Handy
Naja wenn man rein vom logischen her geht...also ich würde definitiv keinen Welpen von Tag 1 an in den Laden schleppen sondern auf jedenfall einiges an Zeit vergehen lassen um den Hund kennenzulernen (und vor allem er mich) und auch so ein ganz klein bisschen stubenrein werden zu üben...so wie man sich für einen Welpen auch Urlaub nimmt wenn man nicht selbstständig ist oder seinen Hund mit zur Arbeit nimmt...also so 3 bis 4 Wochen mimimum.
Ich bezweifle sehr das die Angst von dieser Maus wirklich darauf zurückzuführen ist, dass die Besitzer sie nicht gleich mit in den Laden genommen haben. Ein gut (beim Züchter angefangen) geprägter Welpe sollte eigentlich auch wenn er schon etwas im neues zu Hause ist, neugierig und aufgeschlossen auf Menschen reagieren. Evtl. am Anfang etwas verunsichert, aber wenn der Grundstock da gewesen wäre, hätte sich das meiner Meinung nach schnell erledigt und wäre niemals so ausgeartet.
Mein Mogli reagiert so und der ist 14 Monate lang in einer Tötung gewesen und misshandelt worden. Denke also es braucht mehr um einen Hund so dermaßen einzuschüchtern. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neue Folgen der Hundeprofi M.R.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie in meinem Beitrag vorher geschrieben macht auch die Mutterhündin unglaublich viel aus. Wenn die auch schon ängstlich und fehlgeprägt ist dann kommt sowas auch raus, ohne dass dem Hund je was schlimmes widerfahren muss.
-
Zitat
Wie in meinem Beitrag vorher geschrieben macht auch die Mutterhündin unglaublich viel aus. Wenn die auch schon ängstlich und fehlgeprägt ist dann kommt sowas auch raus, ohne dass dem Hund je was schlimmes widerfahren muss.
Mag sein, aber auch das spricht dann wieder für einen miesen Züchter und nicht für einen Fehler der neuen Besitzer
-
Ja eben. Darum geht es doch. Ein Hund kann mit 10 Wochen schon so versaut sein, dass man das echt nicht mehr hinbekommt. Hätte ich bis vor kurzem auch nicht gedacht, dann habe ich es selber erlebt.
-
Fand die Folge auch interessant, vor allem mit Fine. So ein hübsches Mädel! Schön, dass etwas Entspannung rein gebracht werden konnte.
oT:
Habe zur "Vererbung von Angst" neulich was gelesen, das ich sehr interessant fand. Demnach lernen Babies die Ängste der Mütter unbewusst durch beispielsweise den Angstschweiß, den sie ausstoßen, ohne dass das Kind selbst schlechte Erfahrungen machen muss.
http://mobil.abendblatt.de/ab/ratgeber/ps…der-Mutter.htmlHier noch ein kleiner Artikel zur tatsächlichen Vererbung von Angststörungen
http://www.n-tv.de/wissen/Angst-G…cle3738391.htmlWahnsinnig spannendes Thema!
In der Serie "Dogs Their Secret Lives" wurde sogar berichtet, dass bei zukünftigen Blindenhunden auch explizit auf Wesensfestigkeit, Freundlichkeit, Mut etc gezüchtet wird eben weil Ängste vererbbar sind.
-
-
Ich fand die Folge vor allem angenehm, weil so "normale" Probleme gezeigt wurden, die sich dann irgendwie und irgendwann so verselbstständigt hatten, dass die Besitzer nicht mehr weiter wussten.
Gerade beim Westi wurde ja gesagt, dass die schon viel ausprobiert hatten und da konnte ich mich zumindest gut drin wiederfinden. Man probiert dieses und jenes aus aber der Erfolg will sich nicht einstellen. Ist halt manchmal einfach besser, da jemanden von Außen draufgucken zu lassen, ob es nun Herr Rütter oder ein anderer Trainer ist. -
Interessante Folge. Um das mit den Wurfketten wirklich OK zu finden, hätte ich gern gesehen, dass Käse und räumliche Begrenzung (Box, anbinden) nicht vorher funktioniert hätten.
-
Der Hund ist auf die Leute los wenn sie ihn davon abbringen wollten. Da noch Käse und anbinden? Okay.
Geschrieben mit Tapatalk
-
Zitat
Interessante Folge. Um das mit den Wurfketten wirklich OK zu finden, hätte ich gern gesehen, dass Käse und räumliche Begrenzung (Box, anbinden) nicht vorher funktioniert hätten.
Ob Box besser ist als einmal Kette -
Wie hätte man das machen sollen? Der ist ja auf seine Leute los wenn sie ihn vom Fernseher wegbringen wollten...wie sollte man ihn da in eine Box/zum anbinden bringen?
Und joa es ist ein Terrier...den bringt sowas nicht aus der Fassung...beim nem Collie hätte das vielleicht anders ausgesehen, aber es braucht mehr als eine Kette um einen Westie zu erschüttern...fand das in diesem Fall also absolut in Ordnung - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!