Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Der Goldi ist echt ein Traum. Finde ich auch wirklich gut, dass Rütter mal Tacheles mit ihr gesprochen hat. Und was will sie? Gleich nen neuen Welpen und er sagt....ähhh. überleg es dir gut. Finde ich super. Der ist aber auch lethargisch...

    Aber anscheinend geht es Bentley schon besser.

  • Zitat

    Was man bei Rütterchen gut lernt, finde ich, ist das Hundchen Blödsinn machen wenn sie nicht ausgelastet sind.

    Der mag ja hier zerfetzt werden, aber man muss ihm lassen das er immer ne zusätzliche Beschäftigung einführt für die Hunde ( auch wenns immer das gleiche ist)

    :gut: meine Meinung


    soulmate, jip, finde ich auch.

    Und gsd der Welpe wird zugunsten Bentleys verschoben :D

  • Edit:vor allem ruft sie andauernd... da würd ich als Hund auch erst beim 1000 mal kommen.


    Der Dackel ist super fett und wahrscheinlich ziehen sie die ganzen Leckerlies nicht mal vom Futter ab. Juhu und der Welpe kommt erstmal nicht :D

  • Zitat

    Find die hat auch so nen komischen Umgangston mit dem. Der hat null Interesse und sie meint jetzt besonders konsequent/ streng sein zu müssen mit der Stimme. Sie hat so nen scharfen Ton bei so völlig normalen Dingen... Warum soll der sich denn zu Frauchen umdrehen, wenn die schon beim normalen Ansprechen nen so mauligen Tonfall hat? Würd ich mir an Stelle des Hundes auch schenken :headbash:


    Ja, das ist mir auch aufgefallen, sie redet allgemein etwas viel finde ich :headbash: Aber sie scheint ja recht einsichtig zu sein und auch den Willen zu haben etwas zu ändern. Das sie den Welpen erstmal nicht nimmt finde ich auch mehr als vernünftig.

  • Zitat

    Schön fand ich auch (sinngemäß):

    Frauchen: "Bentley, der Herr Rütter ist doch hier um mit dir zu arbeiten."
    Rütter am Tisch: "Auch."

    Sie hat gesagt "Herr Rütter ist wegen dir hier"

    Also wir haben unseren alten Hund mit 7 Jahren bekommen und der war nicht antriebslos aber spielen wollte der auch nicht. Ich jedenfalls kann die Kritik nicht wirklich nachvollziehen. Sie geht mit ihm spazieren und ja der Hund veräppelt sie und sie versucht streng zu sein. Kann ich absolut nachvollziehen.

    Zudem, ich gehe momentan auch überwiegend einfach durch den Wald und bespaße den Hund nicht die ganze Zeit, evt. wirkt Aimee dann auch "antriebslos".


    Der Dackel+Herrchen dagegen... nene
    Sie hat jetzt sogar auf den Welpen verzichtet...

  • Zitat

    Also wir haben unseren alten Hund mit 7 Jahren bekommen und der war nicht antriebslos aber spielen wollte der auch nicht. Ich jedenfalls kann die Kritik nicht wirklich nachvollziehen. Sie geht mit ihm spazieren und ja der Hund veräppelt sie und sie versucht streng zu sein. Kann ich absolut nachvollziehen.

    Zudem, ich gehe momentan auch überwiegend einfach durch den Wald und bespaße den Hund nicht die ganze Zeit, evt. wirkt Aimee dann auch "antriebslos".


    Der Dackel+Herrchen dagegen... nene
    Sie hat jetzt sogar auf den Welpen verzichtet...


    Ich denke hier geht es auch einfach darum Bindung und Antrieb zum Menschen herzustellen bzw zu verstärken. Denn dafür hat das Frauchen von Bentley anscheind noch NIE etwas für getan. Das ist bei dir ja nicht der Fall. Es geht ja gar nicht darum, dass der Hund Dauerbespaßt werden soll, sondern einfach mal eine Basis zu schaffen. So habe ich das zumindest verstanden.

  • Wenn man permanent bei normalen Kommandos schon so mopperig spricht, woher soll der Hund dann noch wissen, wenn man es mal ernst meint? :ka:

    Das macht mein Freund bei Anjou auch. Der nimmt den dementsprechend kein Stück ernst. Spricht man ihn mal freundlich, motivierend an ist er viel aufmerksamer. Ich rede ja nicht von Momenten, wo er schon nicht hört, sondern beim ganz normalen Ansprechen.

    Dauerbespaßung wird uns soll es da eh nicht geben. Aber der Hund hat nicht umsonst nicht das geringste Interesse am Frauchen, selbst wenn sie es dann versucht. So lange sie nicht fordert, ist das ja kein Thema. Aber wenn sie spielen will und er auch ohne Ablenkung in dem Alter so wenig Interesse hat, dann ist das schon sehr festgefahren. Und eben kein Wunder, dass er sich selbst beschäftigt unterwegs und das wollte ja schließlich sie selbst ändern.

    Aber super, dass sie sich das mit dem Welpen nochmal überlegt hat :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!